hallo,
also..ich habe ein ziemliches problem mit meinem neuen system. dazu erstmal ein paar technische angaben:
elitegropu L7S7A2 mainboard
AMP XP 2200+ (noch @1,8ghz *g*); copper silent II
256 MB DDR-RAM
nvidia riva tnt2 (16mb)
cd; cdrw; 28GB; 10GB;
550W Netzteil (q-tec; effektiv kommen laut einem test 330W raus)
aktuelles bs: windows 2000
vorher hatte ich ein k6/2 mit entsprechendem board und sd-ram, da lief alles..halt nur etwas langsam beim video schauen etc...
seit ich das neue system hab friert mein pc aber ständig ein. das heißt, manchmal nach 2 minuten, manchmal nach 5 stunden. das ganze passiert willkürlich. mal mache ich garnichts, mal beim booten, mal wenn ich ein programm öffne.
das einfrieren stelle man sich so vor: das bild bleibt stehen, also..screenshot-like, und der pc reagiert auf garnix mehr, kein strg+alt+entf, nichts. reset ist das einzige was hilft (seit heute, bis gestern musste ich den stecker ziehen).
was ich schon versucht habe:
- mehrmals formatiert
- getestet mit win98, win2000, winxp
- ram getestet mit spezieller bootdiskette
- wärmeleitpaste auf der cpu erneuert
- lüfter vom K6/2 auf die northbridge gelegt (oder southbridge? jedenfalls die, die recht warm war)
- treiberupdates
- anderes netzteil (mein altes 235W-teil)
- cd, cdrw und 2. hdd abgeklemmt
ich hoffe ich habe nichts vergessen. jedenfalls weiß ich nicht mehr weiter. habe das forum schon durchsucht, es gab mal so einen ähnlichen fall, da war wurde dann das board gewechselt. ich glaube, ich hatte versehentlich die cpu mal kurzzeitig mit 200Mhz
laufen...denke aber nicht dass da irgendwas von schaden genommen hat, und..das einfrieren war auch schon vorher. jetzt läuft er wieder mit 133Mhz, genauso wie der ram.
bitte um hilfe! was könnte das sein?