+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Unlock T610/Z600 nach Mickey09 vom gsmfeeboard

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von Gex2805

    Registriert seit
    10.1.04 - 13:53
    Beiträge
    469
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Unlock T610/Z600 nach Mickey09 vom gsmfeeboard

    Da in letzter Zeit häufig recht ähnliche Fragen zum Thema kommen möchte ich mal etwas detaillierter beschreiben, wie man speziell ein T610 entbrandet. Viele Dinge, insbesondere der Aufbau des Flash Speichers, treffen auch für die meisten anderen neueren Sony Ericsson Handys seit T39/R520 zu.

    Um Flashoperationen durchführen zu können benötigt man entweder ein Terminator Hardware Dongle oder sogenannte Logs. Letztere sind Credits, die in Verbindung mit einem einfachen Datenkabel es ermöglichen, über eine Client Software und einenn sogenannten LOG Server dieverse Sachen wie Entbranden/Unlocken durchzuführen. Man zahlt dabei pro Flash i.d.R. 15? Da ein Terminator Dongle aber mittlerweile sehr günstig ist (um die 50&#128sehe ich keinen grossen Grund noch gross sich mit Logs zu beschäftigen, daher werde ich hier nicht näher darauf eingehen.

    Das Terminator Hardware Dongle kommt in den Parallel und USB Anschluss am PC. Als Software verwendet man die DIV 8.4 cracked. Unter W2K/XP muss in dem Ordner, in dem sich die div.exe befindet, zusätzlich noch die ntportio.sys enthalten sein um DIV zu starten.

    Grundsätzliche Infos zum Aufbau des Flashspeichers und dem Zusammhang zum Branding.

    Der Flash Speicher des T610 enthält im Wesentlichen 3 relevante Bereiche, für jedes gibt es ein Extraflashfile.

    1. AVR Flash: Dieser auch als sogenannter Main Flash bezeichnter Bereich dient dazu, den Hauptprozessor anzusteuern. Er ist zuständig für die Haupttelefonfunktionen wie Telefonieren, Sms usw. Das AVR Flashfile hat die Endung .sbn.
    Bei O2 und T-Mobile ist zum Branding entfernen es nicht nötig, den AVR Bereich zu flashen,daausschliesslich im GDFS Bereich hier die Änderungen erfolgen.

    2.ARM Bereich. Das T610 hat wie die meisten neueren SE einen Extraprozessor für Bluetooth/GPRS/WAP usw. Man spricht auch vom sogenannten Modem File. Dieses jhat die Dateiendung .arm. Nur beim Vodafone Branding wurde auch dieser Bereich in einer Extra Vodafone Version von SE bereitgestellt. Äusserlich, also im Menü, sieht man die Anpasungen aber nicht. Trotzdem sollte man auch beim Entbranden dieses File durch ein normales ersetzen.

    3.GDFS Sektor: Hierbei handelt es sich um ein softwaremässig emuliertes EEPROM. Das wird seit dem R520 bei Ericsson in fast allen Modellen eingesetzt. Dieser Bereich ist zuständig für die Speicherung der persönlichen Daten wie Bildern, Telefonbuch, Klingeltöne, Simlock usw. In Bezug auf das Branding nimmt er aber auch eine sehr wichtige Rolle ein: Sämtliche nichtlöschbare Vodafone Bilder sowie die Links überall zu Vodafone Live kommen aus dem GDFS. Bei T-Mobile und O2 ist der GDFS auch für verhunzten Menüicons verantwortlich.Bei Vodafone kommt das gesamte verhunzte Hauptmenü samt dem Live Button aus dem AVR Bereich.

    Um also ein Vodafone T610 auf den Stand eines Retail Gerätes (ungebrandetes Gerät)zu bringen bedarf es des Flashes des AVR, des ARM sowie eines Full GDFS Flashes mit den Flash eines ungebrandeten Gerätes.
    Bei T-Mobile Geräten und O2 Geräten reicht es aus, den GDFS Sektor zu flashen.
    Bevor wir mit dem Flashen beginnen sollten wir uns bewusst sein, welche Softwareversion wir auf dem Handy haben. Die bekommen wir bei allen SE durch die Tastenkombination >*<<*<* heraus (mit dem Joystick nach rechts und nach links bedeuten die Pfeile jeweils)
    Nun finden wir unter Software Info eine Angabe der Form R1L z.B. Dies gibt Auskunft über die Version des AVR Flashes. Die R1L Angabe darunter gibt Auskunft über den Stand des ARM Flashes.
    Vom GDSF gibt es keine Version. Man sollte den GDFS auch nur flashen, wenn es dafür einen Grund gibt, also in den meisten Fällen wird dieser Grund das Entbranden sein. Bei einem GDFS Full Flash gehen alle Daten wie Bilder usw. verloren.
    Bei einem normalen Update ohne Entbranden flasht man lediglich AVR und ARM,dabei gehen inaller Regel keinerlei Daten verloren.

    Grundsätzlich müssen AVR und ARM immer in derselben Version sein, ansonsten gibt es in aller Regel Probleme und das Handy stürzt ständig ab. Hinter dem AVR und bei der Vodafone Version auch hinter dem

    Wichtig: Grundsätzlich die SIM Karte entfernen vor sämtlichten Aktivitäten mit dem Terminator
    !
    step by step: Vodafone T610 entbranden:

    1.: Terminator Dongle mit dem Parallelport und USB Port verbinden.

    2.: DIV.exe starten.

    3.:Häkchen unten bei AVR und ARM Flash machen und jeweils die entsprechenden Files aussuchen von der Festplatte.

    4.: Das [vollgeladene und ausgeschaltete[/b] Handy mit dem Kabel verbinden und auf ?make selected job?klicken. Vor dem Flashen sollte man noch im T610 die automatische Tastensperre sowie das Hintergrundbild und den Bildschirmschoner deaktiviert haben.

    5.: Der Flash Vorgang beginnt. Nun den PC in Ruhe lassen und warten, bis der Vorgang beendet ist. Anschliessend noch das GDFS File auswählen und nur bei GDFS das Häkchen setzen und den GDFS flashen.

    6.:Nun das Gerät wieder einschalten und einbuchen, nach etwas Wartezeit sollte sich das Gerät wieder einbuchen und schön gecleant sein.

    Z600 von Vodafone lassen sich analog zum T610 entbranden, man braucht lediglich die entsprechenden Z600 Flash Files, die diesselbe Sprachversion wie die hiergenannten Files des T610 haben sollten, falls man deutsche Sprache haben möchte, also EU2.


    T-Mobile und O2 T610 entbranden

    Es ist prinzipiell wie oben vorzugehen mit dem Unterschied, dass lediglich der GDFS geflasht werden muss.


    Man muss beim Entbrandennicht diesselbe Version flashen die drauf ist, ein gleichzeitiges update z.B. auf die neuset Version R3C ist problemlos möglich. Entbranden heisst bei Vodafone nichts anderes, als dass man ein Retail Sprachpaket flasht. Der Mainflash (AVR) entspricht dabei dem Sprachpaket. Es ist gekennzeichnet mit EU2 z.B. (EU2 enthält deutsch). EU7 ist die deutsch enthaltende Variante der Vodafone Live T610 Firmware. Diese wird also einfach durch EU2 ersetzt. Normalerweise hat das ARM File keine Sprachversion. Die Vodafone Version ist aber auch angepasst und daher durch EU6_EU7 gekennzeichnet. Nach dem Update steht dann nix mehr davon da, da man das für alle anderen (ungebrandeten) Sprachversionen vorgesehene ARM File hat.

    T610 im Speziellen und neuere SE im Allgemeinen unlocken

    Bei T610 mit der Firmware R1A genügt es, einfach auf ?ReadCodes? zu gehen und anschliessend den NCK Code im T610 einzugeben. Die Eingabe erfolgt bei allen SE auf folgende Weise:
    <**< eingeben und dann auf Netz gehen und den mit DIV ausgelesenen code eingeben.
    Diese Vorgehensweise ist auch für z.B. SEM100, T200, T300/T310, T68... genauso.
    Achtung: Codes auslesen grundsätzlich nur, wenn keine SIM Karte eingelegt ist!

    Ab Firmware Version R1L geht beim T610 der Unlock auf folgende Weise, auch das Z600 lässt sich so entlocken, als Gerät kann lässt man das T610 eingestellt, wenn man Z600 flasht/unlockt:

    Häkchen bei ?Rebuild SP Area using OTP IMEI? machen. Anschliessend sollte das Telefon unlocked sein.
    Achtung: Ich habe gehört,dass mit DIV8.4 da wohl einige Probleme auftreten, die dazu führen, dass das T610 für alle SIM Karten gesperrt ist. Daher sollte man für diese Operation DIV 8.2 cracked verwenden. Dort tritt das Problem offenbar nicht auf.

    Ihr benötigt im Wesentlichen i.d.R zum Entbranden.:

    AVR: R3C_EU2
    ARM R3C_Standard
    GDFS: Original_GDSF_Area
    Div 8.4 cracked


    T230/P900 unlocken mit DIV USB:

    1. DIV 8.4 cracked starten wie gewohnt und das gewünschte Modell auswählen
    2. DIV USB cracked nun starten, das gewünschte Modell wählen, und die Operation "Read Codes" auswählen. (BTW: Dabei wird der Code nicht ausgelesen sondern ein Rebuild der Security Area gemacht, ein Auslesen des Codes findet nicht statt, es erfolgt ein direkter Unlock dadurch.)
    ACHTUNG: Flashen funktioniert nicht/kaum mit dieser teilweise gecrackten Version von DIV USB, also nur fürs Unlocken besagter Modelle nutzen.

    T610 IMEI Ändern


    Man benötigr eine gepatchte Firmware, die es leider nur in der Version R1L fürs T610 gibt. Folgendermassen ist vorzugehen:

    1.: IMEI eingeben in DIV 8.4 und die Operation durchführen.
    2.: Das gepatchte AVR File (heisst Fullflash) flashen und am besten auch das ARM File nochmals flashen.

    Nach dieser Operation akzeptiert das T610 jede IMEI, auch wenn man sie nochmals ändern sollte.
    BTW: IMEI Ändern und anschliessende Nutzung des Gerätes bzw. das Handeln mit dem gerät ist illegal und wird von mir auch nicht unterstützt.

    HIER GIBTS SÄMTLICHE DATEIEN DIE MAN BENÖTIGT: http://64.246.26.121/forum/showthread.php?t=67365
    by Mickey09 R4A
    By Gex2805

  2. #2
    hermesharm
    Gast Avatar von hermesharm

    Ausrufezeichen RE: Unlock T610/Z600 nach Mickey09 vom gsmfeeboard

    kann man auf dieselbe wiese auch das T630 unlocken oder braucht man dazu div 5.0 ?
    thx

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von Gex2805

    Registriert seit
    10.1.04 - 13:53
    Beiträge
    469
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du brauchst auf jeden fall die t630 dateien...
    By Gex2805

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •