Thema geschlossen
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: MS OUTLOOK oder anderes?

  1. #16
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von HarryHorstmann
    hi Ilu!
    Seh ich das richtig auf dem Screenshot, dass das Programm mehrere Adressen gleichzeitig verwaltet? Das wäre ja gar nicht schlecht :-)
    Gruß Harry
    Hi,
    habe es gerade doch noch ausprobieren müssen.
    Werde dann halt halt morgen füher Feierabend machen :-))))

    Mit den ersten beiden Adressen, hat es gefunzt.
    Jetzt noch nen bischen schauen und probieren, sowie E-Mail verschicken.

    Mein erster Eindruck von dem Tool:

    http://thunderbird.diepause.de/downloads/downloads.php,

    welches Ilu gepostet (den Link gesetzt) hat, ist eher ein Frage an Ilu:

    Warum haste den nicht früher gesetzt?

    Das Prog ist einfach genial, für Leute, die einfach mehr als eine Adresse haben.
    Habe schon länger nach einen Nachfolger für Outlook gesucht, ich bin wohl fündig geworden. Weitere Infos werden/können folgen.

    @ Mods
    Anmerkung: Könnte das Thema E-Mail-Clients nicht ein weiters Thema unter Anwendungen werden?

    Gruß
    StefanM

    Danke ILU

  2. #17
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von HarryHorstmann
    hi Ilu!
    Seh ich das richtig auf dem Screenshot, dass das Programm mehrere Adressen gleichzeitig verwaltet? Das wäre ja gar nicht schlecht :-)
    Gruß Harry
    Hi Harry,
    Du hast es richtig verstanden, es funzt.

    Ich bin hin und weg.

    Der Link zu dem Tool, wird von mit gerade durch Deutschland geschickt!

    Take it!

    Gruß
    StefanM

    PS: genug getestet, gute Nacht.

  3. #18
    Jeule
    Gast Avatar von Jeule
    und was ist mit meiner frage?

  4. #19
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Du navigierst mit dem Windows Explorer in das Mozilla Navigationsverzeichnis. Als nächstes öffnest Du ein zweites Explorefenster und wechselst in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\< dein Username >\Startmenü\Programme\Autostart. Dann legst Du diese beiden Fenster nebeneinander und ziehst die Mozilla.exe mit der rechten Maustaste in den Autostartordner. In dem daraufhin aufklappenden Menü wählst Du "Verknüpfung erstellen". Ab jetzt startet Mozilla bei jedem Systemstart.

    Wie das mit dem minimierten start funktioniert, weiß ich aber auch nicht.


    Euer Ilu

  5. #20
    Jeule
    Gast Avatar von Jeule
    dankeschön ilu habe auch herausgefunden wie das im system tray geht.
    es gibt eine datei die "thundertray" heißt und die hab ich in den autostart gepackt und nu startet er mozila immer im systeam tray

Thema geschlossen
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •