BitTorrent ist wohl doch mein Revier. Um vorweg auf Dave einzugehen. Ich habe zwar nicht alle BitTorrent-Clienten ausprobiert. Kann aber sagen, dass man mit dem Azureus-Clienten die Anzahl der max. Connections durchaus einstellen kann.
Aber nun zu deinem Vorhaben:
Definitiv nicht zu empfehlen. Ich weiß das deshalb so genau, da ich das selbst vor einiger Zeit schon einmal getestet habe.
Die Begründung: BitTorrent geht nicht gerade sparsamm mit den Ressourcen des PCs um. Und auch eMule benötigt - wenn auch nicht so viel wie BitTorrent - seine Ressourcen. Läßt Du beide Anwendungen laufen, kann es sein, dass Du je nach Leistungsfähigkeit deines Systems, deinen Rechner überforderst. Aber selbst, wenn das aufgrund ausreichender Rechenleistung nicht der Fall sein sollte. Die beiden Anwendungen kommen sich gegenseitg in die Quere was die Internetverbindung betrifft. Und zwar in dem Sinne, dass jedes der beiden Programme die volle Kapazität der Internetverbindung für sich in Anspruch nehmen will. Es gäbe zwar die Möglichkeit, im Task-Manager unter Prozesse die Priorität zu ändern. Die Frage wäre dann allerdings, sich das dann noch lohnt.
Meine Erfahrung damit war, dass man eine höhere DL-Rate erreicht, wenn man nur eines der beiden Anwendungen laufen läßt.
Ich hoffe, dir damit deine Frage ausreichend beantwortet zu haben.
Euer Ilu