Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Garantie Betrug ?!

  1. #1
    DennisStelloh
    Gast Avatar von DennisStelloh

    Rotes Gesicht Garantie Betrug ?!

    Hallo

    Im letzten Herbst habe ich einen Handyvertrag bei Vodafone abgeschlossen und ein Nokia 3330 dazu bekommen.

    Schon nach 3 Monaten erschien auf dem Display Plötzlich "contact service"

    Naja, is wohl irgendwie ein Fehler drin - kein Problem, hab ja Garantie.

    Aber nix da. Im Laden wurde mir nach der angeblichen Prüfung bei Nokia gesagt, ich wär selber schuld, da es sich um einen "irreparabelen Nässeschaden" handeln würde.

    Ich bekam das Handy unrepariert zurück und stand dann da mit meinem Vertrag ohne Handy.

    Dabei ist mein Handy niemals nass oder auch nur feucht geworden. Kein Bier raufgetropft, nicht im Regen benutzt. NICHTS.

    Ich fühle mich total verarscht, hab mir von nem Bekannten ein billiges Philipps Savvy gekauft, damit ich wenigstens den Mindestumsatz voll bekomme.

    Was kann ich tun ???

  2. #2
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Garantie Betrug ?!

    Ich würde auf jeden Fall die Geschäftsleitung von Vodafone anschreiben oder nen Beschwerdebrief an Nokia schicken. Meistens lässt sich auf dem Weg was erreichen. Versuchen kann man es auf alle Fälle mal.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  3. #3
    DennisStelloh
    Gast Avatar von DennisStelloh
    Ich hab mich bereits an die Kundenbetreuung von Vodafone geschrieben. Die haben dann sogar zurück gerufen, waren auch recht freundlich.

    Mir wurde aber gesagt, daß die da nichts tun können und ich mich an den Shop wenden solle, in dem ich das Handy bekommen habe.

    Der Shop ist aber der allerletzte Dreck. Zuerst haben die meine Vertragsbestätigung verschlampt. Deshalb bekam ich das Handy erst 4 Wochen später und für 50 DM mehr, weil das Angebot bis dahin nicht mehr galt.

    Dann habe ich das defekte Handy dort abgegeben. Erst nach über einem Monat ist es dort wieder aufgetaucht (wieder in einer Schublade verschwunden). Wie gesagt, unrepariert. Ich habe denen erzählt, daß ich nicht an einen Nässeschaden glaube ... denn selbst ich weiß, daß zu einem Nässeschaden Nässe gehört. Und soooo schwitzige Hände hatte ich beim Telefonieren dann auch nicht.

    Also Handy wieder zurück ... Wieder vergessen ... nach ca. 1 1/2 Monaten isses dann wieder aufgetaucht. Erneut unrepariert. Dann durfte ich mir vom Ladenbesitzer anhören, daß ich ja selbst an allem Schuld bin und deshalb keine Garantie bekomme. Ich könne nicht mit dem Handy unter der Dusche stehen und dann ein neues verlangen, wenn es dann kaputt ist. Meiner Meinung nach ne absolute Frechheit !!!

    Deshalb werde ich diesen Laden nie wieder betreten.

    Ich hab dann versucht, mich an Nokia zu wenden. Bis jetzt kam noch keine Antwort. Mal sehen, was passiert.


    Im Moment bin ich Arbeitslos und hab deshalb nicht gerade sehr viel Geld zur Verfügung. Ohne Vertrag würde so ein Handy etwa 200 € kosten. Und das kann ich mir beim bersten willen nicht leisten.

    Vodafone wollte mir Adressen geben, bei denen ich gebrauchte Handys bekomme. Aber die sind immer noch verhältnismäßig teuer und ich sehe nicht ein, Geld für etwas zu bezahlen, daß ich eigentlich schon einmal gekauft habe.

  4. #4
    Gottesanbeter/in Avatar von andyf

    Registriert seit
    9.2.02 - 21:28
    Beiträge
    1.577
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wende dich am besten mal an einer verbaucherzentrale in deiner nähe, die können manchmal mehr helfen als wenn man es alleine macht.
    EDV/UE/IT Consulting....
    http://www.future-look.de
    ENTDECKE DEINE DIGITALE WELT!

  5. #5
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 08:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Vielleicht hast Du ja auch einen Nokia-Shop in der Nähe? Das wäre auch noch eine Idee...
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  6. #6
    Savran Sackhaar
    Gast Avatar von Savran Sackhaar

    RE: Garantie Betrug ?!

    Hi !


    Lese dir bitte dazu mein Posting durch ( weit unten ) !!

    http://www.filesharing-hilfe-forum.d...adid=2389&sid=


    Gruß Savran

  7. #7
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 08:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Sorry, das hatte ich nicht gesehen. Ich kenne nur gute Nokia-Shops und deshalb war es bisher bei mir kein Prob.
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  8. #8
    Richy22
    Gast Avatar von Richy22

    Cool def. Nokia Handy

    Hallo!

    Von Nokia kannst leider noch lange warten, wenn du es dort nicht direkt an einen Ansprechpartner geschickt hast. Von Nokia bekommst du dann zur Antwort, daß sobald irgendwelche Oxidationsspuren vorhanden sind keine Reparatur mehr durchgeführt wird.

  9. #9
    kosa
    Gast Avatar von kosa
    Hallo Dennis,
    also ich würde mich auf jedenfall mit einer Verbraucherzentrale in verbindung setzen. Die müssen Dir doch beweisen, dass das Gerät durch Nässe defekt wurde.
    Wenn wirklich nichts mehr geht, vielleicht bist du technisch ein bisschen versiert, oder kennst jemanden der es ist.
    Bei Wasserschäden lässt sich das Handy durch ein Alkbad wieder so hinkriegen, dass es wieder geht. Genauere Anleitung findest Du unter http://newbies.gsm-free.com - Allgemeine Repairanleitungen - Mein Handy hat einen Wasserschaden. Falls dazu noch Fragen offen sind, mail mich an unter "kosa7@web.de.
    MfG kosa

  10. #10
    Savran Sackhaar
    Gast Avatar von Savran Sackhaar

    Unglücklich

    Hi !!!

    @ kosa

    Du ich habe mir den Link angeschaut, leider muss ich dir mitteilen das dies nicht ganz Richtig ist !!!!

    Man kann zwar getrocknete Salze mit Isopropanol entfernen, das ist auch richtig so !!!!
    Aber wie willst du einen Flüssigkeitsschaden reparieren, bei dem eine Leiterbahn wegkorrodiert ist ???
    Bitte nun keinen Antworten wie " Man lötet eine Brücke ", prinzipiell richtig, aber löte mal eine Brücke in einer Multi Layer Platine !!!

    Wenn du das schaffst, bekommst du von mir den Nobelpreis für die Forschung !!!

    Diese Beschreibung ist nur bedingt anwendbar, man kann sein Handy nur von rückstenden säubern, so das Sie keinen Ohmschenübergang ( Kurzschluss / hoch ohmig ) mehr besteht !
    Sobald jedoch Korrosion im spiel ist, kannst du die Methode mit dem Isoprop vergessen !!!
    Und mir schmerzen die Augen wenn ich lese " ...nach dem Propanolbad, die Kontaktflächen der Tastatur mit 1000 Schleifpapier reinigen .....", wenn schon benutzt man einen Glasfaserstift, das ist aber nicht das schlimme, das Schlimme ist das diese "Kontaktflächen" versiegelt sind !!!
    JA ...., nun wird an denen herum geschmiergelt, was passiert mit den "Edlen Kupferflächen" ??? SIE OXIDIEREN sobald Feuchtigkeit dran kommt, so mit macht man das ganze SCHLIMMER !!!!
    Die schöne Glänzende Schicht auf den Kontaktflächen, was wird das wohl sein ???
    Aufgedampftes Gold oder Platin zum Beispiel, das versiegelt und wer noch das Periodensystem aus dem Chemieunterricht in Kopf hat, weiss das Platin und Gold zu den Edel Metallen gehören und NICHT rosten !!!!

    Leute bevor ihr leichtfertig alles Glaubt was ihr lest, bitte forscht doch selber einwenig nach, das macht sehr viel Schlauer und wirkt besser als eine 3. Klassige Anleitung mit fragenswerten Ausgang !!!













    Gruß Savran

  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von dick289

    Registriert seit
    26.8.02 - 23:42
    Beiträge
    277
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!
    Habe bei meinem alten 3310 die Kontakte mit Kontaktspray gereinigt, um die Tasten wieder voll funtionsfähig zu machen. Hat auch so weit geklappt.
    Doch weil du ja anacheinend bald *Master of Naturwissenschaften* bist, findest du da vielleicht auch noch´n Prob oder kennst ne bessere Möglichkeit, die Kontakte zu reinigen.
    Denn bei vielen 3310/3330 funzen die Tasten nach einigen getippten sms nicht mehr so wirklich...
    Wer andern eine Grube gräbt, besitzt ein Grubengrabgerät!

  12. #12
    DennisStelloh
    Gast Avatar von DennisStelloh
    Hallo nochtmal.

    Ich hab wegen meinem Handy immer weiter "genervt" aber niemand (Shop, Vodafone, Nokia) denkt auch nur daran, mir zu helfen ... immerhin bekomme ich von Vodafone nach jeder Beschwerde ein paar Euro von der nächsten Rechnung gutgeschrieben :-) Aber für ein neues 3330 reichts noch längst nicht.

    Die Beiträge hier können mir nicht wirklich weiterhelfen, da sie sich auf echte Wasserschäden beziehen. Mein Handy hatte aber nie einen Wasserschaden ... Das wurde nur vom als Ausrede angegeben, weshalb es nicht repariert wurde und ich keinen Anspruch auf Garantie habe.

    So langsam hab ich jetzt echt die Schnauze voll von dem Blödsinn.

    Ein Bekannter meinte, mit nem Kabel und der nötigen Software könne man ne neue Software aufs Handy überspielen, damit immerhin schonmal die blöde Fehlermeldung verschwindet. Vielleicht wär das ne Lösung ?!

    Was genau bräuchte ich denn dazu?

  13. #13
    plofre_der_ilt
    Gast Avatar von plofre_der_ilt

    RE: Garantie Betrug ?!

    Habe bereits mehrmals Nokia wie auch Siemens Handy's mit Wasserschaden mit folgendem Trick wieder in Gang gesetzt:

    Das Handy zerlegen und die Platine(n) mit Bremsenreiniger aus dem Autozubehör einsprühen und mit Zahnbürste ordentlich schrubben !
    Danach ein paar Minuten auf die Heizung .. und die Teile laufen wieder !!

    Habe jetzt aber selber ein Problem !
    Bei Nokia 3310 brennt permanent die Tastaturbeleuchtung !
    Wie schalte ich das ab ??

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •