-
Mitsch
Gast
AMD XP 2600+ 1917 MHz oder 2083 Mhz??!!
Hallo zusammen,
bin das erste mal hier im Forum und habe schon gleich ein Frage ;-).
Ich habe einen Athlon XP 2600+, auf der Rechnung steht ein FSB von 166 Mhz und 2083 Mhz.
Mainboard: ASROCK K7S8X
Mein Problem:
Im BIOS steht eine CPU Geschwindigkeit von 2000 Mhz.
In 3 verschiedenen Konfigurationsprogrammen wie AIDA32 und
auch in den Geräteeigenschaften bei W2k steht 1917 Mhz.
Wie schnell läuft er jetzt?
Kann man das noch wo anders ändern, auf dem Board habe ich
nur FSB Einstellungen 100, 133, 166, 200 Mhz.
Ich hatte mir eigentlich gedacht das ich auch dann annähernd 2083 Mhz. habe und nicht 1917.
Kann mir damit jemand helfen.
Danke.
Mitsch
-
Aufsteiger/in
merkwürdig.. ich hab grad mal nachgesehen und bemerkt, daß das in beiden von dir angegebenen größen verkauft wird... sowohl 1917MHz als auch 2083MHz
vielleicht weiß sonst jemand besser bescheid?!
Das Board für Computerprobleme..!
-
Aufsteiger/in
hi,
der mit den 2083 mhz ist der normale amd xp tb und der mit den 1917mhz ist ein barton chip. den den du hast ist woll ein barton. da bios nur eine ungefähre mhz anzahl angiebt, zeigt er dir halt 2000mhz und die prgs in windows sind etwas genauer und deswhaln hast dann die genaue mhz zahl da stehen.
halt 1917 mhz.
MFG
-
Mitsch
Gast
Tja, dann sieht das wohl so aus, als wenn man mich beschi... hätte, wa.
Na dann, wollen wir mal was dagegen unternehmen.
Danke für Eure Antworten.
Gruss
Mitsch
-
ILM_fan
Gast
man hat dich nicht unbedingt beschissen denn der barton und der thunderbird nehmen sich nicht viel in sachen leistung der unterschied liegt im oc-potenzial und in der stromaufnahme sowie in der wärme die die cpu entwickelt.
-
firstflatter
Gast
RE: AMD XP 2600+ 1917 MHz oder 2083 Mhz??!!
Ich hatte so etwa das gleiche Prob, ich habe einen 2600+ geschenkt bekommen und hab nicht weiter drauf geachtet, ob der auf mein board passt (ich dachte der schenkende hätte das getan, da er genau wusste, welches board ich habe).
Also erst mal bios-update gemacht und dann kam die ernüchterung, das system erkannte den prozessor lediglich mit 1533 MHz, also doch mal auf der packung nachgesehen: AHA, FSB 333 MHz (also der mit effektiven 1917 MHz, Barton-Kern)
Nächster schritt war bei mir, auf der homepage des board-herstellers nahsehen und siehe da, das board unterstützt nur den Prozessor mit FSB 266 MHz (wohl 2083 MHz).
Und die Moral von der Geschicht',
Ohne genaue Recherche funzt das nicht!
mfg
firstflatter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln