+ Antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Arbeitsspeicher Problem

  1. #1
    Legende Avatar von smith267

    Registriert seit
    31.7.03 - 14:56
    Beiträge
    954
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Arbeitsspeicher Problem

    Ich hab da mal eine Frage und zwar: Ich habe die Daten aus dem Programm "AIDA32" mein Arbeitsspeicher ist total ausgelastet will aber kein neuen kaufen wie kann ich denn leeren?

    Das sind die Daten die ich meine:

    Arbeitsspeicher

    Gesamt: 255 mb
    Belegt: 163 mb
    Frei: 92 mb
    Ausgenutzt: 64%


    Auslagerungsdatei:

    Gesamt: 618 mb
    Belegt: 170 mb
    Frei: 447 mb
    Ausgenutzt: 28%

    Virtueller Speicher:

    Gesamt: 874 mb
    Belegt: 333 mb
    Frei 540 mb
    Ausgenutzt: 38%





    Ich hätte da noch eine Frage und zwar mein CPU hat 1800 mhz kann ich irgendwie mit einem Programm höher Takten ohne irgendein Risiko, also das nichts kapput geht.

  2. #2
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Übertakten kannst Du deine CPU möglicherweise aus dem BIOS heraus. Das kommt auf das BIOS an.

    Zum leeren des RAMs gehst Du folgendermaßen vor.
    Arbeitsspeicher leerräumen (geheimer VBS-Befehl):
    • Erstelle auf dem Desktop eine leere Textdatei, nenne diese "Arbeitsspeicher freiräumen" und öffne si
    • Trage in die Textdatei die Zeile FreeMem = Space(64000000) ein. Speichere diese Datei nun nicht mehr als Textdatei, sondern im VBS-Format ("Arbeitsspeicher freiräumen.vbs"). Ein Doppelklick darauf genügt schon, und sie werden feststellen, dass Windows XP satte 64 Megabyte freigeschaufelt hat. Die 64000000 stehen nämlich für genau diese Menge RAM. Ist dein Rechner mit 512 MB Arbeitsspeicher ausgestattet, so kannst Du den Wert "256000000" eintragen. Es sollte nie mehr als die Hälfte des gesamten Systemspeichers sein, da das System sonst instabil werden kann.

    Achtung: Beachte, dass das Leerräumen seine Zeit dauert. Bitte arbeite währenddessen nicht an deinem Rechner. Solange die Kontrollleuchte der Festplatte hektisch blinkt, wird der Speicher noch geleert. Sobald die Harddisk-Aktivitäten zu Ende gekommen sin, kannst Du beruhigt und mit zusätzlicher Geschwindigkeit ans Werk gehen.


    Arbeitsspeicher defragmentieren:
    • Erstelle eine Textdatei mit dem Namen "Arbeitsspeicher defragmentieren" auf dem Desktop und öffne Sie zum Erstellen des geheimnisvollen Script-Inhaltes.
    • Wenn Du 128 MB RAM oder mehr hast, so empfiehlt es sich, den Befehl "Mystring = (80000000)" einzugeben. Falls Du weniger als 128 MB Speicher dein Eigen nennst, rate ich dir zur Verwendung des Befehls "Mystring = (16000000)".
    • In beiden Fällen musst Du die Datei mit der Endung ".vbs" anstatt "txt" speichern, damit Windows die entsprechenden Funktionen auch ausführt.
    • Bei jedem Doppelklick darauf defragmentiert der RAM augenblicklich, was eine merkliche Leistungssteigerung zur Folge hat.

    Euer Ilu

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •