+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Formaterkennung (VCD - MVCD)

  1. #1
    SuB7
    Gast Avatar von SuB7

    Ausrufezeichen Formaterkennung (VCD - MVCD)

    Kennt jemand einen Software-DVD Player, der mir das jeweilige Format von Filmen anzeigen kann? Ich habe nämlich das Prob das ich nie genau sagen kann ob eine CD in VCD oder MVCD ist. Natürlich kann ich davon ausgehen das, wenn es sich um nur eine CD handelt und die Quali gut bis sehr gut ist, es sich hier um eine MVCD handelt. Doch manchmal wäre es gut wenn dieses Format in einem Software Player wirklich konkret abzulesen ist. Für evtl. Antworten und Erfahrungen danke ich euch schon jetzt ...

    Gruß
    -SuB7-

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nein das geht nicht, den es ist so das eine MVCD eine VCDi st deren einizigster Unterschied darin liegt das das Filmmaterial nicht nach den Regeln für VCD´s erstellt wurde (Variable Bildbitarte statt üblicherweise einer Konstanten von 1150 kBits/sek).

    Allerdings wenn ein Film von mehr als 75 minuten auf eine CD passt kann es sich nur um eine MVCD oder eine KVCD handeln, sogeshen kann mans schon erkennen, dem DVD Player ist es allerdings egal.

  3. #3
    SuB7
    Gast Avatar von SuB7
    Hi Dave.

    Hmm...schade eigentlich! Gibt es denn definitiv keinen weiteren unterscheid? Es wäre ja schon hilfreich wenn man die "Pic.VBR" in einem Player angezeigt bekommt. Winamp bspw. zeigt bei Musiktiteln mit VBR unterschiedliche Werte an, (schwankende Zahlen in der kbps Anzeige) da weiß man dann: "aha ... VBR". Zumindest wüßte man dann (im Fall von unbekanntem Filmmaterial auf Software "DVD-Playern) das es sich nicht um eine "Normgerechte VCD" handelt. Gibt es irgendwo eine vernünftige Site in der man die "Charaktaristika" der jeweiligen (auch weniger gängigen Formate) nachlesen kann, ohne viel geschwafel? Ich weiß, es gibt neben Google jede Menge Foren u.ä. Aber meistens muss man sich viele "bröckchen" zusammensammeln, und hat am Ende doch falsche Infos.


    Mfg
    -Andy-

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Die Charakteristika der meisten Formate kann ich dir nennen, allerdings gibt es fast keinen DVD-Player der dir diese anzeigt.

    VCD: Audio : 224 kbits/sek Konstant MP2
    Video : 1150 kbits/sek Konstant MPEG-1
    Auflösung 352 x 288 bei 625 Lines (PAL) Verhältnis 4:3
    74 min Filmlänge bei 650 MB
    CD Datenmodus 2

    SVCD : Audio : 224 kbits/sek Konstant MP2
    Video : 2520 kbits/sek Konstant MPEG-2
    Auflösung 480 x 576 Verhältnis 4:3
    ca 30 min Filmlänge bei 650 MB
    CD Datenmodus 2

    DVD: Audio : 384 kbits/sek Konstant MP2
    Video : 7000 kbits/sek VBR/CBR MPEG-2
    Auflösung 720 x 576 Verhältnis 4:3
    Optionale Videoeinstellungen sind 5000 kbits/sek und 3500
    kbits/sek.

    Alles was nicht diesen Parametern entspricht wird als nicht Normgerecht aufgefasst, was zum beispiel bei Nero dazu führt, das Nero den Film selbst codieren möchte um ihn auf Norm zu bringen.

  5. #5
    Freakmeister
    Gast Avatar von Freakmeister

    RE: Formaterkennung (VCD - MVCD)

    Original von SuB7
    Kennt jemand einen Software-DVD Player, der mir das jeweilige Format von Filmen anzeigen kann? Ich habe nämlich das Prob das ich nie genau sagen kann ob eine CD in VCD oder MVCD ist. Natürlich kann ich davon ausgehen das, wenn es sich um nur eine CD handelt und die Quali gut bis sehr gut ist, es sich hier um eine MVCD handelt. Doch manchmal wäre es gut wenn dieses Format in einem Software Player wirklich konkret abzulesen ist. Für evtl. Antworten und Erfahrungen danke ich euch schon jetzt ...

    Gruß
    -SuB7-
    Mein Player zeigt immer an, ob es sich um VCD1.0, VCD1.1 oder VCD2.0 handelt. Wenn da was anderes als VCD1.0 steht, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, daß es sich um MVCD oder um andere Varianten wie z.B. KVCD oderso handelt.

    MVCD verwendet eine andere 'Kompressionsmatrix' als Standard-VCD.
    Wenn ichs richtig kapiert habe, bedeutet das aber lediglich, daß das Bild anders gefiltert wird, um die Kompression zu ermöglichen. Die Farb- und Helligkeitsverläufe im Bild unterscheiden sich charakteristisch. Das Bild sieht bei MVCD matschiger und weichgezeichneter aus.
    Sowas müßte sich idr. mit bloßem Auge erkennen lassen. Einige Player können MoleVCD genau aus diesem Grund nicht abspielen, also müßte es auch durch Software irgendwie erkennbar sein.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •