+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: AVI mit Nero 6 in SVCD

  1. #1
    MikeP
    Gast Avatar von MikeP

    Cool AVI mit Nero 6 in SVCD

    Hi zusammen,
    ich habe mit Nero 6.0.0.6 eine 670MB große umgewandelt in SVCD.
    Doch beim anschließenden Brennen weigerte er sich, weil die CD zu klein war.

    1) Wie finde ich heraus, wie groß die encodierte Datei ist?
    2) Wie kann ich die Datei brennen?
    3) Wie bringe ich Nero die 800er Rohlinge bei, habe bereits 90min eingetragen.

    Danke im vorraus

  2. #2
    Thomas2077
    Gast Avatar von Thomas2077
    fast das selbe problem hatte ich gestern auch, eine in svcd umgewandelte datei ist immer um einiges grösser als die ausgangsdatei, zu 1) kann ich dir auch nicht sagen
    zu 2) ich habe dann einfach als vcd gebrannt, die datei ist dann weniger gross und hat so mit auf ein rohling gepasst!
    zu 3) die sollte nero eigentlich auch so erkennen, kommt trotzdem meldung: cd zu klein, ist die datei immernoch grösser als 800 MB. heisst wiederum, das avi file zurecht schneidenm mit tmpgenc geht das...

    hoffe geholfen zu haben, gruss

  3. #3
    Mr_Summer
    Gast Avatar von Mr_Summer
    macht es lieber zuerst mit tmpgenc oder mainconcept und brennt es dann mit nero, den nero ist ein scheiss encoder

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Ja es ist zwar richtig das man mit Nro aus fast jedem Filmformat eine S/VCD brennen kann, aber leider ist es alles andere als perfekt und nur für Kurzfilme bzw als Notlösung zu begrauchen.

    Folgendes muss man wissen:

    MPEG-Filme, es gibt sie in 2 Ausführungen : MPEG-1 für VCD und MPEG-2 für SVCD, sind vom Stand ihrer Entwicklung her recht veraltet. Das heisst sie benötigen im Vergleich zu einem AVI-Film mit dem neusten DivX Codec wesentlich mehr Platz und die gleiche sichtbare Qualität darzustellen.

    Desweiteren sind die Codeceinstellungen füe S/VCD´s durch eine Norm festgelegt (Deshalb können alle DVD Player die VCD abspielen dies auch tun). Eine VCD hat eine Bildatenrate von 1150 kbits/sek und eine Adiuodatenrate von 28 Kbits/sek. Dies führt dazu das eine normgerechte VCD (und nur solche kann Nero selbst erstellen) maximal 74 Minuten Film pro 650 MB CD enthalten kann. SVCD´s liegen sogar bei nur 40 min.

    Ein 90 minütiger Film wird also bei nero auf ungefähr 1 GB bei VCD und 1,5 GB in SVCD groß werden. Zu groß für eine CD, und da nero nicht schneiden kann, kann man es auch nicht auf mehrere CD´s verteilen. Ein Brand ist so also nicht möglich.

    Besser ist es den Film vorher mit einem anderen programm zu bearbneiten und nero nur noch das brennen zu überlassen.

    Wie das geht, was für Tools man braucht und was man beachten muss, könnt ihr auf www.doom9.org nachlesen, dort gibts sehr gute Anleitungen für alle Arten der Filmumwandlung.

    Möchte aber auch drauf hinweisen, das es eine Möglichkeit gibt eine VCD zu erstellen welche bis zu 130 minuten Film fasst aber noch auf eine CD passt. Dieses verfahren ist auch unter dem Format MVCD bzw MSVCD bekannt. weitere Infos findet ihr unter http://www.onecs.de

  5. #5
    Legende Avatar von HarryHorstmann

    Registriert seit
    4.1.04 - 18:03
    Beiträge
    757
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi Mike!
    Zu deiner Frage, wie man übergrößen brennt:
    In den Einstellungen --> Experteneinstellungen:
    Dort die Minutenanzahl erhöhen. (aber das hattest du ja, richtig?)
    Dann musst du beim brennen darauf achten, dass du "Disc at once" brennst, da Nero ansonsten keine Übergrößen brennt. So sollte es klappen!
    Gruß Harry



    ...formatieren bewirkt Wunder!!!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •