Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Akkutyp

  1. #1
    Thomaswww
    Gast Avatar von Thomaswww

    Idee Akkutyp

    Moin Leute !
    Hab vom kumpel nen 3310 geschenkt bekommen weil da die Klingentöne nicht mehr gehen. Der Std Akku (Ni-Mh) macht nach 2 Tagen schlapp.. also hab ich mir nen Li Ionen Akku mit 900 mAh gekauft.
    Nun stand auf der Packung vom Akku, dass man nur spezielle Ladegeräte (für Li Ion) verwenden darf.

    So, nun hab ich aber nur das Std Ladegerät von Nokia da, was (meiner Meinung nach) aber nur zum Laden von Ni-Mh Akkus verwendet werden darf.

    Meine Frage:
    Muss ich mir jetzt echt nen neues Ladegerät (wohlgemerkt, für ein defektes handy) kaufen ???

    Cu Thomas

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von dick289

    Registriert seit
    26.8.02 - 23:42
    Beiträge
    277
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Bin mir ziemlich sicher,dass man ein Standard-Ladegerät (für NiMh) auch für LiIon-Akkus nehmen darf.
    Der einzige Unterschied ist doch, dass beim LiIon-Ladegerät mehr Strom in den Akku "gepumpt" wird,also höhere Amperezahl.
    Ist wahrscheinlich nur so ne Masche von Nokia,damit die richtig absahnen...
    Wer andern eine Grube gräbt, besitzt ein Grubengrabgerät!

  3. #3
    Thomaswww
    Gast Avatar von Thomaswww
    Jo denke auch. Die ******* wollen eh einem nur das Geld aus der Tasche ziehen...

    P.s.: nettes foto in deiner sig

  4. #4
    Savran Sackhaar
    Gast Avatar von Savran Sackhaar
    Hi !!!


    So nun es ist völlig egal ob du einen Ionenakku dran hast oder einen Metallhybrid, die Taktung des Akkus beim Ladevorgang wird nicht vom Netzteil geregelt sondern von einem internen Baustein der auch erkennt was für ein Akku dran ist (BMC-3 oder BLC-2 )!!!

    Die Netzteile haben nur ein Unterschied, die Ladedauer, mit dem originalen 3310 Netzteil, dauert der Ladevorgang länger, mit einem ACP-9 E ( wurde dir warscheinlich angeboten ) geht das schneller ( 50 % Schneller ) aber ob sich das lohnt ????
    Kannst ja dein Handy übernacht laden mit deinem Ladegerät und hast auch einen Vollen Akku, oder du gibst ca. 30-50 € für ein ACP-9E aus un lädst dein Akku in 1,5 Stunden ( KOSTEN NUTZEN RECHNUNG !!! ) !!


    Gruß Savran

  5. #5
    kosa
    Gast Avatar von kosa
    Hallo,
    schliesse mich meinen Vorgängern an.

    MfG kosa

  6. #6
    Thomaswww
    Gast Avatar von Thomaswww

    Unglücklich Tja....

    So hab leider die Erfahrung gemacht, das der Kauf der Li-ion Akkus ein großer Fehler war .

    1.) Handy geht während dem Laden aus. (Ladeanzeige verschwinet. schaltet man dann handy an kommt "bitte weiterladen / akku wird geladen". Kommt mir wie abgestürzt vor)

    2.) Extrem schlechte Leistung
    Standby Zeit ok ( 2 Tage ( 900mAh Akku)).
    Akkuanzeige voll, ich telefoniere 4 min, Akku leer, bzw. handy geht einfach aus. Ich schalte es wieder an --> Akku (laut Handy) rand voll geladen.
    So ein Müll.
    Da ist der alte Std Akku 10x besser.
    Ich hoffe ich kann den Dreck noch zurück geben (ach ja Akku is von vivanco)

  7. #7
    Savran Sackhaar
    Gast Avatar von Savran Sackhaar
    Hi !!!

    @ Thomaswww

    Der Akku ist OK, dein Kumpel wusste schon wieso er dir das Handy geschenkt hat !!!

    So wie du das schilderst liegt das an dem Baustein der für die Energieversorgung zuständig ist ( Ccont ) !!!!
    Tja da heisst es reparieren lassen !!!

    Ach das mit dem Klingelton liegt an der Software oder die Leitung auf dem Layer ist durchbrochen !!!







    Gruß Savran

  8. #8
    nuX
    Gast Avatar von nuX

    akkutyp

    "So wie du das schilderst liegt das an dem Baustein der für die Energieversorgung zuständig ist ( Ccont ) !!!!
    Tja da heisst es reparieren lassen !!! "


    Bist du dir da ganz sicher??

    weil ich habe mir ein akku 1400mAh Li-on gekauft und habe das gleiche prob mit 2 handys....

    voll geladen, telefon klingelt, abnehmen...nach 2-4 min aus die maus...


    orginal akku vom anderen handy rein gemacht...
    alles okay.... akku ins andere handy getan .. boing aus die maus... akku 1400 lion bei händler umgetauscht und das gleiche...
    ..dann kann nicht der chip sein.

    kann es nit doch was anderes sein?

  9. #9
    Savran Sackhaar
    Gast Avatar von Savran Sackhaar
    Du kannst mir glauben, ich weiss von was ich rede, es liegt nicht an den Akku´s !!!!

    Es ist der besagte Baustein !!

    Hättest du das Posting aufmerksam durchgelesen, hättest du die Stelle gelesen an der ich beschreibe für was dieser Baustein zuständig ist !!!!

    Aber EXTRA für dich werde ich es nochmal schreiben !!!!!


    Der Baustein ist für die Energieversorgung zuständig, desweiternen ist dieser auch für das Erkennen des Akku´s zuständig,
    d.h. ---------> Sobald ein Akku eigelegt wird überprüft dieser Baustein, um WELCHEN Akku es sich handelt, welche Kapazität besitzt der Akku, Ionen oder NiMh ....................................... !!!!




















    Gruß Savran

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •