Naja, jedenfalls ist herausgekommen, dass niemand einen Beweis für oder gegen Gott finden kann. Ich denke, jeder sollte mit dem leben, wie er am besten zurechtkommt. Kassn z.B. mit Gott, ich ohne. So ist es das beste.
ich hab jetzt zwar nicht jede seite durchgelesen, aber mich interessiert nicht, ob es gott gibt oder nicht.
mich interessiert die frage woher der grosse klumpen kam, der dann mit einem "urknall" explodiert ist.
Ich glaube es schon einmal hier gelesen zu haben, das nichts aus dem "nichts" entstehen kann.
vielleicht war der klumpen oder was auch immer das war schon immer da? vielleicht leben wir in einen änlichen system, wie die bakterien oder wie noch kleinere lebewesen. vielleicht sind wir nur ein winzigkleiner teil von einem grossen system? aber wo kommt dieses grosse system dann her?
vielleicht gibt es ein gesetz, woraus aus dem "nichts" etwas entstehen kann?
oder aber:
es gibt das "nichts" nicht. wir haben es nur noch nicht erforscht und glauben, das das "nichts" auch nichts ist. Das sogenannte "nichts" können auch super kleinstteile sein, aus denen mit extrem grossen zufall etwas entstehen kann.
da stellt sich schon die nächste frage.... was ist luft? nichts? wenn luft nichts wär, dann bräuchten wir sie nicht. also muss das "nichts" etwas sein.
ist das "nichts" vielleicht gott?
ist das "nichts" vielleicht das leben?
ich kann nicht so viele fragen stellen, auf die keiner eine antwort weis.
wieso sollte luft nichts sein? luft ist ein gasgemisch, falls du es noch nicht gewußt hast
OK, aber im allgemeinen ist deine frage schon berechtigt, das ist eben eine der fragen, die (demnächst) wohl keiner beantworten kann. allerdings finde ich es nicht gut, dass es dann bei den meisten zwangsläufig gott gewesen sein muss, nur weil sie auf etwas keine andere antwort finden.
z.B. sind ja schwarze löcher auch noch nicht erforscht, es gibt nur gerüchte darüber. ich denke mal, die entstehung der welt hat was damit zu tun........
aber naja, hat eh keinen sinn, darüber zu spekulieren, solange wie keiner was handfestes sagen kann..........................
lasst es uns doch noch komplexer machen.... vorrausgesetzt es gibt einen gott, eine höhere macht, oder sonst etwas, nennt es wie ihr wollt... wo kommt der/die dann her? wer hat ihn/sie/es geschaffen?
es ist meiner meinung nach ein fehler im menschlichen denken, dass immer alles einen erzeuger/einen ursprung geben muss. Nur weil wir es nicht schaffen aus nichts etwas zu erzeugen und es uns eigentlich noch nichteinmal vorstellen können, heißt das ja nicht, dass es unmöglich ist, oder? das menschliche denken/verhalten hat ohnehin zu viele fehler. einer der einfachsten ist die eigenschaft, dass er allem und jedem namen gibt, da für das menschliche gehirn eine welt ohne namen nicht existiert... ich hoffe ihr wisst, was ich meine....
Is irgendwie schon lustig, dass man hier über 27 seiten lang diskutiert und im grunde genommen nichts dabei raus kommt...
hier denk ich mir genau des gleiche wie bei den ganzen talkshows, wo z.B. darüber diskutiert wird ob dicke leute hässlich oder unästhetisch(rechtschreibung?...) sind, jeder hat seine eigene Meinung und Ansichten, die im Laufe des jeweiligen Lebens durch Erfahrungen und sonstige außerliche Einflüsse geprägt wurden daher ist jede Meinung über des Leben genau so einmalig wie jeder Mensch selbst.
Peugeot 106![]()
![]()
HiOriginal von Morbius
lasst es uns doch noch komplexer machen.... vorrausgesetzt es gibt einen gott, eine höhere macht, oder sonst etwas, nennt es wie ihr wollt... wo kommt der/die dann her? wer hat ihn/sie/es geschaffen?
es ist meiner meinung nach ein fehler im menschlichen denken, dass immer alles einen erzeuger/einen ursprung geben muss. Nur weil wir es nicht schaffen aus nichts etwas zu erzeugen und es uns eigentlich noch nichteinmal vorstellen können, heißt das ja nicht, dass es unmöglich ist, oder? das menschliche denken/verhalten hat ohnehin zu viele fehler. einer der einfachsten ist die eigenschaft, dass er allem und jedem namen gibt, da für das menschliche gehirn eine welt ohne namen nicht existiert... ich hoffe ihr wisst, was ich meine....
.. dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich glaube teilweise auch , dass das menschliche Gehirn einfach zu beschraenkt ist , um sich manche Dinge , wie einen Gott , vorstellen zu koennen.
Alleine schon bei der Vorstellung , dass etwas unendlich ist , hoert es bei mir auf (Weltall) ... und wenn man dann an den Punkt kommt , dass etwas aus dem Nichts entstanden ist , kann ich es garnicht glauben.
Allzu oft vermittelt einem die Wissenschaft das Gefuehl , alles koennte erforscht werden und alles ist rational.
Aber da liegt der Fehler , eigentlich ist alles total unlogisch , verwirrend und unrational. Daher muss ich wohl oder uebel sagen , dass der Satz ich weiss , dass ich nichts weiss Wahrheit birgt.
Teilweise habe ich das Gefuehl , dass Atheisten einfach nicht faehig sind , an etwas Uebermenschliches zu glauben bzw. nicht an etwas Uebermenschliches glauben wollen.
Und da liegt der grosse Unterschied, der uns in zwei Sparten aufteilt.
hanshelm
Das wäre ja zu schön, wenn man die Antwort auf die Frage nach Gottes Existenz auf nur 27 Internet-Seiten finden könnte ...Original von criZ
Is irgendwie schon lustig, dass man hier über 27 seiten lang diskutiert und im grunde genommen nichts dabei raus kommt...
Vielleicht wissen wir nach unserem Ableben mehr (wenn wir danach noch etwas wissen, dann gibt es Gott, oder ?)![]()
HuHu
Das es hier keine Antwort im Bezug auf Gottes Existenz geben wird war doch wohl von vorneherein klar. Aber interessant finde ich dieses "Gespräch" schon, denn immerhin ist hier eine (nichtleere) Menge an Meinungen zusammengetragen worden.
Es mag ja sein, dass sich "das Ganze" oder auch Gottes Plan sich dem Menschen nicht offenbart, aber mit letzter Sicherheit wissen wir das nicht. Und solange dieser Fall nicht eingetreten ist werde ich jedenfalls weiter Fragen stellen.
Das wir wissen, das wir nichts wissen ist auch falsch. Wir wissen vielleicht soviel von Allem, wie ein Sandkorn im Vergleich zum Universum groß ist (vielleicht auch noch weniger), aber wir wissen etwas. Denn aufgrund dieses Wissens ist es uns möglich, unser Leben zu modifizieren, und das gar nicht mal unerheblich, das ist allen anderen Tieren auf diesem Planeten verwehrt. Aber da könnte man sich ja auch wieder über die Definition "Wissen" streiten![]()
Wär doch interessant wenn jemand mal eine Formel aufstellt mit der man beweisen könnte, das der Mensch einfach nicht in der Lage ist jemals alles zu begreifen, weil einfach sein hirn viel zu klein ist.
Ach übrigends, habt ihr final Fantasy gesehen?? Könnte doch teilweise der Wahrheit entsprechen, das jedes Lebewesen einen Spirit hat,aber wer weiß...der Film is jedenfalls genial.
Peugeot 106![]()
![]()
Dazu muß man gar nicht formeln, alleine das Vorher und das Nachher des Lebens sind unergründlich.
Oder die Frage nach der "Unendlichkeit" - es geht immer "weiter" führt an den Rand des Verstandes.
Jo stimmt schon, ich hab mir schon beim schreiben des Beitrags gedacht, dass alles zu verstehen eh net möglich ist. Man könnte es aber auf einzelne Erscheinungen beziehen wie z.B. zu beweisen, das der Mensch die 5te oder 6te dimension niemals erfassen kann, genau so wie ein Lebewesen das in 2d lebt sich nie die 3 dimension vorstellen könnte oder sich ein blinder nie eine blume vorstellen könnte
Peugeot 106![]()
![]()
Von den Bildern aus dem All.
Deshalb wissen Wir auch das Sie nicht Kugelrund ist, sondern "ein bisschen verbeult".
Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !