+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Softwareupdate und Software-Quelle

  1. #1
    PelPRO
    Gast Avatar von PelPRO

    Softwareupdate und Software-Quelle

    So, immer wieder wird hier im Foum gesagt "mach doch einfach mal die neueste Software drauf, dann sollet das Problem behoben sein" oder ähnlich...

    Nun meine Frage, wie spiel ich auf ein 6510 mit Firmware 3.35 eigentlich eine neue Software drauf, bzw wo bekomm ich das "Update" eigentlich her ?


    MfG
    Alexander

  2. #2
    PelPRO
    Gast Avatar von PelPRO
    So, habe nun in der zwischenzeit mehrere Seiten (wie z.B. mobil.ox.sk oder eMule) durchforstet und nach Updates/Firmwares fürs 6510 gesucht.

    Kein Erfolg.

    Gibt es für das 6510 nix zum updaten oder hat Nokia das so geheim gehalten ?

    Aber es muss doch was zum flashen geben, da ich z.B. bei HandyBude.de ein Flasher-Kabel gesehen habe, wo ein Adapter fürs 6510 dabei ist.


    So hustet bitte mal Euere Meinung oder Erfahrung.


    MfG
    Alexander

  3. #3
    PelPRO
    Gast Avatar von PelPRO
    OK, also ich nochmal....

    Inzwischen hab ich Flasher, Firmware und so gefunden.



    Ich hab mir eben einen DCT4-Flasher organisiert, und hab bisher nicht so recht die Ahnung, um welchen es sich dabei handelt.

    Hier mal ein Bild davon:

    Es stand nur "DCT4 Set für Nokia 3510 35xx 6310 6310i 6340 6510 65xx 6610 7210 8310 8390 8910 Set mit allen Kabeln und Steckern + NEU !!! LPT Anschluß + Stromversorgung über USB!!! Link zur Software !!! Außer Software brauchen Sie nichts mehr (Verbindungskabel etc. ist alles dabei)" dabei.


    Weiss jemand genaueres zu dem Teil ??


    MfG
    Alexander

  4. #4
    cali43
    Gast Avatar von cali43
    haste dein handy schon zum lsufen gekriegt ?

  5. #5
    PelPRO
    Gast Avatar von PelPRO
    Jo, Flash hat inzwischen alles geklappt. War ne Mords-Arbeit das alles zusammenzusuchen, aber hat am Ende doch geklappt.

    Hab jetzt FW 4.21 drauf

  6. #6
    Urgestein Avatar von Flyingfox

    Registriert seit
    15.2.04 - 15:53
    Beiträge
    505
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    aber das risiko ist relativ groß, dass man das Handy kaputt macht mit solchen billig flashern . die sollten nur eine Notlösung darstellen.

    mit den Professionellen Flashern hat man viel mehr möglichkeiten und einstellungssachen. fast alles was man will kann man mit dem machen.

    ein guter wäre z.B. der J.A.F nähere infos: www.odeon.cn
    Handy Histroy:
    Nokia: Ringo, 5210, 3330, 6210, 6250, 3510i, 3200, 3660, 6600, 6630, 6230i, N70 bald E60i
    Motorola: 930i, | Siemens: C35i, | Samsung: E860v

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •