+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: azureus einstieg

  1. #1
    **DaB**
    Gast Avatar von **DaB**

    azureus einstieg

    also

    ich bin eit neustem auf azureus umgestiegen weil bei mir bt++ nicht so gut lief

    nun habe ich folgende fragen:
    welche ports muss ich freigeben? die meisten habe ich scho
    aber ich habe gehört das man von 1025 bis weis nicht wohin ferigeben muss (für up und download) stimmt das?

    dann habe ich bei manchen dateien ein rotes gesicht ich habe schon gelesen was das heisst aber wie kann ich das beheben?

    dann gibt es ein gute konfig für mich?

    ich habe:
    NIS
    Router rp614 von netgear
    win xp pro
    512 RAM
    bandbreitenbeschränkung draussen
    P4

    könnt ihr mir helfen , braucht ihr noch mehr angaben?

    bis jetzt hatte ich einen download von max 15

  2. #2
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Du musst die Port 6881-6889 sowie 6969 in Deinem Router und evtl. auch in Deiner Firewall freischalten.
    Ich gehe mal davon aus, dass Du weisst, wie Du die Ports in Deinem Router freischaltest. Wenn nicht, einfach wieder melden, denn ich habe den RP614v2. Das mit einem roten Gesicht ist mir neu, das hatte ich noch nie.

    Euer Ilu

  3. #3
    **DaB**
    Gast Avatar von **DaB**
    jep diese ports habe ich frei

    p.s.
    saugst du auch mit emule?
    wie hast du deinen router so konfiguriert?
    ich habe genau den gleichen

  4. #4
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ja, eMule benutze ich ebenfalls. Ich habe einfach die Ports für BitTorrent und eMule geforwardet. Hast Du damit Probleme?

    Euer Ilu

  5. #5
    **DaB**
    Gast Avatar von **DaB**
    ja...
    ei emule werde ich wen ich den pc mal laufen lasse und am morgen schaue bin ich immer disconnected und ich sauge auch glaub ich nichts... oder nicht viel
    und wenn ich emule starte ganz normal verlier ich die verbindung im msn messenger
    hab aber ne high id beim connecten und alle ports geforwarded

    und bei azureus bring ich nicht mehr als 20 hin

    ich bi langsam am verzweifeln, kein filesharinf tool läuft reibungslos seit ich den router (rp614v2) habe

  6. #6
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Dann unterscheiden sich zwei Dinge:

    1.) Das System. Deshalb bitte posten

    2.) Die Router Firmware. Ich habe bereits ein Update der Firmware gemacht.

    Euer Ilu

  7. #7
    **DaB**
    Gast Avatar von **DaB**
    habe auch erst seit einer woche oder so ein firmware update gemacht

    und ich habe win xp pro

    dies ist der file name der firmware

    rp614v2_514RC1.bin
    ist glaub ich die neuste

  8. #8
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Hast Du in eMule die Funktion automatisches Wiederverbinden bei Verbindungstrennung und automatisches Update der Serverliste aktiviert?

    Schmeisst eMule nur den MSN Messenegr raus?

    Mit wievielen gleichzeitigen Downloads kommen die 20 KB/s in Azureus zustande?

    Lässt Du eMule und BitTorrent gleichzeitig laufen?

    Euer Ilu

  9. #9
    **DaB**
    Gast Avatar von **DaB**
    emule disconnectet auch azureus wenns läuft
    und ja ahb das wieder verbiden drin
    auch das serverlisten update drin

    also ich hatte auch nur ein download muss man sagen als ich mit azureus auf 20kb/s kam
    aber es schwankte immer ziemnlich extrem

  10. #10
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ich hatte auch schon einmal versucht, eMule und BitTorrent simultan laufen zu lassen. Bin aber zu dem Ergebnis gekommen: das bringt überhaupt nichts - im Gegenteil.

    Was heisst: Die Downloadrate bei Azureus schwankt extrem. Gib mal einen Wert an.


    Euer Ilu

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •