@ macone
Zunächst mal finde ich es schade die Meinungen der anderen nicht zu lesen, da dieses immer ein Anstoss sein kann seine eigene Meinung zu überdenken und evtl. zu korrigieren.
Du hast recht das eine solche Erkrankung wirklich niemandem zu wünschen ist, aber wenn jeder Pat der an Borderline leidet sich umbringen würde, gäbe es eine ganze Menge Toter, da dieses Krankheitsbild wahrlich nicht selten ist...
Natürlich gibt es Momente in denen der Eindruck entsteht es gibt keine Hoffnung und wie bei jeder Krankheit die sich über viele Jahre hinweg zieht ist es schwer den Mut zu behalten, aber das was Helmut in seinem Ausgangspost beschrieben hat ist ein Teil der Erkrankung, man verbringt nicht den grössten Teil seines Lebens so. Es gibt gute Momente, normele, schlechtere und eben gabz bescheidene Zeiten...nur wann es Zeit zu sterben ist, sollte der Herr entscheiden und nicht der Mensch. Und...die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüsse, sonne





Zitieren
