+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis

  1. #1
    OceanBlue
    Gast Avatar von OceanBlue

    Pfeil Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis

    Hallo an alle,
    bin neu hier und habe Eure Berichte über Heuschnupfen, Asthma etc gelesen.
    darum habe ich mich entschlossen mich hier zu registrieren um meine Krankheitsgeschichte aufzuzeigen und deren endgültigen Ausheilung.
    1967 hatte ich über nacht meinen ersten heuschnupfen, wusste zu dem zeitpunkt noch nicht, dass es heuschnupfen war. der HNO wollte natürlich sofort mit seinem Korkenzieher meine Nase durchstoßen, das hatte ich dankend abgelehnt und die Flucht ergriffen vor lauter Angst. Bin ein Angsthase wenn es um Schmerzufügung geht. 1968 hatte ich fast zur gleichen zeit wieder diesen fürchterlichen Heuschnupfen, also war mir klar, daß das ein Heuschnupfen sein könnte. Auf zum Hautarzt und test gemacht Ergebniss: 80% Birke, 10% Haselnuß, 5% Buche und 5% Erle so wurde ich immer und immer wieder von verschiedenen Hautärzten getestet. 10 JAHRE Desensibilisiert ohne jeglichen Erfolg, Akupunktur mitgemacht, außer daß ich ca 600 DM los war den Heuschnupfen hatte immer noch so akut. Asthma kam dazu den ich tapfer mit Spray bekämfte und noch neurodermitisschübe mit Kortison Salbe Stufe 4 gegen den Heuschnupfen Corto Tavegil, darüber hinaus sehr sehr vieles im Naturproduktebereich ausprobiert. Alles was ich gehört bzw gelesen hatte kaufte und probierte ich ohne eine Linderung. Das ganze dauerte ca 31 jahre Tabletten, Salbe und Spray sowie Papiertaschentücher stopften meine Jackentaschen zu. An manchen tagen hatte ich ohne Übertreibung 100 Papiertücher pro Tag gebraucht. Natürlich habe ich auch Eigenblut und Sauerstofftherapie gemacht auch alles ohne jeglichen Erfolg. 1998 hatte ich einen Autounfall dort lernte ich die Augenzeugin des Unfalles etwas kennen und wir kamen während eines gespräches auf heuschnupfen, wahrscheinlich hatte ich wieder mal gejammert wegen des kommenden frühjahres, welches ich ja fürchterlich gehasst hatte, da meine leidenszeit immer begann. Diese Frau berichtete mir von einem Fruchtsaft mit dem Sie selbst einen ebenfalls hartnäckigen heuschnupfen wegbekommen hätte. Ich hatte zunächst vermutet sie bindet mir einen Bären auf, denn ich hatte doch wirklich sehr vieles ausprobiert. O.K. meine neugierde war groß genug, diesen Fruchtsaft auszuprobieren. 3 Flaschen je 1000 ml habe ich insgesamt zu mir genommen, Morgens und Abends je 1 Schnapsglas davon. die erste Besserung die ich verspürte war, dass keinerlei Neurodermitisschübe mehr kamen. Das Asthma Spray brauchte ich dann ab der 3. Flasche auch nicht mehr, jetzt hatten wir mittlerweisse Ende Dezember und hatte noch starke bedenken wegen dem bevorstehenden frühjahr, es kam ohne dass ich von dem ach so lästigen heuschnupfen etwas verspürte. Jetzt nachdem wenigstens 3 Jahre vergangen sind ohne irgendwelche Gesundheitseinschränkungen berichte ich darüber, denn es hätte ja auch eine momenterscheinung sein können. Nein es ist bisher ausgeheilt.
    LIEBER GOTT ICH DANKE DIR DAFÜR !
    Da ich keine werbund oder verkauf irgendwelcher Produkte bertreibe, können sich Leidensgenossen per mail gork@gmx.net wegen Infos melden.
    Grüße alle
    gerhard der glückliche

  2. #2
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Endlich mal eine gute Nachricht für Alle Heuschnupfen Asthma und Neurodermitis geplagten und als Asthmatikerin nehme ich gerne Dein Angebot an und melde mich bei Dir

  3. #3
    Marcus Leyrer
    Gast Avatar von Marcus Leyrer

    Noni Nein-Danke?!

    Wenn es sich bei diesem Fruchtsaft um Noni handelt - bei mir hat er ausser viele Kosten und Übelkeit nichts hervorgerufen. Allerdings wollte im Sommer 2001 wirklich jeder einem dieses Gesöff andrehen - heute spricht keiner mehr davon. Ich trinke jeden Tag eine Flasche hohes C mit Calcium. Heuschnupfenbeschwerden - die ich früher hatte - habe ich mit Dosen bis zu 4g Vitamin C und Einläufen behandelt. Probierts mal, denn auch hier ist Heilung möglich!

    P.S. Sollte jemand gute Erfahrungen mit Noni gemacht haben, würde mich das natürlich trotzdem interesssieren. Jeder reagiert sicherlich anders auf den Saft.

    Herzliche Grüße,
    Marcus Leyrer

  4. #4
    Richard Friedel
    Gast Avatar von Richard Friedel

    Asthma und Noni

    Die Schulmedizin brauchen wir ab und zu alle, aber mit Asthma scheint sie ihr eigenes Grab zu gräben. Sie lehrt zwar wie man die Verspannung der Bronchien mit Lippenbremse usw. abstellen kann, predigt dann, dass die Medikamenten irgendwie alleinseligmachend sind. Kann man einmal die Fixierung auf die Verspannung und die Medikamente unterbrechen und zu einer natürlichen Zwerchfellatmung zurückkehren, dann sind die Heilungschancen nicht so schlecht, wobei man Kortison nicht ohne ärztliche Unterstützung absetzen darf.

    Ein gutes Buch (kostenlos) befindet sich bei http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/...a/ParowHDA.pdf
    Vor allem wichtig ist der Hinweis auf Seite 58 wegen der Zwerfelllátmung, woran man lange üben muss, bis sie funktioniert. Gruß, Richard Friedel

  5. #5
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Sehr erfreulich wenn es mal etwas Kostenloses gibt, denn nicht alle Kranken können sich hohe Ausgaben leisten

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •