+ Antworten
Seite 12 von 23 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte
Ergebnis 166 bis 180 von 345

Thema: Gottes Existenz bewiesen

  1. #166
    Kassn
    Gast Avatar von Kassn
    - Nur weil es Parallelen von den Geboten zu den Menschenrechten gibt, heißt es doch nicht, dass sie davon abgeleitet wurden. Sie wurden -beide- nur mit gesundem Menschenverstand geschrieben, das wollte ich damit sagen.-

    Für wie alt hältst du denn die Menschenrechte? Was heißt es denn dann und woher kommen die Menschenrechte denn deines Wissens nach, wenn es auf keinen Fall biblische Wurzeln haben darf?


    - Ich denke, wenn die Kirche wegfallen würde, würde sich an der Wirtschaftslage nicht viel verändern, im Großen und Ganzen würden sich positive und negative Auswirkungen die Waage halten. Ich bin jetzt aber kein Witschaftsanalytiker, um mir das jetzt mal genau auszurechnen -

    Dabei aber ziemlich schnell in deinen Bewertungen: "Streichen wir mal Rasch die Kirche, das hat kaum Auswirkungen." Ich hoffe, du bist so konsequent, daß du auch nicht von den kirchlichen Feiertagen profitierst, sondern auch an denen deiner Arbeit nachgehst.
    Du hast nicht viel mit dem Bereich Stadt und deren Angelegenheiten zu tun, was kirchliche Aufgaben betrifft. Tip: Informiere dich doch mal bei deiner Ortsgemeinde.
    Eine Frage noch, wer beerdigt deine Oma, deine Mutter, deinen Vater und wo sollen sie hin? Und wer begleitet euch auf diesen Wegen?


    - Wer die Arbeit machen soll? Es gibt doch städtische Krankenhäuser und Kindergärten und nichtreligiöse Beratungsstellen. Die könnten evtl. durch die wegfallenden Kirchengelder finanziert werden.(Ob die Gelder nun von den Gemeinden kommen oder über Umweg von den Kirchen, ist ja egal) Du tust ja gerade so, als ob die Kirchen das Rückgrat der Wirtschaft sind, wenn es sie nicht gäbe, wäre Deutschland noch besch... dran, als es eh schon ist. -

    Ach so, du meinst die Bereiche, die vom Staat eh demnächst eingespart werden? Wie willst du unsere Gesellschaft damit menschlicher machen? Und was machst du mit denen, die immer noch glauben wollen?
    Knast, wie es in der Ostzone damals üblich war?
    Vom Finanzwesen scheinst du auch nicht viel zu verstehen, keine Stadt kann mal eben die von dir benannten Tätigkeitsfelder der Kirchen übernehmen. Was soll dabei effektiv besser werden?
    Zudem gäbe es dann noch mehr Arbeitslose, die der Staat auch finanzieren muß. Schau mal in die Zeitung und informiere dich über die staatlichen Defizitbelastungen.
    Sorry, aber du scheinst m.E. etwas ausgebremst über die Folgen deiner Forderungen nachzusinnen.


    - Wie ich mir dein Leben vorstelle? Nun ja, einen Großteil der Zeit verschwendest du mit Beten, Gottesdiensten usw. Bringt es dir effektiv was? Vielleicht fühlst du dich danach besser, aber das kann man auch nach anderen Sachen. Wenn du beispielsweise für deine Schwester betest, damit ihr Krebsleiden endlich weggeht, kann kein Gott der Welt etwas dran ändern, wie sich die Sache entwickelt, entweder die Mediziner können etwas dagegen tun oder nicht. -

    Auch da irrst du. Kleines Beispiel: als damals Kirchen in Lazarette umgewandelt wurden, genasen die Menschen dort nachweislich schneller. Wenn du einen Heilungsprozeß oder einen Krankheitsverlauf rein auf biochemische Abläufe reduzierst, solltest du kein Mediziner werden. Ist ein Mensch krank, leiden Körper und Seele, beide bedürfen der Heilung.
    Im Gebet kann ich lernen zu akzeptieren, daß ich oder jemand anders stirbt, aber ich weiß dann, daß ich im Tod nicht verloren bin und der, für den ich bete auch nicht. Der Glaube ist kein Garant, daß es mir nicht schlecht geht, aber ich kann in ihm lernen trotzdem für mein Leben einen Weg dabei zu finden.


    - Siehst du, und weil du nicht weißt, was nach dem Tod ist, versteckst du dich wieder hinter deinem Gott. Ist doch egal, was danach ist, ändern kann man es jedenfalls nicht. Warum sollten die guten und die schlechten Menschen in Himmel und Hölle unterteilt werden? Vor allem müsste es da ja langsam voll werden -

    Nun, über Himmel und Hölle hab ich hier nichts erwähnt, aber du scheinst sie ja auch in Klischees hineinzupacken. Ich finde es ganz angenehm, daß ich diese Frage nicht entscheiden muß. Wenn ich mich hinter Gott verstecken würde, dann läge ich unter meinem Sofa und wartete, bis dein Einfall vorüber ist.
    Übriogens hast du dir auch damit die Legitimation gegeben alles zu tun, was du willst und das bis in die letzte Konsequenz.

    Die Welt ist so, wie sie ist und wir Menschen versuchen unseren Weg dabei zu finden. Wir haben gelernt, auch wenn du es gerne rückgängig machen möchtest, daß fressen und gefressen werden nicht wesentlich zur Verbesserung unserer Lebensumstände beitragen kann, sondern daß wir in Gemeinschaft und Kooperation weitaus mehr erreichen können.
    Aber das sind keine Gedanken, die es erst seit Marx gibt, sondern welche, die bereits in den 10 Geboten der Bibel eine menschliche Verfassung sind.

    PS: denke noch mal nach über deine Umsiedlung nach Somalia oder Nordkorea als absolut atheistischer Staat.

  2. #167
    Urgestein Avatar von it14

    Registriert seit
    30.9.03 - 14:13
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Kassn
    Für wie alt hältst du denn die Menschenrechte? Was heißt es denn dann und woher kommen die Menschenrechte denn deines Wissens nach, wenn es auf keinen Fall biblische Wurzeln haben darf?

    Die Welt ist so, wie sie ist und wir Menschen versuchen unseren Weg dabei zu finden. Wir haben gelernt, auch wenn du es gerne rückgängig machen möchtest, daß fressen und gefressen werden nicht wesentlich zur Verbesserung unserer Lebensumstände beitragen kann, sondern daß wir in Gemeinschaft und Kooperation weitaus mehr erreichen können.
    Die Menschenrechte sind mit der Zeit entstanden, weil die Menschen immer zivilisierter wurden. Als die Menschen noch Affen waren (ja Affen, nicht auf einmal da wie Adam und Eva), haben sie sich gegenseitig die Köpfe eingeschlagen, aber mit der Zeit wurden Sie aufgrund ihrer überlegenen Intelligenz (gegenüber anderen Lebewesen) immer zivilisierter und besannen sich, dass es sich besser in der Gemeinschaft lebt (wie du schon sagst), wobei das nichts mit Fressen und gefressen werden zu tun hat, da sich die ersten Menschen sicher nicht selber gefressen haben (außer vielleicht einige Kanibalenstämme ) und es auch viele andere Lebewesen gibt (eigentlich fast alle), die in einer Gemeinschaft leben, wo es einen Anführer gibt usw. (Wölfe, Elefanten, Hasen, Ameisen ............)
    Das ist nichts menschliches an sich.

    Original von Kassn
    Dabei aber ziemlich schnell in deinen Bewertungen: "Streichen wir mal Rasch die Kirche, das hat kaum Auswirkungen." Ich hoffe, du bist so konsequent, daß du auch nicht von den kirchlichen Feiertagen profitierst, sondern auch an denen deiner Arbeit nachgehst.
    Du hast nicht viel mit dem Bereich Stadt und deren Angelegenheiten zu tun, was kirchliche Aufgaben betrifft. Tip: Informiere dich doch mal bei deiner Ortsgemeinde.
    Eine Frage noch, wer beerdigt deine Oma, deine Mutter, deinen Vater und wo sollen sie hin? Und wer begleitet euch auf diesen Wegen?
    Gut, in die Feiertage ist man so reingewachsen, die gibt es nun mal, und da kann ich alleine auch nichts dran ändern. (Mich würde ja niemand auf Arbeit reinlassen usw. ) Wenn es sie noch nie gegeben hätte, würde sie auch niemand vermissen, außerdem gibt es ja noch die nicht-kirchlichen Feiertage (Tag der Deutschen Einheit, Tag der Arbeit usw.)
    Ich persönlich habe eine Kirche oder kirchliche Einrichtung noch nie in Anspruch genommen (Jugendweihe, Heirat auf dem Standesamt (nicht in weiß), meine Tochter kommt demnächst in einen humanistischen Kindergarten (der übrigens bei den hiesigen Bewohnern als Sekte abgestempelt wird, nur weil er keine Religion hat, obwohl der Betreiber eine Beratungsstelle unterhält, wie man aus Sekten wieder aussteigen kann))
    Friedhöfe kann es ja ruhig weitergeben, dazu ist keine Kirche notwendig (Das wäre dann auch eine Aufgabe der Stadt)
    Das ist nur meine Beschreibung, wie es ohne Kirche sein könnte, es heißt nicht, dass es sofort in die Realität umgesetzt werden könnte

    Original von Kassn
    Ach so, du meinst die Bereiche, die vom Staat eh demnächst eingespart werden? Wie willst du unsere Gesellschaft damit menschlicher machen? Und was machst du mit denen, die immer noch glauben wollen?
    Knast, wie es in der Ostzone damals üblich war?
    Vom Finanzwesen scheinst du auch nicht viel zu verstehen, keine Stadt kann mal eben die von dir benannten Tätigkeitsfelder der Kirchen übernehmen. Was soll dabei effektiv besser werden?
    Zudem gäbe es dann noch mehr Arbeitslose, die der Staat auch finanzieren muß. Schau mal in die Zeitung und informiere dich über die staatlichen Defizitbelastungen.
    Sorry, aber du scheinst m.E. etwas ausgebremst über die Folgen deiner Forderungen nachzusinnen.
    Von heute auf morgen könnte man die Kirche sicherlich nicht abschaffen, da sie zu sehr in unser Leben integriert ist. Wenn es sie noch nie gegebn hätte, bezweifle ich aber, dass unser Leben großartig anders wäre (außer den Feiertagen vielleicht, aber da hätte man evtl. andere erschaffen)

    Original von Kassn
    Auch da irrst du. Kleines Beispiel: als damals Kirchen in Lazarette umgewandelt wurden, genasen die Menschen dort nachweislich schneller. Wenn du einen Heilungsprozeß oder einen Krankheitsverlauf rein auf biochemische Abläufe reduzierst, solltest du kein Mediziner werden. Ist ein Mensch krank, leiden Körper und Seele, beide bedürfen der Heilung.
    Im Gebet kann ich lernen zu akzeptieren, daß ich oder jemand anders stirbt, aber ich weiß dann, daß ich im Tod nicht verloren bin und der, für den ich bete auch nicht. Der Glaube ist kein Garant, daß es mir nicht schlecht geht, aber ich kann in ihm lernen trotzdem für mein Leben einen Weg dabei zu finden.
    Was hat das mit einer Kirche zu tun? Klar tragen die Menschen teilweise auch psychische Schäden bei einigen körperlichen Krankheiten davon, aber dann braucht kein Pastor zu kommen und mir zu erzählen, dass Gott mich ja beschützt und dass ich dann ins Paradies komme, wenn ich es nicht überlebe. Da reicht ein Psychiater voll aus.

    Original von Kassn
    Nun, über Himmel und Hölle hab ich hier nichts erwähnt, aber du scheinst sie ja auch in Klischees hineinzupacken. Ich finde es ganz angenehm, daß ich diese Frage nicht entscheiden muß. Wenn ich mich hinter Gott verstecken würde, dann läge ich unter meinem Sofa und wartete, bis dein Einfall vorüber ist.

    Doch du hast Hölle und Paradies erwähnt.
    Wieso hinterm Sofa? ER sieht dich doch dort genauso Das ist kein Einfall von mir. Man ist immer so, wie man erzogen wurde. Deine Eltern bzw. dein früheres Umfeld bestand sicherlich auch größtenteils aus religiösen Menschen. Bei mir war das eben nicht der Fall. Das ist ja auch der Grund, warum die islamischen Extremisten so sind, ihnen wird von kindheit an versprochen, dass sie, wenn sie eine gute tat (gegen das christentum) vollbringen (in form eines selbstmordattentates) danach ins paradies kommen. Und das alles nur wegen euren dummen Religionen!

    Original von Kassn
    Übriogens hast du dir auch damit die Legitimation gegeben alles zu tun, was du willst und das bis in die letzte Konsequenz.
    Ja hab ich, weiter oben stand doch, Gott hat uns einen freien Willen gegeben, hast du etwa keinen? wenn ich jetzt jemanden umbringen würde, wäre das mein Problem, was die Konsequenzen angeht (seelisch und strafrechtlich)

  3. #168
    Sourcerer2001
    Gast Avatar von Sourcerer2001
    Original von it14

    Die Menschenrechte sind mit der Zeit entstanden, weil die Menschen immer zivilisierter wurden.
    Hab ich was verpasst? Wann bitte wurden die Menschen zivilisiert?? Kaum etwas treibt die Menschheit so sehr vorran wie die Notdurft sich gegen alles und jeden zu verteidigen. Und bitte denk nicht, dass sich das mit dem Kalten Krieg erledigt hat. Wenn man sich mal vorstellt, dass die schrecklichste Waffe, die je zum Einsatz kam, die Atombombe über Hiroshima und Nagasaki war....... naja, deren Sprengkraft lag bei etwa 15 Kilotonnen...... süß, moderne Nuklearwaffen haben eine Sprengkraft jenseits mehrerer Megatonnen, also weit mehr als das 100fache der klassischen Atombombe.
    Naja, dann gibts da ja noch Neutronenbomben, die eigentlich nicht zur Zerstörung einer Stadt gedacht war, sondern einfach nur alles Lebende darin zerstrahlen soll, damit man später nicht neue Häuser bauen muss, denn die bleiben ja stehen.
    So, und jetzt schweigen wir mal einfach über die ganzen chemischen und vor allem biologischen Waffen die in irgendwelchen Labors darauf warten, dass ein großenwahnsinniger Präsi......... Diktator auf die Idee kommt den ganzen Planeten innerhalb von wenigen Tagen in einen einzigen Friedhof zu verwandeln.
    Mir wird schlecht bei dem Gedanken daran, dass die Menschen ihre Hirnkapazitäten für so einen Mist verschwenden.

    Bitte.......nenne die Menschheit nie wieder zivilisiert.

    Original von it14
    Doch du hast Hölle und Paradies erwähnt.
    Wieso hinterm Sofa? ER sieht dich doch dort genauso Das ist kein Einfall von mir. Man ist immer so, wie man erzogen wurde. Deine Eltern bzw. dein früheres Umfeld bestand sicherlich auch größtenteils aus religiösen Menschen. Bei mir war das eben nicht der Fall. Das ist ja auch der Grund, warum die islamischen Extremisten so sind, ihnen wird von kindheit an versprochen, dass sie, wenn sie eine gute tat (gegen das christentum) vollbringen (in form eines selbstmordattentates) danach ins paradies kommen. Und das alles nur wegen euren dummen Religionen!
    Naja, stimmt schon, es passiert ne ganze Menge Mist wegen Religionen, und die islamistischen Extremisten sind ja auch nur ein kleines Übel im Vergleich zu manch anderen Verbrechen, die im Namen einer Religion immer noch begangen werden.
    Allerdings muss man auch sagen, dass Religion durchaus postitive Vorteile hat. Nehmen wir Kassn als Beispiel, er findet Ruhe und Kraft im Gebet und kann diese auch an andere Menschen weitergeben.......was ist dagegen einzuwenden? Selbst, wenn es keinen Gott gäbe hat das doch Vorteile. Auch zum Beispiel die von Kassn erwähnten Einrichtungen sind bestimmt nicht sooo übel

    Eine Frage überwiegt ganz klar: Bringen Religionen nun mehr Übel als Gutes oder andersherum?
    Ich glaube, es gibt um einiges mehr Menschen die sich mit ihrem Glauben gut fühlen und Gutes in ihrem alltäglichen Leben bewirken als Menschen, die durch Extremisten oder andere Fanatiker zu schaden kommen.

    Und ach ja, was Religion und Wirtschaft angeht:
    http://www.kirche-und-wirtschaft.de/infodienst/kiwi_0403/seite2.htm

  4. #169
    Urgestein Avatar von it14

    Registriert seit
    30.9.03 - 14:13
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Sourcerer2001
    Bitte.......nenne die Menschheit nie wieder zivilisiert.
    Du weißt, wie ich das meine. Im gegensatz zu den urmenschen sind wir zivilisiert. Dass es immer wieder Leute gibt, die Größenwahnsinn haben, ist normal.
    Original von Sourcerer2001
    Allerdings muss man auch sagen, dass Religion durchaus postitive Vorteile hat. Nehmen wir Kassn als Beispiel, er findet Ruhe und Kraft im Gebet und kann diese auch an andere Menschen weitergeben.......was ist dagegen einzuwenden?
    Das kann ich mir zwar irgendwie nicht so richtig vorstellen, aber jedem das seine
    Original von Sourcerer2001
    Und ach ja, was Religion und Wirtschaft angeht:
    http://www.kirche-und-wirtschaft.de/...403/seite2.htm
    Ich hab mir die seite mal angeschaut, da stehen ja einige interessante fakten drin:
    In Analogie zur Lerntheorie bedeutet dies, dass die Menschen sich moralischer verhalten, wenn sie eine Belohnung dafür erwarten bzw. ansonsten eine Strafe befürchten.

    Ist dieser Glaube und die Moral aber erst einmal mit Hilfe der Kirchen etabliert, wirken Kirchenbesuche wachstumshemmend, weil – so eine mögliche Erklärung – die Kirchen nicht mehr originär an der Verbreitung des Glaubens und in der Seelsorge arbeiten, sondern verstärkt die Ressourcen der Gläubigen nutzen und versuchen, politischen und sozialen Einfluss auszuüben, der sich dann wachstumshemmend auswirkt.
    Ich will jetzt hier auch gar niemandem seinen Glauben ausreden o.ä. In diesem Thread geht es ja primär darum, ob Gott existiert, und das ist entgegen dem Titel ganz und gar nicht bewiesen.

  5. #170
    Kassn
    Gast Avatar von Kassn
    Zum Ausgangsthema, Gottes Existenz beweisen kann man nicht.
    Ich denke, es ist für mich auch gar nicht notwendig.
    Ich weiß nicht, ob es ihn gibt im Sinne von Wissen, daß ich gerade auf einer Tastatur tippe, aber ich habe Gewißheit, daß es ihn gibt. Gewissermaßen ein Wissen, Ahnen, Spüren, daß keiner Beweise für mich bedarf.

    @It14 (sorry, ichdachte, das wäre dein Alter)
    Ich frage mich, was du deiner Tochter sagen wirst, wenn sie mal in die Kirche gehen will...
    Was unseren kirchenauflösungssüchtigen It14 betrifft, denke ich mal, daß er sich mal 14 Jahre rückbesinnen soll und daran denken, wem er u.a. seine Freiheit von dem DDR Regime zu verdanken hat und daß es unblutig ablief.
    DAS waren die Kirchen und die Montagsgebete, die zu Gewaltverzicht aufgerufen haben. Spätestens da hättest du dich mit der Frage, was sind Kirchen überhaupt mal auseinandersetzen können.
    Natürlich bist du im SED Kader aufgewachsen, so wie die Hitlerjugend in den 30er Jahren und kannst nichts für deine Prägung, aber bitte schau auch mal weiter als bis zu dem Horizont.


    Mußt du natürlich nicht. Aber dann möchte ich dich um ein Versprechen bitten, daß du mir sicherlich nur zu gerne geben wirst:

    Versprich mir niemals und unter keinen Umständen in deinem Leben jemals zu beten an Gott oder eine sog. höhere Macht.
    Niemals, auch nicht wenn du in Not und Verzweiflung bist, deine Frau in Lebensgefahr und deine Tochter krank.


    Kannst du mir und dir selbst das schwören?

  6. #171
    Shuttle
    Gast Avatar von Shuttle
    hi bevor sich dieses thema noch über 300 seiten zieht würd ich sagen:
    manche glauben an gott manche ebne nicht. Und die die an gott glaube kann man den glaube an gott nicht nehmen. Aber die die nicht an gott glauben kann man auch nicht dazu zwingen.
    Meldet euch in meinem forum suche mods und user nähere infos in meiner signatur

  7. #172
    Sourcerer2001
    Gast Avatar von Sourcerer2001
    Original von it14
    Original von Sourcerer2001
    Bitte.......nenne die Menschheit nie wieder zivilisiert.
    Du weißt, wie ich das meine. Im gegensatz zu den urmenschen sind wir zivilisiert. Dass es immer wieder Leute gibt, die Größenwahnsinn haben, ist normal.
    Ja mir war schon klar, dass Du das so oder so ähnlich gemeint hast. Allerdings solltest Du auch beachten, dass sich der Mensch seit der Steinzeit im Groben und Ganzen nicht geändert hat. Unser Hirn funktioniert im Wesentlichen noch wie damals, und das sieht man eben daran, dass es den Menschen immer noch darum geht möglichst viel Macht anzustreben und diese dann zu schützen, nur das das jetzt mit einem wesentlich ausgeprägteren naturwissenschaftlichen Kenntnissen möglich ist. Eine Million Jahre reichen bei weitem nicht aus um wirklich sagen zu können, dass sich der Mensch geändert hat.
    Was mich dann übrigens auch zu Kassns und Shuttles Aussagen führt:

    Zum Ausgangsthema, Gottes Existenz beweisen kann man nicht.
    Das sehe ich anders. Für mich muss sich Gott nicht automatisch sämtlichen wissenschaftlichen Kenntnissen entziehen. Ich erwähnte ja bereits, dass unsere Vorstellung von Allmacht etwas sehr vage ist (Kann Gott einen Stein erschaffen der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht mehr tragen kann?). Wenn man nach der Bibel geht ist Gott allmächtig, was soviel bedeutet, dass er tun und lassen kann was er will. Dies kann er meiner Meinung nach wenn er die Naturgesetze ändern kann, was ja aber unseres Wissens nach nicht möglich ist.
    Ich sehe aber keinen Grund, dass es nicht physikalische Gesetze geben kann, die über allen unseren bisher bekannten Gesetzen stehen. Denn alle uns bisher bekannten Gesetze beziehen sich hauptsächlich auf Beobachtungen auf und in der Nähe der Erde, höchstens aber auf Beobachtungen innerhalb unseres Universums. Was "dahinter" ist weiss keiner, vielleicht ein höherdimensionales Gebilde in dem Gesetze herrschen, die so kompliziert sind, dass all die Naturgesetze, die wir kennen nur Spezialfälle dieser höheren Gesetze sind. Wer weiss, diese Theorie werden wir wohl zu unseren Lebzeiten nicht überprüfen können, aber selbst wenn das total falsch ist heisst das für mich noch lange nicht, dass Gott absolut über allem steht. Um das verstehen zu können benötigen wir wohl weit mehr Hirnkapazitäten, und eben diese stehen uns nicht zur Verfügung, da sich der Mensch seit der Steinzeit eben so gut wie nicht verändert hat.
    Aber die Aussage, dass man Gottes existenz nicht beweisen kann ist für mich noch lange nicht bewiesen, nur weil wir derzeit dazu nicht in der Lage sind.

  8. #173
    Urgestein Avatar von it14

    Registriert seit
    30.9.03 - 14:13
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    stimmt, und das werden wir Menschen auch nie können, weil wir nun mal Menschen sind. Und Ameisen sind Ameisen und Bäume sind Bäume und werden deswegen ihre Intelligenz auch niemals steigern können.
    Vielleicht entwickeln sich die Menschen in paar Millionen Jahren noch weiter (falls es sie dann noch gibt) und werden Antworten auf unsere Fragen finden.
    z.B. war ja vor über 500 Jahren noch die Frage, ob die Erde eine Scheibe ist, was anderes konnte man sich damals eben nicht vorstellen. Genauso ist es jetzt bei uns, nur in anderen Dimensionen.

    @Kassn:
    Falls es dich interessiert, ich bin 26. 1989 war ich 11, d.h. ich hab von den Hintergründen in der DDR eigentlich nichts mitbekommen, alles war so wie es ist, und es hat mir gepasst. (Wobei nicht alles schlechter war, es gab auch viele Sachen, die besser waren als heute.)

    Du hast doch gesagt, die Menschenrechte wurden von den Geboten abgeleitet, das kann ich widerlegen. Ganz einfach, ich bin komplett ohne Religion aufgewachsen. Meine Eltern, Freunde, Bekannte, niemand war religiös. Ich kann dir selbst heute weder die 10 Gebote noch das Vaterunser aufsagen. Und trotzdem bin ich ein rechtschaffener Mensch, könnte niemals irgendwelche Verbrechen vergehen o.ä. Das hat doch mit der Kirche nichts zu tun.

    Wenn meine Tochter mal das Bedürfnis hat, in die Kirche zu gehen (wovon ich mal nicht ausgehe), werde ich in Ruhe mit ihr darüber reden, und wenn ihr Glaube so stark werden sollte wie z.B. deiner, kann ich sie ja wohl schlecht dran hindern. Aber ich denk mal nicht, dass es so weit kommen wird, weil ich kenn jetzt einige, die eigentlich ev. oder kath. sind (wohne jetzt im "Westen"), aber die glauben auch nicht an Gott. Das ist irgendwie nicht mehr so wie früher. Die heutigen Jugendlichen sind anders, was nicht zuletzt auch an der Erziehung liegt.

  9. #174
    empey
    Gast Avatar von empey
    die Materie war schon immer da. woraus sollte denn ein Gott die gemacht haben.. hatter sie womöglich ausgekotzt? Oo

  10. #175
    Aufsteiger/in Avatar von Lt.Stoned

    Registriert seit
    31.1.04 - 15:48
    Beiträge
    495
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    *g* die materie hat gott von ebai her! artikelnummer habe ich leider verlegt
    Lasst mein wildes Raubtier frei, gebt ihm was zu fressen. Denn es wird gefährlich sein, ist vor Sehnsucht schon besessen..

  11. #176
    Urgestein Avatar von it14

    Registriert seit
    30.9.03 - 14:13
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    boah e-bay gibts schon so lange??

    Aber jetzt kommt mal die Hauptfrage:
    Wer hat dann eigentlich Gott erschaffen?
    Das muss ja die absolute Übermacht gewesen sein, der sowas Mächtiges wie einen Gott erschaffen kann.
    na Kassn, da bin ich aber mal gespannt :P

  12. #177
    Kassn
    Gast Avatar von Kassn
    @It14
    Wenn dir deine Eltern als moralischste Frühbesinnung reichen, ist das m.E. zu kurz, woher haben die es denn?
    Sicherlich nicht aus DAS KAPITAL oder Lenins Kolchosenprogramm. Die Bibel ist da ein "wenig" älter.
    Tut mir leid IT auch da lassen sich die christlichen Wurzeln nicht ignorieren...

    Noch was, was ist mit deinem Schwur (s.o.)?

  13. #178
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    15.5.02 - 23:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Kassn
    Die Menschenrechte führen nicht....

    Ich lebe lieber so, als ob es einen Gott gäbe und stelle nachher fest, es gibt ihn nicht, als umgekehrt.

    .......Du sollst nicht töten, war eines der ersten Verbrechen der Menschen untereinander (1.Mose 4).
    Sag, mal. Lese ich hier Deinerseits Zweifel an der Existens dessen was Wir schlicht als Gott bezeichnen, oder iirre ich mich jetzt?
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  14. #179
    Kassn
    Gast Avatar von Kassn
    Glaube heißt für mich nicht WISSEN sondern GEWISSHEIT haben.
    Das ist ein Unterschied.
    Für mich gehören Glaube und Zweifel auch zusammen. In meinem Überzeugung habe ich die GEwißheit, daß ich beidem getragen werde von Gott.

  15. #180
    Urgestein Avatar von it14

    Registriert seit
    30.9.03 - 14:13
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wer hat denn nun Gott erschaffen, der kann ja nicht einfach so da gewesen sein?????

+ Antworten
Seite 12 von 23 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •