-
rockycat
Gast
Norton System Works 2003 spinnt...!
Hi!
Bei der Installation von NortonSystemWorks 2003 (bzw. beim VERSUCH...) wurde das Setup automatisch beendet mit der Begründung NSW sei bereits auf dem System und ich solle es vor einer neuen Installation erst vollständig entfernen. Das ist aber NICHT der Fall! Es ist richtig, daß ich NSW bereits einmal installiert hatte, mußte es allerdings wieder entfernen (ganz brav und vorschriftsmäßig mit dem Installationsprogramm J ) wober mir allerdings das System abgeschmiert war...
Nun läßt sich weder der auf dem PC befindliche Rest, der noch nicht installiert war löschen (Setup tut zwar so als ob, macht aber nichts...), noch läßt es neu installieren (Setup sagt NSW sei bereits installiert).
Ich habe bereits mehrere Registy-Cleanorogramme und Änliches durchlaufen lassen. Fehler wurde aber nicht behoben!
Gibt es eine Möglichkeit? (Außer Windows komplett neu zu installieren...)
-
L3Engel7L
Gast
Hast du schon mal versucht, den Ordner und die Dateien manuell zu löschen?
Wenn das funks dann lasse noch mal den Regcleaner durchlaufen.
Nach neuboot noch mal versuchen zu installieren.
-
rockycat
Gast
Hi L3Engel7L,
das habe ich bereits versucht; nachdem der Rechner abgestürzt war während der Deinstallation ging das nicht mehr mit dem Setupprg. Dann hatte ich alles einfach manuell gelöscht und genau das war der Fehler (glaube ich). Da muß noch irgendwas (ein Eintrag in der Registry.) von Norton auf der HD sein , sodass Norton "denkt" es sei noch da und das erneute Setup verhindert. Nur WAS??? Es heißt jedenfalls nicht "Syma(teck)", NU, NAV, oder so. Danach habe ich die Registry bzw. die Platte bereits
mehrfach durchsucht...
-
diddl1505
Gast
hast du es schon mit jv16 powertools versucht ?
wenn nicht dann suche damit mal nach symantec
-
rockycat
Gast
Das Programm (jv16) kannte ich noch nicht. Hab's mir runtergeladen und tatsächlich diverse Einträge von Norton in der Registry gefunden, obwohl ich bis jetz6t nur testweise gesucht habe...!
Ich werde mich heute Abend noch mal ausführlich damit beschäftigen (hab' jetzt keine Zeit).
Auf jeden Fall vielen Dank für den Tip!!!
-
diddl1505
Gast
du kannst auch erst mal tune up utilities verwenden,das entfernt ( hoffentlich ) alle verwaisten registry-einträge automatisch und ist auch sonst ein super prog.
-
rockycat
Gast
zu spät... Norton läuft wieder!
Danke nochmal für Deine Hilfe! "Tune up" werde ich aber auch mal testen.
Ciao,
Björn
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln