+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Azureus startet den Dl nicht :(

  1. #1
    calippo
    Gast Avatar von calippo

    Ausrufezeichen Azureus startet den Dl nicht :(

    Azureus will den Download einfach net starten...
    Den einzigen fehler den ich aber erkennen kann ist das
    Tracker: offline (UnknownHostExceptions:isohunt.com) steht,.
    Kann da jemand helfen?

  2. #2
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    In der FAQ zu BitTorrent steht der Fehler so nicht näher erklärt. Tracker offline jedoch bedeutet lediglich, dass der Server zu dem File eben offline ist. Versuche mal, das File einmal mit einer BitTorrent-Suchmaschine noch wo anders zu finden. Links dazu findest Du im Forum.


    Euer Ilu

  3. #3
    calippo
    Gast Avatar von calippo
    ne das ist bei mir mit alles Dl´s so

  4. #4
    calippo
    Gast Avatar von calippo
    So ich habe nun auch ndie neue Version drauf allerdings steht immer noch offline da

  5. #5
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Welchen Port hast Du als Tracker eingestellt? Und welche Ports zum Datentransfer?


    Euer Ilu

  6. #6
    calippo
    Gast Avatar von calippo
    ich habe bissher noch garnichts eingestellt

  7. #7
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Dann poste doch einmal die Einstellungen der Ports betreffend aus der Konfiguration.


    Euer Ilu

  8. #8
    calippo
    Gast Avatar von calippo
    Eingehender TCP Port ist 6881

  9. #9
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Für die Kommunikation verwendet Azureus einen Portbereich. Bei mir ist das 6881-6889. Der Tracker läuft bei mi rauf 6969. Und nun bist Du dran. Und wie siehts mit den Portfreigaben in Firewalls aus?


    Euer Ilu

  10. #10
    calippo
    Gast Avatar von calippo
    ist bei mir das gleiche
    allerding nur 6881

  11. #11
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Man kann dir nicht helfen, wenn Du Fragen nicht komplett beantwortest. Wie sieht es mit der Firewall aus?


    Euer Ilu

  12. #12
    calippo
    Gast Avatar von calippo
    Ich versuch esie ja soweit zu beantworten wie ich sie verstehe.
    Ichh habe Norton Internetsecurity und AOL, XP Home, DSL.

  13. #13
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    In Ordnung, dann fangen wir mal bei Adam und Eva an. Norton Internet Security ist ein Bundle aus verschiedenen Programmen wie Norton AntiVirus, Norton Firewall und ein paar anderen. Ein Computer kommuniziert mit dem Internet ausschließlich über sogenannte Ports. Eine Firewall, ganz gleich ob Software oder Hardware, schützt den Computer vor Angriffen aus dem Internet., indem sie Ports blockiert. Und das sowohl Eingehend als auch Abgehend. Offen sind lediglich nur ein paar Ports wie z.B. der Port 80, welcher von Browser wie der IE, NN, Mozilla u.a. verwenden. Wenn man nun ein Programm laufen hat, das einen dieser gesperrten Ports verwendet, muss man diese erst öffnen. Man sagt dazu auch freischalten oder forwarden. Erst dann kann das Programm ungehindert mit dem Internet kommunizieren. Hat man diese Ports nicht geöffnet, läuft das Programm entweder nur mit Problemen oder gar nicht.
    Ich hoffe, dir das jetzt verständlich erklärt zu haben.


    Euer Ilu

  14. #14
    calippo
    Gast Avatar von calippo
    ok das habe ich kapiert aber kannst du mir direkt helfen uns sagenn was ich machen muss?

  15. #15
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Wenn Du Norton Internet Security startest, klickst Du zuerst auf
    • Persönliche Firewall und Konfigurieren
    • Programme
    • Dort wählst Du das Programm aus. Ich weiß jetzt nicht genau, wie die *.exe von Azureus heißt und kann im Moment auch nicht nachschauen. Denn mein Windows-PC macht gerade eine aufwendige Convertierung. Diese *.exe klickst Du an und gehst rechts auf Automatisch (oder so). Oder Du gehst auf Bearbeiten. Dort kannst Du dann irgendwo die Ports manuell eingeben.

    Euer Ilu

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •