-
seabass
Gast
wo ist das logische laufwerk hin..
Hi
Folgendes gravierendes Problem stellt sich dar.
Ich schaffe es nicht mehr auf verschiedene Partitionen zu zu greifen.
Ich hab 4 Hauptpartitionen und die 4 ist noch mal in 2 Logische Laufwerke unterteilt.
Auf den 3 ersten ist jeweils ein Betriebssystem. gemanaged wird das ganze von Vamos (Bootmanager- Er versteckt die jeweils 2 Hauptparitionen mit den anderen Betriebssystemen).
Nachdem mein Rechner mir beim Arbeiten einfach aus gegangen ist kann ich 2 der Betriebsysteme nicht mehr starten beim Startvorgang hängt er sich immer auf und wenn man genau hinhört hört man die Festplatte springen. Beim Versuch windows erneut zu installieren hat die Instalationscd dann nicht mal mehr die Festplatte gefunden.
Lediglich die 3 Partition startet noch ohne Probleme mit (Win XP).
Allerdings stellt sich hier mein Größtes Problem dar. Eines der beiden Logischen Laufwerke der 4 Partition Wird nicht mehr angezeigt und auf diesem Laufwerk befinden sich all meine perönlichen Daten.
Besteht eine Möglichkeit diese zu retten??!! Wärend des plötzlichen Absturtzes hat der Rechner übrigens geade auf diese Partition zu gegrifenn
für hilfe wäre ich wahnsinnig dankbar.
MFG
Sebastian
-
L3Engel7L
Gast
Also mal schauen ob ich den wirwar entwirren kann.
Du hast 4 Festplatten - is doch so oder?
Auf der 4ten haste 2 Patitionen.
Ich glaube so stimmts.
Also das Geräusch kenne ich und Tschüß ins nirwana.
Mit dem Retten ists so eine Sache. Progs kenne ich nicht, es sind meistens Firmen die sowas anbieten.
Ps. Ists vieleicht eine IBM-Festplatte? Die Antwort könnte von nutzen sein.
-
seabass
Gast
vor ab nein es ist keine IBM Festplatte es ist eine Fujizu in meinem Laptop und auch das Problem ist einwenig anders.
Ich habe 1 Festplatte 4 Partitionen und die 4 ist auf zwei logische Laufwerke aufgeteilt. Sprich 5 Laufwerke. Bei denen auf den ersten Dreien jeweils ein Betriebssystem sitzt.
mitlerweile konnte ich das Problem auch einwenig eingrenzen:
Es scheinen lediglich einige Sektoren defekt zu sein die sich den beiden Festplatenn befinden die zum Zeitpunkt des Absturtzes gerade Gelesen wurden. Es handelt sich dabei um die erste Partition und um das 2te logische Laufwerk der 4ten Partition.
Ich hab darauf hin folgende Idee und bitte um eure Meinung:
Ich lösche das Logische Laufwerk welches defekte Anfangssektoren hat und hänge den frei gewordenen Speicher an das andere logische laufwerk an welches Intakte Anfangssektoren hat.
Mit einem Recovery tool wie getdataback oder pcinspector versuche ich nun die Daten wiederherzustellen und sichere sie dann auf CD.
Alternativ könnte ich die defekten sektoren mit hilfe von scandisk lokalisien und in einem unpartionierten Bereich lassen und aus dem Rest des Freien speichers wieder ein neues logisches Laufwerk machen welchem ich dann mit den Recovery tool versuche die Daten zu entlocken...
Meint ihr das wäre theoretisch möglich? Oder können diese beiden Tools garnicht solchen datenschrott recovern (Es handelt sich übrigens um NTSF Festplatten)??!
-
L3Engel7L
Gast
Das scheint für mich etwas spät zu sein. Ich steige da zwar noch net ganz durch, aber es hört sich logisch an. 
Das mit scandisk ist eine gute Idee. würde ich als erstes mal Versuchen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln