+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: bitte bei Eurem 3650 ausprobieren

  1. #1
    toto72
    Gast Avatar von toto72

    Idee bitte bei Eurem 3650 ausprobieren

    Hallo zusammen,

    ich, und Ihr vielleicht auch, habe bei meinem Nokia 3650 folgendes Problem, welches leider auch nicht durch ein Firmware-Update (auf V4.13, durchgeführt vom Nokia-Shop) behoben werden konnte:

    Wenn man bei diesem Handy zu einem Profil mit leisem oder lautlosem Klingelton wechselt und anschließend wieder zum Profil "Allgemein" wechselt bleibt der Klingelton sehr leise, auch wenn dieser beim "Allgemein"-Profil auf die lauteste Lautstärke eingestellt ist.
    Somit werden ankommende Anrufe leicht überhört. Abhilfe kann nur geschafft werden, wenn man entweder den Vibrationsakku zusätzlich einschaltet oder nach dem Umschalten auf das "Allgemein"-Profil einen Klingelton mit dem im Handy installierten "Aufnahme"-Tool abspielt. Erst dann scheint die Lautstärkeeinstellung neu initialisiert zu werden und der Klingelton wird in der eingestellten Lautstärke abgespielt. Ich würde meinen Hintern darauf verwetten, daß es sich hierbei um einen klassischen Softwarefehler handelt. Ich habe das der Nokia-Hotline gemailt, die aber diesen Fehler nicht nachvollziehen konnte. Im Internet wurde dieses Problem aber schon in verschiedenen Foren diskutiert, leider aber ohne Lösung. Ich bin also nicht der einzige, der das Problem hat.

    Mich würde daher interessieren, ob es noch viel mehr 3650 gibt, die das gleiche Problem haben und vielleicht nur Nokia nicht in der Lage ist, dies nachzuvollziehen.

    Ich bitte daher alle Nokia 3650-Besitzer, die das hier lesen und mithelfen wollen die Softwarequalität zu verbessern mal oben beschriebenes auszuprobieren. Ganz wichtig ist, daß Ihr den Vibrationsakku im "Allgemein"-Profil deaktiviert, da sonst das Problem nicht feststellbar ist.

    Wenn die Resonanz groß sein sollte, und das Problem sich bestätigen sollte, so werde ich den Google-Link dieses Postings an Nokia mailen, damit die sich mal ins Zeug legen den Softwarebug zu beheben.

    Viele Grüße

    Thorsten

  2. #2
    911Rome
    Gast Avatar von 911Rome
    Also ich habe dieses Problem nicht.
    Wenn ich mein Handy von Lautlos (in der Schule) auf Allgemein stelle (nach der Schule) bleiben die Klingeltöne so wie ich sie eingestellt habe.

  3. #3
    Urgestein Avatar von Star17

    Registriert seit
    19.10.03 - 12:04
    Beiträge
    698
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Jawohl. Macht mit.

    Jetzt können wir Nokia mal Helfen endlich mal eine "gute" Firmware rauszubringen die endlich alle Fehler ausmertzt.

    Meine nerver-ending Story: Hab vor ca. 6 Monaten mein super Nokia 3650 gekauft. Kurz darauf hab ich festgestellt das die Klingeltöne, obwohl sie auf maximale lautstärke eingestellt sind, bei EINIGEN anrufern sehr sehr leise gehen. Handy wurde eingeschickt.... Nach 2 Wochen hatte ich dann endlich die Firmware 3.16 drauf. Toll dachte ich bin auf dem neuesten Stand und der Fehler wird wohl auch weg sein.(1 Monat danach kam dann die FW 4... raus...Tja Danke NOKIA, euer Timming konnte nicht besser sein.)

    ALSO: Mit der 3.16 wurde das Problem nicht behoben. Also hab ich mich schon daran "gewöhnt" immer den nervigen Vibra drinnen zu haben.

    Und dann wollte ich schon wieder mein Handy einschicken, da ja die 4er drausen war. Aber dank diesen Forums hab ich dann gesehen das dieser Fehler immer noch besteht. Also hab ichs gelassen (Den auf den Fade-out effekt der Beleuchtung kann ich wirklich verzichten)

    Lange Rede kurzer Sinn: Bei mir ist auch dieser Fehler, der bestimmt sehr häufig vorkommt.
    Meine Stimme hast du toto72 .
    ___
    Alle macht den Usern

    EDIT:
    Wie gesagt bei eingen anrufern (die alle aus dem selben Netz sind wie mein Handy) funken die Klingeltöne nicht.
    @bigeddie
    Ein versuch kann ja wohl nicht schaden. Wenn Nokia diesen bekanntesten Fehler nicht finden kann, dann müssen wir halt nachhelfen...
    http://www.starseven.at
    Mein kleiner Blog


  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: bitte bei Eurem 3650 ausprobieren

    Original von toto72

    Wenn die Resonanz groß sein sollte, und das Problem sich bestätigen sollte, so werde ich den Google-Link dieses Postings an Nokia mailen, damit die sich mal ins Zeug legen den Softwarebug zu beheben.

    Viele Grüße

    Thorsten
    Hi,

    ... sorry, aber von welchem Planeten kommst du denn?

    Als wenn man bei Nokia irgendeinen Wert auf irgendwelche Wünsche der User legen würde...

    Aber jetzt mal ernsthaft...

    Das Problem ist im Forum verschiedentlich beschrieben worden.... konnte aber nicht vollständig verifiziert werden, da es eine Reihe von Stimmen gibt, die dieses Phänomen negieren...

    Ich wechsle z.B. auch ständig von lautlos auf allgemein und habe dieses Problem nicht beobachten können...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Wildkater15
    Gast Avatar von Wildkater15
    Konnte das beschriebene Problem bei mir auch noch nicht feststellen. Habe FW 3.16 drauf.

  6. #6
    Turbo-T
    Gast Avatar von Turbo-T
    Hi,

    hatte das gleiche Problem.
    Die Klingeltöne waren im Profil Allgemein sehr leise, wenn der Vibrationsalarm aus ist.
    Wenn ich Vibra anschaltete gings laut.
    Hab dann die Memory Card formatiert und die Programme neu aufgespielt, seitdem gehts (Firmware 4.13).

    Dann habe ich noch ein tolles Phänomen:
    Ich mache mo0rgens immer Rufumleitung auf mein Geschäftshandy, wenn ich abends wiederkomme und die Rufumleitung rausnehme ist noch alles in Ordnung.

    Aber jetzt kommt das kuriose:
    Wenn ich das Handy ausschalte und wieder einschalte kommt wieder das Zeichen Rufumleitung rechts oben.
    Die Rufumleitung selbst ist aber auf, habs per Testanruf geprüft.
    Ist nur das Zeichen da, das läßt sich nur wieder durch Rufumleitungen deaktivieren löschen.

    Hab schon rausgefunden, das das mit den Programmen auf dem Handy zusammenhängt, den wenn keine MemoryCard drin ist gehts!

    Gruß Timo

  7. #7
    toto72
    Gast Avatar von toto72
    Hallo Timo,

    habe gestern die Memory-Card rausgenommen, was ja mindestens genauso gut sein sollte wie formatieren, und das Handy komplett zurückgesetzt (*#7370#). Doch das Problem mit den Klingeltönen bleibt.

    Gruß

    Thorsten

  8. #8
    Turbo-T
    Gast Avatar von Turbo-T
    Hi Thorsten,

    habs nochmal ausprobiert.
    Bei mir gehts wieder, gegal von welchem Netz ich anrufe (habe D1 und Festnetz probiert).

    Ich kann jetzt aber auch nicht nachvollziehn an was es lag, da ich in letzter Zeit viel geändert habe (Update auf V4.13 und neue Memory Card).

    Ich habe aber noch die alte Memory Card zuhause und teste die auch noch.

    Hast du vielleicht noch Programme im Hintergrund offen?
    Das siehst du wenn du die Menütaste gedrückt hälst, wenn mehr als das Telefon offen ist die anderen Progs mit c schliesen und testen.

    Da es bei mir zumindest wieder funktioniert schliese ich einen Hardwarefehler aus.

    Gruß Timo

  9. #9
    toto72
    Gast Avatar von toto72
    Hallo Timo,

    ich habe keine Programme im Hintergrund laufen und denke an der Speicherkarte kann es eigentlich auch nicht liegen, weil es bei mir auch ohne Flashkarte nicht funktioniert.

    Wie gesagt, habe ich das Teil gestern komplett zurückgesetzt, sozusagen in einen jungfreulichen Zustand, ohne Flashkarte eingeschaltet und das Problem bestand von Anfang an, und das mit einem Original Nokia Klingelton.

    Das muß irgendein Softwarebug sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen. So wie der auftritt kann das nichts hardwaremäßiges sein. Die einzige Frage ist nur, warum der scheinbar nicht bei allen Geräten auftritt.

    Gruß

    Thorsten

  10. #10
    toto72
    Gast Avatar von toto72

    RE: bitte bei Eurem 3650 ausprobieren

    Hallo nochmal,

    ich habe mittlerweile herausgefunden, daß das Problem bei mir nur bei Midi- und WAV-Files (*.mid; *.wav) auftritt, aber nicht bei Ruftönen mit der Endung (*.rng), also Dateien, die mit dem Toneditor erzeugt werden können. Ich weiß nicht inwiefern diejenigen, die das Problem bisher nicht hatten, solche Töne verwendet haben. Vielleicht könnt Ihr es nochmal mit Midi- und WAV-Files ausprobieren.

    Gruß

    Thorsten

  11. #11
    Groschmann
    Gast Avatar von Groschmann
    Also bei mir sind die .wav und midi-Töne generell recht leise, egal von welchem Profil ich hin und herwechsle. Ich mach die jetzt (zumindest die wavs) immer mit dem Audiorecorder von Windows aufm PC erst immer bissel lauter, dann hört mans auch.

  12. #12
    toto72
    Gast Avatar von toto72
    Hast Du dann mal die Vibration dazugeschaltet? Ich würde vermuten, daß Dir dann Dein Lautsprecher wegfliegt.

    Ich habe vorhin festgestellt, daß es einen Unterschied macht, ob ich vom Festnetz oder von einem anderen Handy auf meinem 3650 anrufe. Vom Festnetz aus ist der Klingelton leise, vom anderen aus Handy voll laut. Bei beiden ist Rufnummerunterdrückung aktiviert, so daß das Handy eigentlich keine Unterscheidung treffen kann, ob vom Festnetz oder vom Handy aus angerufen wird.
    Nachdem ich vom Handy aus angerufen habe ist der Rufton auch bei einem Anruf vom Festnetz aus etwas lauter, aber trotzdem nicht 100%.

    Total crazy das Teil.

    Gruß

    Thorsten

  13. #13
    Groschmann
    Gast Avatar von Groschmann
    Thorsten, ich mach die net gleich doppelt so laut, immer nur 25%-Schritte und dann wird probiert, über Bluetooth kosts ja nix...
    Und Vibrationsalarm hab ich immer an

  14. #14
    Aufsteiger/in Avatar von scareface

    Registriert seit
    6.5.03 - 12:35
    Beiträge
    470
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich habe das Problem wie folgt behoben.

    Habe irgendein Profil umbenannt, so das ich wenn ich lau´tlos habe, und wieder umstelle, nicht auf das Profil Allgemein gehe, sondern auf das was ich unbennant habe.

    So habe ich dieses Problem nicht mehr.
    NOKIA FORUM

  15. #15
    Urgestein Avatar von Star17

    Registriert seit
    19.10.03 - 12:04
    Beiträge
    698
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    von toto: Ich habe vorhin festgestellt, daß es einen Unterschied macht, ob ich vom Festnetz oder von einem anderen Handy auf meinem 3650 anrufe. Vom Festnetz aus ist der Klingelton leise, vom anderen aus Handy voll laut.
    Ja genau diese Problem meinte ich vorhin. Ist doch seltsam??

    @scareface

    Werd das gleich mal Testen. Schonmal danke für diesen Tipp.


    Tschüss.
    http://www.starseven.at
    Mein kleiner Blog


+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •