+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Azures Habe nen NAT Fehler <--Was is das den und wie bekomme ich das weg?

  1. #1
    BoTTy
    Gast Avatar von BoTTy

    Rotes Gesicht Azures Habe nen NAT Fehler <--Was is das den und wie bekomme ich das weg?

    Tja wie schon gesagt habe da nen NAT Fehler!Habe mich im Internet mal so umgesehen und habe herausgefunden wenn man nen Gelben smilie hat dann kann es sein das man nen NAT eben hat.Ich benutze einen Netgear Router RP614v2 und weis nicht wie und welchen Port freischalten muss!Kann mir einer sagen wie das geht bei meinen Router , ach ja und NortenFirewall habe ich auch oben aber ich habe sie beim Saugen Deaktiviert weis aber nicht ob die bestimmten Port trotzdem blockierd werden?Also wer ist hier der Cheff und kann ma das alles genau erklären wie das geht *gg* Das ist meine Icq nummer 220578315

    Mein Pc System

    Intel Pentium 3,5 Ghz
    1024 Mosel DDR
    Asus Motherboard
    Pci Lan
    Moterola Modem (Kabel)

    Jo ich hoffe das diese Infos genügen um mir zuhelfen *hoff*
    Ok dann sag ich mal danke !

    Ach ja wegen den einstellungen , habe bein Winzard Höchste Verbindung eingestellt ist das ok?Und wenn ich bei Upload viel Kb einstelle sauge ich dadurch auch schneller?Habe eine 2Mbit Standleitung und schaffe mir glück bei Azzures grad mal 20-30 Kb*wenn ich glück habe*Und was bedeutet den der Grüne Smilie?

  2. #2
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Der Chef hier bin ich zwar nicht, das sind Mario und unsere Administratorin.
    Aber helfen kann ich dir trotzdem.
    • Du öffnest irgend einen Browser wie Internet Explorer, Netscape Navigator usw. und gibst in die Adresszeile http://192.168.0.1 ein. Nachdem Du Benutzername und Password eingegeben hast, welche standartmäßig auf admin und password gesetzt sind, kommst Du damit in das Konfigurationsmenü des Routers.
    • Jetzt mußt Du ein paar Informationen ausfindig machen. Die erfährst Du, indem Du in Windows auf Start > Ausführen > cmd und in der Eingabeaufforderung dann
      ipconfig /all eingibst. Die Informationen, die Du benötigst, sind: Physikalische Adresse und IP-Adresse.
    • Im Konfigurationsmenü wechselst Du in den Menüpunkt LAN IP Setup. Unter Starting IP Adress gibst Du 192.168.0.2 und unter Ending IP Adress 192.168.0.3 ein. Nun klickst Du auf Add. Unter IP-Adress gibst Du die IP-Adresse und unter MAC Adress die Physikalische Adresse (aus der Eingabeaufforderung) ein. Dem ganzen weißt Du noch einen Namen zu, bei mir ist das der Rechnername. Den erfährst Du, indem Du mit rechts auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Registerkarte "Computername" klickst. Dort steht der unter Commputername.
      Diesen Vorgang wiederholst Du zweimal. Einmal mit den Daten des ersten und einmal mit den Daten des zweiten Computers.
    • Jetzt wechselst Du in den Menüpunkt Port Forwarding und klickst auf Add Custom Service. Dann gibst Du den Portbereich 6881-6889 ein, gibst unter Service Name eine Bezeichnung (z.B. Azureus_1) ein und gibst noch die IP-Adresse (aus Eingabeaufforderung) des Computers ein, auf dem Azureus läuft. Das wiederholst Du noch einimal mit dem Port 6969 (Start Port und End Port), welchem Du z.B. den Namen Azureus_2 gibst.

    Wenn Du Azureus schon gestartet hast, muss da eine Warn-Meldung der Norton Firewall gekommen sein. Wenn Du da auf "Zulassen" geklickt hast, hast Du in der die Ports bereits freigeschalten.

    Ich hoffe, Du kommst mit der Anleitung zurecht.
    Euer Ilu

  3. #3
    BoTTy
    Gast Avatar von BoTTy

    Phuu

    Ok ich schau mir das gleich mal an und schau ob ich das hinbekomme!Hast du nen Grünrn Smilie ? Kannst du mich vliecht in dein Icq Adden das ich dich noch mehr mit meinen Fragen quällen kann

  4. #4
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ja, meine Smilie sind grün. Diie Bedeutung der Smilies siehst Du, wenn Du unter Meine Torrents auf Über den Zustandsindikator (ganz unten) klickst.
    Und das mit ICQ ist im Moment nicht nötig. Ich bin ab morgen eine Woche auf Lehrgang, demnach sowieso nicht online. Die Lösung für die häufigsten Probleme mit BitTorrent und Azureus habe ich im BitTorrent-Forum sowieso schon gepostet. Folglich --> Suchfunktion benutzen.


    Euer Ilu

  5. #5
    BoTTy
    Gast Avatar von BoTTy

    Scheisse

    Ich habe alles so gemacht wie du es mir gesagt hast und jetzt geht gar nix mehr !

  6. #6
    mystical_meo
    Gast Avatar von mystical_meo
    Hi versuche mal mein Glück,

    die Erklärung von Iluminati ist perfekt, so müsste es eigentlich klappen.
    Das hat es nämlich bei mir auch und sie kam von Iluminati!

    Also was Du als erstes tun musst ist auf Deinen Router zuzugreifen.
    Das funzt wie folgt...
    Mach z.B den Internetexplorer oder den Arbeitsplatz auf, wichtig hierbei Du brauchst eine "Adressleiste", die sollte auf jeden Fall angezeigt werden.
    Kannst das auch von "Netzwerkumgebung" aus machen.
    Was Du brauchst ist Dein Standartgateway des Routers, bei meinem
    z.B.: ist es 192.168.2.1
    Fallst Du diese IP nicht kennst dann geh auf die "Dos Eingabeaufforderung" und gib "ipconfig" ein,sollte jetzt erscheinen?
    !

  7. #7
    BoTTy
    Gast Avatar von BoTTy

    Help

    Jo also ich kenne mich jetzt gar nimmer aus!Wenn ich den Test bei Azures mache dann steht wieder die selbe meldung da NAT FEHLER !!!Muss ich da was bei Server einstellen was bei Azures im Setup ist! Ach ja wenn ich bei den Test Feld nich 6881 das eingebe sonder das 6889 dann gehts manchmal ! Ist das egal was da drinnen steht ? Tatsache ist das mein Smilie nie grün wird und das ich nen Download 30-40 gehabt habe und jetzt geht gar nix mer! Zu den Punkt Azuers 2 Name speicher was soll ich den da genau eingeben ?

  8. #8
    mystical_meo
    Gast Avatar von mystical_meo
    Schreibe Dir Deinen Standartgateway auf, wenn Du ihn nicht bereits weisst, und gebe ihn in der Adressleiste, z.B. unter Arbeitsplatz ein.
    Es sollte jetzt ein zugriff auf Deinen Router erfolgen?!
    Meistens wird ein Passwort angefragt, Standart wäre meistens 0000.
    Du müsstest jetzt schauen ob es einen Button oder Menü über Deine "Netzwerkeinstellungen" gibt und dort müsste NAT eigentlich auffindbar sein?

  9. #9
    mystical_meo
    Gast Avatar von mystical_meo
    Also kurz eins nach dem anderen.

    Du kannst alle Ports von 6881 bis 6889 nutzen, bessere ist es wenn alle frei sind

    Im Azureus, auf dem Menü Ansicht auf Konfiguration gehen dort siehst Du dann unter dem Reiter "Server" Deine Ports.
    Dort kannst Du alle von 6881 bis 6889 für Azureus freischlaten lassen.

    Das bringt Dir allerdings nichts wenn Deine Routerfirewall zwischenfunkt.
    Das gleich Problem hatte ich auch.


    Mehr kommt gleich......

  10. #10
    BoTTy
    Gast Avatar von BoTTy

    Wo

    Wo soll den diese menü sein? Im Windows oder bei der Router Config

  11. #11
    mystical_meo
    Gast Avatar von mystical_meo
    Vorweg was NAT bedeutet ....Network Adress Translation....
    ohne einen freigeschalteten Port kann Azureus nicht mit den Servern komunizieren.(Aber glaube das weißt Du bereits!)

    Ich kenne nicht Deine genaue Router Software, bei meinem war NAT ausgeschaltet bzw. nicht installiert und deswegen funktionierte es bei mir auch nicht bzw. hab mir ein Firmwareupgrade (Welches mir Iluminati als Adresse gepostet hat) gezogen, es installiert die Ports als TCP freigeschlatet und es klappte!!!

    Kannst Du überhaupt noch auf Deinen Router zugreifen???
    Klappt das mit der Dos-Eingabeaufforderung?
    Oder verstehe ich irgendetwas vieleicht falsch???

  12. #12
    mystical_meo
    Gast Avatar von mystical_meo
    PS...

    Kurz zu Thema Menü:

    Im Azureus, auf dem Menü Ansicht auf Konfiguration gehen dort siehst Du dann unter dem Reiter "Server" Deine Ports.
    Dort kannst Du alle von 6881 bis 6889 für Azureus freischlaten lassen.

    oder meintest Du wie Du auf den Router zugreifen kannst?

  13. #13
    BoTTy
    Gast Avatar von BoTTy

    Hmmm

    Kann eh auf alles zugreifen und habe auch alles eingsestelt wie es mir gesagt worden ist aber beim Testen der Ports kommt noch immer NAT Fehler und mein Smilie is nicht grüm!Ich weis nimmer weiter.Geht das vieleicht das ma über Icq quatschen können *bitte sonst mach ich selbstmord wenn ich das nicht hinbekomme* Kannst ma deine Msn oder Icq geben?

  14. #14
    mystical_meo
    Gast Avatar von mystical_meo
    Nutze kein ICQ oder MSN

    Nutze den Yahoo Messenger. Aber wenn Du mir verrätst wie ich auf ICQ komme, sollte das kein Thema sein?!

  15. #15
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    ICQ geht nicht. Du hast nirgends auf dem Board dein ICQ angegeben.


    Euer Ilu

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •