Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: gemeinsame Internetverbindung klappt nicht

  1. #1
    homer j. simpson
    Gast Avatar von homer j. simpson

    Unglücklich gemeinsame Internetverbindung klappt nicht

    Hallo Leute.

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe 2 PC's (beide Win XP Pro) mit einem Crossover-Kabel verbunden.

    Nach Ausführen des "Assistenten für ein Heimnetz" ist nun der Datenaustausch zwischen den PC's einwandfrei möglich.

    Nun möchte ich aber mit dem Clienten auch ins Internet. Ins Internet gelange ich über ein USB-DSL-Modem.

    Ich habe beiden PC's feste IP's zugewiesen, Standardgateway und DNS-Server eingetragen. Internetverbindungsfreigabe ist aktiviert.

    Jedoch kann ich vom Clienten einfach nicht ins Internet. (Auch das anpingen des Internets vom Clienten aus ist nicht möglich).

    Grundsätzlich habe ich mich komplett an die Anleitung auf www.windows-netzwerke.de gehalten.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Danke im Voraus.

  2. #2
    DarkX
    Gast Avatar von DarkX
    mmmmm kannst du von dem rechner 2 der mit de crosskabel ein ping an z.b.www.web.de senden??

  3. #3
    homer j. simpson
    Gast Avatar von homer j. simpson
    nee - geht nicht.

  4. #4
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 15:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    also ich kann dir von mir aus sagen, das ich keine festen ip's vergeben kann bei mir am clienten. und am clienten trägt man auch nichts ein. haben beide die selbe sub mask? also 255.255.255.0???


  5. #5
    homer j. simpson
    Gast Avatar von homer j. simpson
    also beim Host-PC ist die IP 192.168.0.1 und beim Clienten 192.168.0.x (x steht für eine beliebige Zahl zwischen 2 und 254 - bei mir ist sie 3)

    ja - die subnetzmaske ist bei beiden 255.255.255.0.

  6. #6
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 15:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    dann mach mal bei dem clienten ip automatisch vergeben. aber sorge dafür dass der host an ist wenn du den clienten bootest


  7. #7
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Hast du beim clienten denn den DNS und Standartgateway auf 192.168.0.1 gesetzt?

  8. #8
    homer j. simpson
    Gast Avatar von homer j. simpson
    Original von Mordekay
    Hast du beim clienten denn den DNS und Standartgateway auf 192.168.0.1 gesetzt?
    yip - hab ich gemacht.

  9. #9
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Wieviele Verbindungen hast du aktiv und zu welcher verbindung gehört deine dfü-einwahl und die crossover-verbindung?

  10. #10
    homer j. simpson
    Gast Avatar von homer j. simpson
    Original von Mordekay
    Wieviele Verbindungen hast du aktiv und zu welcher verbindung gehört deine dfü-einwahl und die crossover-verbindung?
    Sorry - versteh ich jetzt nicht ganz, was du damit meinst.

    Ich probiers mal so:

    Ich hab ein DSL- Modem über USB und 2 Netzwerkverbindungen am Host (eine ist deaktiviert) und 1 Netzwerkverbindung am Clienten aktiv.

  11. #11
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Ich meine in deiner Netzwerkumgebung, welche Verbindungen stehen da, also zb Lan-Verbindung, Lan-Verbindung 2, Teleblöd (oder welchen Provider du auch hast) Zähl die mal auf und dann welche LAN-Verbindung zu deiner dfü-Verbindung gehört.

  12. #12
    homer j. simpson
    Gast Avatar von homer j. simpson
    Nun da gibt es 2 Netzwerkverbindungen (LAN-Verbindung und LAN-Verbindung2), wobei die 2. deaktiviert ist.

    Und das Modem läuft über USB.

    Das ganze sieht dann so aus:


  13. #13
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    im Bild steht was von "gemeinsame..." der Rest ist nciht zu lesen, die Details, wiesen sie daraufhin auf welche Verbindung die gemeinsame Internetverbindung sich bezieht? Wenn ja auf welche?

    Edit: Ping dochmal folgende IP vom Clienten an: 193.99.144.71
    das ist die IP von www.heise.de
    Dann sieht man ob es am DNS oder allgemein an deiner Verbindung liegt.

  14. #14
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Hay Mordekay
    Sorry wenn ich störe, habe aber gerade mal ein Testping gemacht.
    Ist ein Wert von 69ms gut oder schlecht?

  15. #15
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    kommt auf deine con an, fuer dsl ohne anderen traffic und ohne fastpath ist das ok

Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •