+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem beim kopieren einer kopierten DVD

  1. #1
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati

    Problem beim kopieren einer kopierten DVD

    Ich hatte mir eine originale DVD kopiert. Und im Moment funktioniert das nicht anders als über Authoring. Für alle, die nicht wissen, was dabei passiert, mal eine kurze Beschreibung:
    Handelsübliche Kauf- oder Leihvideos werden mit speziellen Brennern auf spezielle Rohlinge gebrannt. Das bedeutet, dass diese Rohlinge zwei Layer (Schichten) gebrannt werden. Mit den heute erhältlichen DVD-Brennern und Rohlingen kann allerdings nur ein Layer gebrannt werden. Deshalb fasst eine originale DVD 8,5 GB und eine selbst gebrannte DVD nur 4,7 GB.
    Auf der CeBit dieses Jahres stellen Phillips und Panasonic zwar neue DVD-Brenner und Rohlinge vor, mit welchen dann ebenso zwei Layer gebrannt werden können und DVD-Rohlinge damit ein Fassungsvermögen von 8,5 GB erreichen. Aber das mal nur als Info am Rande. Für mein Problem tut das nichts zur Sache.
    Man kann eine originale DVD im Moment eben nur über das Verfahren Authoring kopieren. Dabei kann man beliebige Teile einer DVD weglassen wie z.B. fremdsprachige Tonspuren, Untertitel, Extras usw.. Dadurch verringert man das zu brennende Datenvolumen. Ist das zu brennende Datenvolumen immer noch zu groß, kann man die Daten auch noch zusätzlich Kompremieren. Das Resultat ist eine DVD mit Kapitelfunktion, Hauptfilm und z.B. deutscher Tonspur, welche auch von Stand-Alone-DVD-Playern als DVD erkannt wird.

    Ich möchte nun eine solche kopierte DVD erneut kopieren. Da die Struktur jedoch nicht mehr der einer originalen DVD gleicht, kann man CloneDVD etc. nicht verwenden. Aber dafür unterstützen ja heutige Brennprogramme wie Nero 6 oder WinOnCD 6 auch das kopieren von DVDs. Mein Problem ist jetzt, dass sowohl Nero (6.3.0.2) als auch WinOnCD 6 DVD Edition (Version 6.02) beim Auslesevorgang der kopierten DVD bei 35% stehen bleiben.
    Ich habe also die Firmware meines DVD-Brenners upgedated, von meinem DVD-Laufwerk gibt es keine neuere Firmware. Für WinOnCD habe ich auch Laufwerktreiber für dieses Programm installiert. Es ist also alles auf dem neuesten Stand.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das umgehen könnte?

    Euer Ilu

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Problem beim kopieren einer kopierten DVD

    Hat die DVD vielleicht nen herben Kratzer? Hast Du die Möglichkeit verschiedene DVD-Laufwerke zum auslesen zu benutzen? Nicht alle Laufwerke kommen mit zerkratzen CD/DVDs gleich gut zurecht!
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  3. #3
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Die DVD hat keinen Kratzer. Ich habe das mit drei verschiedenen DVDs probiert und bei jeder war es das gleiche. Und nein, ich habe nur ein DVD-Laufwerk abgesehen vom DVD-Brenner.

    Euer Ilu

  4. #4
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Klingt nach defektem DVD-Laufwerk. Hast Du schon mal probiert aus dem DVD-Brenner auszulesen?
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  5. #5
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Habe ich jetzt versucht. Das Resultat blieb jedoch das gleiche. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass beide Laufwerke einen Defekt haben.

    Euer Ilu

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Anmerkung: Originale DVD´s und CD´s werden nicht gebrannt sondern gepresst, das heist die zu beschreibene Schicht ist schon fertig beschrieben bevor die DVD zusammengesetzt wird.

    Ich würde versuchen erst mal ein Image der DVD zu erstellen (hierbei kann man ja verschiedenen Tools ausprobieren), falls dies klappt und die DVD via DAEMON TOOL funzt würde ich das ganze dann brennen.

  7. #7
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Im Norfall müsste ich mir die DVD erneut ausleihen. Von meiner kopierten DVD kann ich kein Image erstellen, da das Brennprogramm auch da bei 35% stehen bleibt. Also weder kopieren, noch Image erstellen funktioniert.

    Euer Ilu

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nun ja es gibt doch noch mehr Tools ausser nero welche Images anlegen können. Blindwrite, Alcohol, damit sollte man es zumindest versuchen. Desweiteren könnte man versuchen zumindest die Filmdaten mithilfe von isobuster zu extrahieren, das Tool ist recht hartneckig

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •