Also jetzt nochmal zu diesem ewigen 3ivx mythos... das kotzt ja langsam an.
Das ding ist nix tolles.. es sieht nich besser aus.. es kann kein kaffee kochen
es geht nich für dich zur arbeit.. es ist ein stinkt normaler mpeg4 codec
wie DivX Xvid etc.
3ivx ist wie Xvid auch eine opensource geschichte war es zumindest mal
ka wie das jetzt aussieht. 3ivx sieht nicht besser aus.. aber benutzen könnt
ihr ihn sicherlich... auch wenn es wie gesagt wohl keine unterschiede gibt
vielleicht ist er ein bissl schneller.. das heisst man könnte schneller die filme
umwandeln.. aber für die wiedergabe auf dem handy trifft das nicht zu.
Meine erste wahl für nen codec in bezug auf smartmovie ist Xvid.. der ist
gut schnell und einfach. Divx ist weniger gut aber der ist auch eher für
den mainstream bereich ausgelegt und für höhere bitrates optimiert.. bei
xvid schaut das scho besser aus.
Mein kopfschütteln bezüglich der einstellungen bezog sich insbesondere
auf den ton. Das is doch absolut gruselig was du da fürn bockmisst einstellst
@ name vergessen und bin zu faul nach zu schaun.
Wenn man sowas nimmt wie 8000hz gehört man eingesperrt.. das klingt
erbärmlich.. dann auch noch mit so wenig bitrate. Und um das ganze noch
krönend abzuschließen machst du auch noch den haken bei mono raus
wodurch dann effektiv pro kanal (stereo = 2 kanäle) nur die hälfte der
bitrate benutzt wird. AAAAARG !!!!
Mein wichtigster Tip ist HAKEN REIN BEI FORCE MONO !
Ich schau die meist über lautsprecher die filme und selbst bei kopfhörern
stört mich der mono ton nicht.. denn der hat ja nix mit der qualität zu tun
mono = schlechte qualität ist falsch.. was aber immernoch viele denken
*kopschüttel reloaded*
Wenn ihr denn unbedingt stereo haben wollt.. dann stellt die DOPPELTE
bitrate ein von dem was ihr für mono nehmen würdet !!!!
Meine sound einstellungen sind: 22050hz 32kbps (24kbps geht auch noch drunter wirds gruselig) und Haken bei FORCE MONO !
Wenn ihr die selbe qualität mit stereo haben wollt dann müsst ihr 64 (4
kbps einstellen und haken raus bei force mono.
Zu dem boost kann ich nur sagen.. dreht lieber das handy auf statt den
boost zu benutzen.. der übersteuert den ton sehr schnell un dann klingt
es wieder komplett sch****.
Also.. nur wenn der ton auf dem PC gegenüber anderen filmen etc. sehr
leise ist, dann benutzt den boost !!!
So kommen wir nun zum bild... lassen wir den ewigen glaubenskrieg mit
xvid und 3ivx bei seite (ist eh sogut wie das gleiche). Stellt da mindestens
96kbps ein.. bei ruhigen filmen z.b. reicht das.
Bei action filmen hat für mich bisher immer 128 ausgereicht.
Die 80 sind aber in den meisten fällen zu wenig und sehen absolut
fürchterlich aus.
Ansonsten habe ich an den einstellungen nix auszusetzen.. meine kompletten einstellungen stehen hier in diesem thread mindestens 2 mal drinne und in anderen threads auch.. also sucht oder lasst es bleiben.
in diesem sinne AMEN und viel spaß beim converten.
greetz Buddah