-
Urgestein
Diese 3500 Watt sind die Schaltleistung der Steckdosenleiste, d.h. man sollte keine Abnehmer dran hängen die insg. mehr als 3500 Watt verbrauchen (z.B. 10 Rechner mit 350 Watt-Netzteilen ...) - sonst wird´s warm in der Bude.
Außerdem scheint es mir, dass hier kaum einer seinen Stromverbrauch selbst zu bezahlen braucht und / oder von Energiesparen, Umweltbelastung etc. noch nix gehört hat ! Wie viele zusätzliche AKWs werden dafür wohl unnötig betrieben ??
Hirn einschalten - PC ausschalten !
HuHu

-
Jeule
Gast
So
So leute ich habe nachgesehen, nachdem ich endlich endlich erfahren was ein netzteil is, aufgeschraubt de kiste und da steht "TOTAL OUTPUT:250 W"
also könnte das heissn das ich wohl mal ne andere mehrfachsteckdose brauch nech?
cYa
Jeule
-
Urgestein
RE: So
Nee, Jeule,
der Stromverbrauch hat mit der Mehrfachsteckdose gar nix zu tun !
Und mit 250 W ist Dein Netzteil für den PC-Betrieb auch nicht überdimensioniert - aber überleg´ mal, wie viele 25 Watt-Glühlampen man damit betreiben könnte - und was für eine Menge Strom (und Geld) diese Lampen bei Dauerbetrieb verbraten würden - das Gleiche tut Dein Netzteil !
HuHu

-
Diego99
Gast
Sag ich doch die ganze Zeit.
-
Jeule
Gast
Na doll
Na doll ey und warum haben dann andere die ich kenn, weniger stromverbrauch obwohl die auch 24/7 ihren pc anlassen???
cYa
Jeule
-
Gottesanbeter/in
Vielleicht ist es garnich der PC?
-
Jeule
Gast
meinste die restlichen geräte im haus? CRAZYIVAN
-
Gottesanbeter/in
Jo zum Beispiel ne Anlage die imma auf Standby is oder so am Besten einfach mal testen was wieviel verbraucht, indem du das mal ne weile nich laufen lässt.
-
Jeule
Gast
Stimmt
stimmt alden meine fette stereo anlage die is immer stand by also ich mein der strom fließt noch durche mehrfachsteckdose UIUIUI, aber die kann ich ausmachen weil da nix vom pc dranhängt! Juhu
-
Jeule
Gast
meine eltern sind ja auch nich unschuldig...lol
-
Urgestein
Bei den meisten örtlichen Stromversorgern kann man sich Messgeräte leihen (ohne Gebühren o.ä.), mit denen man den Stromverbrauch von Elektrogeräten in kW/h messen kann; die werden einfach zwischen Steckdose und Gerät geschaltet, dann lässt man das Gerät eine Weile laufen und schon weiss man was es schluckt. Das Ganze mit denjenigen Geräten im Haus wiederholen, die öfters oder dauernd laufen, dann kann man vergleichen und den größten Stromfresser dingfest machen.
HuHu

-
sikkl
Gast
wie wärs mit einer todesdose?
-
Gottesanbeter/in
Was sollm das sein?!?
-
sikkl
Gast
ein mehrfach stecker mit einem ausschalter so dass alles was da eingesteck ist keinen strom mehr bekommt-->wegen standby
-
Jeule
Gast
dabge hurzenhugo, son viech werde ich mir mal beschaffen,
ich dange recht herzlich allen die mir dabei geholfen haben dieses problem zu lösen
cYa
Jeule
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln