-
krash-Ragnar
Gast
extra fax modem?
hmmm ... jo hab mir jetz n drucker von hp gekauft ( x1150). es war eine software zum faxe senden dabei (fax tools5.00). ich habe die software installiert und nun soll ich ein modem auswaehlen. da ich bei meinem heimnetzwerk mit einem router online gehe frage ich mich nun, ob ich ein extra faxmodem brauche oder ob das was mit port forwarding zu tun hat.
MfG
Ragnar
-
Iluminati
Gast
Ob Router oder nicht spielt keine Rolle. Ein Modem brauchst Du ja sowieso - ob nun Analog, ISDN oder DSL. Du wirst zwar nur von dem PC aus faxen können, auf dem Du die Faxsoftware installiert hast. Ausser, Du gibt die Anwendung über die Dateifreigabe frei.
Nur eines sei gesagt. Wenn Du DSL hast, brauchst Du ein zusätzliches Modem (Analog oder ISDN. Je nach Internetverbindung). Denn über ein DSL-Modem kann man nicht faxen.
Euer Ilu
-
krash-Ragnar
Gast
das ich ein modem brauch war mir in dem sinne schon klar^^ haette mich halt besser ausdruecken muessen. ich meinte halt wie schon bestaetigt ob ich bei nem dsl modem noch n extra fax modem brauch.
danke fuer die info
.
was fuern unsinn -.- ... extra n modem anlegen. laeuft das dann mit dem faxen ueber die normale telefonrechnung ab oder wie wird das berechnet?
und was fuer ein modem (56k oder weniger?) waere denn fuers faxen zu empfehlen?
MfG
Ragnar
-
Iluminati
Gast
Da Faxe keine großen Datenmengen sind, würde ein 56k-Modem locker reichen. Ich weiß aber jetzt nicht, ob ein 56k-modem auch mit einem ISDN-Anschluss funktioniert. Jetzt kommt es darauf an, ob Du Analog/DSL oder ISDN/DSL hast.
Extra bezahlen mußt Du dafür nichts. Wenn Du ISDN hast, hast Du ja automatisch drei Telefonnummern. Eine davon kann man als Faxnummer verwenden. Wenn Du Analog hast, mußt Du halt einfach das Telefon abstecken, um das Modem anstecken zu können.
Euer Ilu
-
krash-Ragnar
Gast
jo dange fuer die nette hilfe
.
war ja klar^^ hab natuerlich n analog anschluss ... das nervt mich natuerlich total. ma schauen wie ich das am besten regel.
MfG
Ragnar
-
cubabay
Gast
Es gibt ja eh´nur ein 56k-Modem für analoge Anschlüsse (langsamer gibts nix), oder gleich ein ISDN-Modem.
Da die meisten Faxgeräte nur max. 14,4k Übertragungsgeschwindigkeit unterstützen, reicht also ein 56k-Modem dicke aus. Vorallem dann, wenn Du eh ´ne analoge Leitung hast.
Die kosten werden als normales Telefonat abgerechnet. Also jeweils nach Vorwahl (also der Ort wo das "Gespräch" hingeht) und länge des Sendens (kommt auf die Seiten anzahl und den Inhalt drauf an. Ein Bild in A4 Größe, kan schon mal einige Minuten dauern).
Außerdem muß man bedenken, daß zum Fax-Empfang der PC ja ständig ansein muß.
Ansonsten gibt es bei pear.de ein Modem mit integriertem AB und Fax-Speicher (ca 100,- €)
c ya
cubabay
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln