+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Arbeitsspeicher Problem

  1. #1
    katschuba
    Gast Avatar von katschuba

    Unglücklich Arbeitsspeicher Problem

    ich habe da ein ziemliches Problem mit meinem Rechner. Dieser ist ein Komplettsystem (Athlon 1700+, 256 MB DDR RAM, Windows XP, etc… von HP) an dem ich nie rumgeschraubt habe o.ä..

    Nun ist mir folgendes passiert, dass der Arbeitsspeicher auf einmal nur noch halb so groß war (128 statt 256 MB). Sowohl im BIOS als auch in Windows. Gut, dachte ich… der wird wohl kaputt sein.



    Daraufhin habe ich einen komplett gleichen 256 MB DDR RAM Riegel neu dazu gekauft. Dann zeigte mein PC 384 MB. Dies aber auch nicht lange und beide Riegel liefen dann auf 128 MB, also zusammen 256 MB. Obwohl im Diagnose-Tool AIDA32 beide als 256MB Riegel erkannt werden. Das nahm ich dann erstmal so hin, weil der PC ja vorher auch mit 256 MB Arbeitsspeicher zurecht kam.

    Nun ist mir nach einer Woche folgendes passiert: Mein PC stürzt während des Betriebs einfach ab und nach einem Neustart wird nur noch ein RAM Riegel der beiden erkannt (AIDA32 zeigt mir aber trotzdem noch richtige Informationen über beide Riegel), und der PC läuft bzw. kriecht jetzt wieder mit 128 MB Arbeitsspeicher.



    Ich weiß absolut nicht weiter. Da ich schätze, dass irgendwas an der Hardware kaputt sein wird, wollte ich den mal zu einem Fachmann bringen.

    Vielleicht weiß hier ja noch jemand einen Rat.
    Vielen Dank im Voraus...

  2. #2
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Das mit dem Fachmann ist eine gute Idee.
    Es scheint so, als obs am Mobo liegt.

  3. #3
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    ja genau denn weil aida die riegel als 2x256 erkennt muss da irgendwas am mobo sein.geh einfach mal zu pcspezialist oder so was aber nicht zu Mediamarkt,Makromarkt oder Vobis die haben schweinepreise und auch nicht so den durchblick am besten zu einem richtigen pc-laden.

    Abereigentlich wenn AIDA die Speicher erkennt dann kann es doch auch nicht am Mobo (Speicherbänke liegen) oder.da muss doch irgendwie eine information fehlgeleitet werden.will aber jetzt keine wage vermutung aufstellen geh lieber zu jemanden der sich das mal angucken kann denn aus der ferne ist es immer schwer eine richtige prognose zu stellen.

  4. #4
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Was mich stutzig macht ist, daß er sie für ne Zeit lang erkennt und dann auf einmal der Speicher nicht mehr voll vorhanden ist.
    Ich habe da die vermutung als obs ein Spannungprob (Spannungsspitzen) ist oder ein Kurzschluß auf der Platine der die Chips aufm Speicher killt.

  5. #5
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    um das rauszufinden müsste man sich den pc angucken, dass geht aber nicht deshalb einfach mal nen fachmann fragen und dann mal posten worans lag interessiert mich nämlich grade mal.

  6. #6
    katschuba
    Gast Avatar von katschuba
    So...

    hab jetzt beide Bausteine abwechselnd getestet in beiden Slots...
    jeweils immer 128 MB wird mir angezeigt. Komischerweise hab ich jetzt wieder 256 MB wo beide drin sind. Ich vermute aber mal, dass ich nach dem nächsten Absturz wieder nur 128 MB angezeigt bekommen werde. Aus der Kiste soll jemand schlau werden...

  7. #7
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    ich würde sagen das rumprobieren bringt nicht viel schaff den pc weg und du hast ihn wenn du glück hast in 1-2 tagen wieder zurück.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •