+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: emule 0.41?!

  1. #1
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Emule 0.41 ist eine Alpha-version des neuen Esels, welcher neben dem normalen Edonkeynetzwerk auch das neue Serverlose Kadmelia-Netzwerk unterstützt.

    Für normale User ist Emule 0.30e empfohlen, doch denke ich das es bald soweit sein wird das die Version 0.41 für die Öffentlichkeit freigegeben wird, da die aktuelle Version schon recht Fehlerfrei ist.

  2. #2
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    ist es nun besser die alte draufzulassen oder schon die neue version zu installieren denn irgendwo muss es ja einen unterschied bzw. verbesserung im vergleich zur alten version geben,oder?

  3. #3
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Original von Dave1978
    Emule 0.41 ist eine Alpha-version des neuen Esels, welcher neben dem normalen Edonkeynetzwerk auch das neue Serverlose Kadmelia-Netzwerk unterstützt.
    Der Unterschied wird doch von Dave erklärt, oder nicht?

    Original noch immer von Dave
    Für normale User ist Emule 0.30e empfohlen, doch denke ich das es bald soweit sein wird das die Version 0.41 für die Öffentlichkeit freigegeben wird, da die aktuelle Version schon recht Fehlerfrei ist.
    Und da empfiehlt er deine version zu behalten.
    Noch ne Frage?

  4. #4
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    ja und zwar ist es nun besser mit diesem kadmelia?oder worin liegt der voteil das es mit angeschlossen wird.

    ist die frage nun besser formuliert?

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Bestand das Edonkeynetztwerk früher aus vielen recht kleinen Servern (groß war damals ein Server mit 5000 bis 10000 user maximal), geht die Tendenz zu wenigen sher großen Servern. Wir hatten schon den Fall das der Ausfall einiger großer Server dazu geführt hat das das gesamte netz Zusammengebrochen ist (Grund war eine Denial of Service Attacke, ausgelöst durch eine Schwachstelle der damaligen Serversoftware). Da man nicht vorausagen kann wie lange es noch Server gibt, ohne diese existiert das netzwerk nicht mehr, und Filesharingnetze sind gwissen Institutionen eh ein Dorn im Auge. Desweiteren kann nicht sichergestellt werden, das bei wachsendem netzwerk jedem user ein Platz in einem der Server zur Vefügung steht. Deshalb hat man ein neues Netzwerkprotokoll entwickelt, welches ganz ohne feste Server funktioniert. Indirekt vergleichbar mit Overnet, aber nicht kompatibel.

    Das problem eines jeden neuen netzwerks ist ja das es am anfang noch recht klein ist, das Angebot winzig und die Downloadraten recht mies, deshalb wird die Masse es meiden. Wer investiert schon gerne vile Zeit und Upload wenn er woanderst alles schneller bekommt?
    Wenn man nun es dem User ermöglicht in beiden Netzen paralell zu arbeiten, wächst das neue Kadmelia so schnell, wie sich die version des Kadmelia-Esels verbreitet. Sollte eines Tages das edonkes-netzwerk abgeschaltet werden gibt es quasi keinen Übergang, du hast deine Credits, die Downloads u.s.w. Man merkt nicht das was fehlt.

    Aber das wird noch dauern...

    Derzeit lohnt sich der Umstie noch nicht, auch gibt es noch keine Hilfe bzw eine FAQ. Ist alles noch in der Experimentalphase.

  6. #6
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    ok habs gerafft.ich bleib bei meinem gut funktionierenden system und warte noch mit dem umstieg.

    danke für die informativen posts.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •