+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: NEC 1300 und Nero Fehler?

  1. #1
    JohnHolmes
    Gast Avatar von JohnHolmes

    NEC 1300 und Nero Fehler?

    hy,

    hab den NEC 1300 dvd brenner. so und audio cd's sind kein probl. zu brennen aber dvds geht nicht da kommt immer ernergiekalibrierungsfehler. was heisst das? ich hab schon verschiedene rohlinge benutzt welche sind denn die beste? und wie und was ist ein firmupdate und wo bekomm ich das?

    danke

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Die Firmwareupdates gibts beim Hersteller, doch für mich sieht das eher nach nem Garantiefall aus, würde mich mit dem Händler in Verbindung setzen.

  3. #3
    moorhuehnchen1959
    Gast Avatar von moorhuehnchen1959

    RE: NEC 1300 und Nero Fehler?

    hab den gleichen brenner, würde auch sagen umtauschen, garantie in anspruch nehmen,

    moorhuehnchen1959

  4. #4
    JohnHolmes
    Gast Avatar von JohnHolmes
    Danke für die antworten.

    ich war beim Händler, der hat nen dvd rw rohling benutzt und da brennt der brenner max mit 2 fach speed und da hats geklappt. ich hab mir aber diese firmware update machen lassen, und werds bei gelegenheit nochmal mi 4x versuchen.

    wir haben allerdings auch eine speicherchip weggelassen. ich hab einen Samsung 512 und einen 256 King.... so ein roter der war von anfang an drin und den haben wir weggelassen. meint ihr das das damit auch zutun haben könnte?

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nein, ich glaube das nicht. Ist ein speicherriegel defekt, dann würde das System immer recht instabil sein. Abstürze wären dann an dr tagesordnung jedesmal wenn der defekte Speicher mit daten versorgt werden würde. Von daher würde ich sagen macht es keinen Sinn den riegel raus zu nehmen.

  6. #6
    moorhuehnchen1959
    Gast Avatar von moorhuehnchen1959

    defeckter brenner

    Hallo,

    kann auch einfach sein, daß Dein System den Brenner nicht mag und der heil ist, hatte ich auch, warum weiß keiner, beim TEcniker ging das Gerät an 4 Pc nicht, bei mir an zweien nicht, habe ihn bei Ebay als defekt verkauft, bei dem läuft das Ding anstandslos.
    Seltsam nicht, warum auch immer, versuche ja nicht Windows zu verstehen!!
    Zewcklos!!!!
    Kann aber auch doch am Seicherriegel liegen, hatte auch mal früher öfters verschiedene im System, Abstürze nicht, aber ecben Systemschleichen und eben auch unerklärliches nicht erkennen von GEräten, ausserdem ist alt bekannt und oberstes Gebot: Verwende
    immer die selöben Riegel, auch der selben Firma, damit ist gewährleistet, daß Du auch die volle Leistung erhälst was die Riegel eben können, verschiedene Firmen heißt immer Leistungsverlust, generell!!

    moorhuehnchen1959

  7. #7
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Es kann sehr wohl ein defekt des Speichers vorliegen. Manche Programme benutzen nur bestimmt Bereiche des Speichers wo sie ihre Daten hinterlassen wollen. Wenn dieser dann defekt sit gibt´s Probleme. Hast du jemanden in deinem bekanntenkreis der LINUX da hat? Ab Version 6.1 ist im Bootmanager der Installations-CD 1 ein Speichertester integriert der recht zuverläßig den Speicher prüft. Wenn er dir Fehler anzeigt bei dem Speichermodul ist es defekt. Es gibt auch für Windows einige Speichertestprogramme, ich selber kenne aber nur das für Linux.

  8. #8
    JohnHolmes
    Gast Avatar von JohnHolmes
    Danke nochmal.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •