+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 42

Thema: cmos reset

  1. #16
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    stimmt Engel.

    aber trotzdem ist es so, dass man so den Bios-Inhalt löscht.
    Also bei meinem Rechner funzt es noch so und der ist nicht grade steinalt!

    So umgeht man übrigens auch das Bios-PW.

    Irgendwo hier im Forum gibt es auch nen Bericht in Bezug auf Bios, da steht das glaube ich auch drin..

  2. #17
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Im Bios sind die Grunddaten und im CMos werden die Daten mit den im Bios gemachten Änderungen eingespeichert. Ein CMos ist schneller als ein EEProm.
    Ja,
    wenn also irgendwelche Sachen im Bios verändert wurden und dadurch das Problem hervorgerufen wurde, so bekommt man es dadurch behoben. Vorher hat es schliesslich gefunzt, also muss es durch eine Veränderung hervorgerufen worden sein.

    Wie gesagt... die CMOS speicher die Veränderungen vom BIOS!

  3. #18
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Mercany
    stimmt Engel.

    aber trotzdem ist es so, dass man so den Bios-Inhalt löscht.
    Also bei meinem Rechner funzt es noch so und der ist nicht grade steinalt!

    So umgeht man übrigens auch das Bios-PW.

    Irgendwo hier im Forum gibt es auch nen Bericht in Bezug auf Bios, da steht das glaube ich auch drin..
    Mit 100%iger Sicherheit nicht.
    Ein Bios ist ein EEProm und dieses kann nur unter Spannung überschrieben werden, noch nicht mal gelöscht werden. Löschen läßt es sich nur mit einer Speziallampe und dann muß auch der Aufkleber auf dem Bios entfernt werden (darunter ist nämlich ein kleines Fenster). Wenn du die Spannung weg nimmst passiert nix, aber auch ganix.

  4. #19
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Ich rede ja auch nicht von dem BIOS sonder von der CMOS

  5. #20
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    das cmos ist also das was man im bios einstellt, oder?

  6. #21
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Nein nicht ganz.
    Das CMos ist ein IC (Chip) welcher im Mobo fest eingelötet ist, gegenüber dem Bios. Dieses sitzt auf einem sogenanten IC-Sockel.
    Im Bios sind die Gruntdaten vom Hersteller fürs Mobo drin.
    Wenn du jetzt Änderungen im Biosmenü machst z.B. den FSB von 133 auf 166Mhz änderst und du bestätigst mit "SAVE AND EXIT" werden die Daten und die Änderungen ins CMos kopiert.
    Wenn du den Rechner anmachst werden nämlich nicht die Daten vom Bios genommen sondern die vom CMos.
    Ergo,wenn du das CMos löscht, dann Startet dein Rechner nicht mehr mit dem FSB von 166Mhz sondern mit 133Mhz (Grundeinstellung im Bios).

  7. #22
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    jo spitze engel wieder was gelernt.

    man lernt nie aus!

  8. #23
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Tun wir das nicht alle hier

  9. #24
    acid_into_the_ulcer
    Gast Avatar von acid_into_the_ulcer
    Ich habe ein ähnliches Problem.
    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

    Immer wenn ich den PC starte passiert gar nichts. Ich warte immer bis die Lame aufhört zu flackern (die Lampe unter der Powerlampe ) Danach piept der PC erst und startet ganz normal.

    Mir geht das langsam auf die Nerven.
    Ich habe eigentlich schon alles ausprobiert.

    Was kann ich noch machen ???

    Meine PC Daten stehen ja unten.

  10. #25
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Was haste denn für eine HDD drin.
    Die Led ist scheinbar für die HDD.

  11. #26
    acid_into_the_ulcer
    Gast Avatar von acid_into_the_ulcer
    Ist ne 80 GB von Compaq. Ist noch vom alten PC. Geld ist ausgegangen bei den anderen Teilen.

    Mit geht es nur darum, das ich nicht immer reset drücken muss.

  12. #27
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Das mit dem Reseten haste vorhin nicht gepostet.
    Haste mal von einem Kumpel eine andere HDD drangehängt?
    Und wie haste sie im Bios angemeldet, über Auto.

  13. #28
    acid_into_the_ulcer
    Gast Avatar von acid_into_the_ulcer
    Nein, habe ich nicht gemacht.
    Kann es denn wirklich an der Festplatte liegen ????

    Wo im BIOS kann ich das nachschauen, wie ich die angemeldet habe ???

  14. #29
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Könnte daran liegen, da es eine ältere HDD ist kann dein Board beim erkennen Probleme haben.
    Was ist wenn er Bootet. werden außer des/den CD-Rom Laufwerken auch die HDD angezeigt?

  15. #30
    acid_into_the_ulcer
    Gast Avatar von acid_into_the_ulcer
    Ja die wird angezeigt.

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •