Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: emule und statische IP

  1. #1
    Herb
    Gast Avatar von Herb

    emule und statische IP

    Ich habe eine statische IP Adresse und kann den Edonkey deshalb nicht verwenden. Film/Software firmen scannen User mit Statischer IP und verklagen diese wenn sie urheberrechliches Material tauschen. (Das ist keine Propaganda, ich kenne Leute die sich deshalb einen Anwalt nehmen mussten!!)
    Wie ist das bei Emule, muss ich da ähnliches befürchten?

    Besten Dank,

    Herb

  2. #2
    Mike
    Gast Avatar von Mike

    Unglücklich schlecht

    Die IP-Nummer lässt sich immer ermitteln, besser sie ist ja bekannt. Jeder Client, ob eDonkey, eMule oder Overnet, erfährt ja die IP vom Server, sonst kann er ja nicht dorthin Daten schicken bzw. welche anfordern. Jeder Client kennt die IP von dem Client mit dem er Daten tauscht.
    Natürlich kann man die auch auslesen, also....

    Das ist aber bei allen Peer to Peer-Programmen so, liegt halt in der Natur der Sache.

    Bei statischen Ip´s kann man halt leicht ermitteln wer der Benutzer ist. Bei den IP´s welche Telekom und Co. vergibt weis man natürlich auch wer die hat, nur normal dürfen die Nr. nicht gespeichert werden. Das bedeutet man weis kurz nachdem eine neue vergeben wurde nicht mehr wer die alter hatte. Glaube ausser der Telekom speichert das niemand lange, sodass die nicht mehr ermittelt werden können. Normal dürfen die auch nicht gespeichert werden, nur die Telekom hält sich da nicht dran.

    nunja mit statischer IP ist halt ein gewisses Risko.

    mfg
    Mike

  3. #3
    Hagihacker
    Gast Avatar von Hagihacker
    Was meint ihr mit statischer IP?

  4. #4
    Forengott/Göttin Avatar von Paul

    Registriert seit
    9.7.02 - 04:20
    Beiträge
    2.296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ne Statische IP ist einfach eine IP, die ein Benutzer immer behält.

    Bei normalem T-DSL hast du mit jedem neuconnecten ne andere IP. Bei ner Statischen hast du immer dir selbe.

    Paul

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von rv2002

    Registriert seit
    18.7.02 - 01:53
    Beiträge
    279
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    so weit ich weiss werden die Protokolle bei der Telekom 80 Tage gespeichert mein ISP=60 Tage.
    Somit ist es egal ob man eine statische oder dynamische IP hat/erhält.
    Wer es wissen will kann es immer in erfahrung bringen.

    Niemand ist unsichtbar im Netz
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #6
    Herb
    Gast Avatar von Herb
    Ist mir schon klar, das man nicht unsichtbar sein kann.

    Es besteht aber schon ein Unterschied ob man eine eigene (=statische), oder eine dynamische (über einen ISP zugeteilte) IP hat. Sogar die böse Telekom oder AOL müssen sich ja an bestehende Datenschutz Gesetze halten und dürfen die Identitäten ihrer User nicht einfach an wildgewordene Anwaltsfirmen weitergeben. In meinem Fall reicht ein schneller Blick bei Whois und schon bin ich dran...

    Meine Frage ziehlt ehr darauf ab, ob es bei emule wie bei edonkey möglich ist, über die IP Adresse auch den Username rauszukriegen und dann ganz einfach per "get file list" alle meine freigegebenen dateien zu sehen. Das ist ja mindestens die Datei die ich grade ziehe....

    nochma Danke
    Herb

  7. #7
    Forengott/Göttin Avatar von Paul

    Registriert seit
    9.7.02 - 04:20
    Beiträge
    2.296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich glaube, du kannst deine IP verbergen ,in dem du dafür sorgst, dass du ne Low-ID bekommst. Dann kann man deine IP nicht mehr sehen.

    Ist natürlich nicht unbedingt förderlich für den Downstream, aber besser als gar nichts.

    Paul

  8. #8
    Maxl
    Gast Avatar von Maxl
    Hast du Gewissensbisse? Brauchst du nicht, da gibts ganz andere Leute, die das viel schlimmer betreiben als wir hier - in Firmen, riesengroße Netzwerke, TerraByteweise Datenströme und alles organisiert und zum illegalen Verkauf, dagegen sind wir nur kleine Fische. Man kann nicht über eMule oder eDonkey rausfinden ob deine IP statisch oder dynamisch ist, es sei denn jemand hat soviel Zeit dich immer zu verfolgen wenn du online bist. Es gibt so viele im Peer-to-Peer Netzwerk, einer mehr oder weniger fällt da nicht auf. Es soll aber schon Fälle gegeben haben wo T-Online Kunden Warnbriefe geschickt hat, das Saugen einzustellen...

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von rv2002

    Registriert seit
    18.7.02 - 01:53
    Beiträge
    279
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es gibt ja auch Prog's um anonym ins Netz zu gehen
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  10. #10
    six1
    Gast Avatar von six1
    hi,
    dann hilft halt "baeumchen wechsel dich"

    sieh mal hier http://members.surfeu.at/privacy/howto/trace.html


    cu michael

  11. #11
    Herb
    Gast Avatar von Herb
    Wozu soll ich das brauchen? Ich kenne meine IP...

    Und wer nen bissl Ahnung hat erkennt auch eine Klasse C IP auf Anhieb als statische....

    Trotzdem
    thx@all

    Herb

  12. #12
    six1
    Gast Avatar von six1
    hi,
    hatte mich vertan... link war quatsch !
    aber sieh mal hier : http://www.steganos.com/de/sia/


    cu mcihael

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •