Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Emule probleme mit router

  1. #1
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Firebat

    Registriert seit
    17.8.02 - 20:44
    Beiträge
    1.112
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Emule probleme mit router

    HI
    Emule nimmt keinen port an. ich schließe mal das liegt am router .haben router ihren eigenen port den man benutzen muss?

  2. #2
    six1
    Gast Avatar von six1
    erkläre doch bitte noch mal genauer, welches betriebssystem , emule Version und Netzwerkconfig du hast

    cu michael

  3. #3
    Maxl
    Gast Avatar von Maxl
    Gibts nicht viele Möglichkeiten: Wenn du einen Router hast, hast du sicherlich Telnet-Zugriff. Dein Router sperrt sicher die Ports:

    Start->Ausführen->Telnet->Verbinden->Router IP eingeben->Passwort->SUA Server Setup->Ports 4661 bis 4662 freigeben, dahinter deine Router IP Adresse (nicht die I-Net IP). Dann noch Save & Exit und das wars.

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Firebat

    Registriert seit
    17.8.02 - 20:44
    Beiträge
    1.112
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    HI
    Maxl kannst du mir das bitte nochmal nen bischen genauer erklären?


    @six ich habe
    win xp
    emule 20b

  5. #5
    Maxl
    Gast Avatar von Maxl
    Äh naja, du brauchst einfach nur das zu versuchen, was dasteht. Indem du das machst, gibst du die für eMule nötigen Ports frei.

  6. #6
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Firebat

    Registriert seit
    17.8.02 - 20:44
    Beiträge
    1.112
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi
    ich brauche nur noch hilfe hier bei:

    Verbinden->Router IP eingeben->Passwort->SUA Server Setup->Ports 4661 bis 4662 freigeben

    Verbinden (wie?) Router IP (woher kriegt ich die?)
    Passwort (hab ich keins, brauch mal das?) SUA Server Setup (was ist das?)

    sorry wenn ich mich nen bisschen dumm anstelle habe aber echt keine ahnung davon

  7. #7
    Maxl
    Gast Avatar von Maxl
    Verbinden: Verbinden is beim Telnet Fenster rechts oben eine Registrierkarte, dort gehst du dann auf Netzwerksystem.

    Router IP: oft 192.168.1.1, solltest du dich bei dem erkundigen, der den Router installiert hat. Falls du kein PW hast mach eins, irgendeins. SUA Server Setup bedeutet nichts anderes als die Verwaltung der Ports. Die Ports werden vom Router auf deine persönliche Router IP weitergeleitet. Diese persönliche Router IP unterscheidet sich von der IP, mit der du durchs Netz surft. Deine Router IP bleibt immer gleich, sieht genauso aus wie die (auch immer gleichbleibende) IP Adresse vom Router hat aber hinten statt der 1 einen Mitbenutzersuffix, zum Beispiel 56 oder sowas.
    Um also deine persönliche Router IP rauszufinden gehst du wieder auf Ausführen->winipcfg->dort den Netzwerktreiber wählen-> falls diese Adresse auf die Beschreibung der persönlichen Router IP passt, ist sie das auch.
    Nun trägst du in der 1. Spalte bei SUA Server Setup 4661 ein und in der 2. 4662 (geht immer nach dem Prinzip "von...bis"). In die 3. Spalte kommt deine persönliche Router IP.

  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Firebat

    Registriert seit
    17.8.02 - 20:44
    Beiträge
    1.112
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi
    beim fenster ist keine registrierkarte

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Firebat

    Registriert seit
    17.8.02 - 20:44
    Beiträge
    1.112
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Maxl????

  10. #10
    ben2k
    Gast Avatar von ben2k

    Teledat Dsl Router komfort

    Hi
    hhe du gehts auf ausführen dann gibst du Telenet 192.168.1.1 ein undm achst ausführen.
    dann gibst du das Password ein und bist im Router menu dann gibst du 152 ein und bist bei denn ports freischalten.
    da gibst du dann bei 1. ein 4661 und 1. zweite spalte 4662 und dann 1. dritte spalte 192.168.1.1 ein dann ok spiechern und geht.

    so das müsste es eingentlich sein das geht auf jeden fall bei mir.

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •