Testbericht und Technische Daten Samsung SGH E710
Samsung SGH E710 - winziges Foto-Handy mit großartiger Ausstattung
Pro am Samsung SGH E710: putzig, kann viel
Kontra am Samsung SGH E710: kein MP3 Player
Mein Vertrag läuft bald aus und ich hab' mir mal das Samsung SGH E710 unter die Lupe genommen, da ein Kumpel von mir dies besitzt. So konnte ich mir mal eine Vorstellung davon machen. Anfangs war ja noch ziemlich ungewiss, ob das Samsung SGH E710 überhaupt in Deutschland auf den Markt kommt. Jetzt ist es da, und ich freue mich tierisch darüber.
Also ich fragte meinen Kumpel ob ich mir mal für 'nen Tag sein Samsung SGH-E710 genauer unter die Lupe nehmen könne. Und dann ging's los...
Der erste Eindruck bezüglich des Äußeren ist gut, keine globige Antenne und formschön kommt das Samsung SGH E710 schon daher. Auf dem Minidisplay des Samsung SGH E710 kann man erkennen, ob man 'ne SMS etc. bekommen hat ablesen, ebenso die Uhrzeit etc. Dafür sind 256 Farben mehr als ausreichend, für mehr sieht das Display am Samsung SGH E710 eher alt aus. Größer ist da logischerweise das Innendisplay am Samsung SGH E710 mit 128x160 Pixel, wogegen die Konkurrenz aber weitaus noch größere hat. Ich finde für das Samsung SGH E710 angemessen schnuckelig, die Leistung ist jedoch nicht überragend.
Die im Samsung SGH E710 eingebaute Kamera hat mich positiv überrascht. Noch dazu kann man die Helligkeit verändern und es gibt sogar 'nen digital Zoom. Es gibt zwar noch ein paar nette Effekte im Samsung SGH E710 wie automatische Bilderrahmen, Rotation oder SW, da kann man dann aber bald zu 'ner richtigen CAM greifen statt zu einem Samsung SGH E710.Trotzdem hilfreich.
Auflösung bis zu 640x480 Pixel! Man kann also mit dem Samsung SGH E710 wie gewohnt fotografieren und die Bilder speichern oder verschicken (auch als besagte Postkarte). Man kann sie aber auch als Anrufer-ID verwenden. Wenn mich meine bessere Hälfte auf dem Samsung SGH E710 anruft, sehe ich ihr Bild auf dem Display. Eigentlich Spielerei aber nicht schlecht.
Außer dem könnt ihr dieses Samsung SGH E710 bzw. die Kamera auch als Camcorder verwenden. Kleiner Clip vom letzten guten Gig? Kein Problem mit dem Samsung SGH E710. Auch ganz einfach auf den PC zu übertragen.
Was auch eine Besonderheit ist bei diesem Samsung SGH E710 ist der kleine Scheinwerfer neben dem Frontdisplay. Besser wie ein Blitz. Ich empfehle nicht direkt rein zu schauen. Re ist wirklich hell...
Das Samsung SGH E710 misst 90 x 45 x 24 Millimeter und wiegt 95 Gramm. Damit ist es zehn Gramm schwerer und einen Millimeter dicker als das E700. Ansonsten entspricht Samsung SGH E710 weitgehend seinem kürzlich in Deutschland eingeführten Vorgänger, inklusive 65.536-Farben-Display, 40-stimmigen Klingeltönen und Java-Engine.
Zu den Bild-Mitteilungs-Funktionen im Samsung SGH E710:
Hier hat im Samsung SGH E710 wie üblich einen Posteingang und einen Postausgang. Das Erstellen der Messages ist sehr einfach dank der übersichtlichen Menüstruktur des Samsung SGH E710. Man kann einen kurzen Text verfassen und dann bequem ein Bild oder Foto dazu einfügen. Dann entweder verschicken oder als Vorlage im Samsung SGH E710 speichern. Die kann man dann nach belieben immer wieder aufrufen, bei Bedarf verändern etc. Damit bietet das Samsung SGH E710 ausgiebige Verwaltungsfunktionen. Per Motion-JPEG-Funktion lassen sich mit dem Samsung SGH E710 zudem mehrere Fotos in schneller Folge schießen und direkt hintereinander wiedergeben. So entstehen film-ähnliche Bildsequenzen. Echte Videos kann ich leider nicht mit dem Samsung SGH E710 aufzeichnen.
Zur erleichterten Menüführung zählen unter anderem Memo-Funktionen, eine Navigationstaste und T9 zum schnellen Tippen von SMS im Samsung SGH E710. Man kann auch so einige Tasten auf dem Samsung SGH E710 selber programmieren. So z.B. die Soft-Tasten neben dem Steuerkreuz oder das Kreuz selber. Wenn man im Standby-Modus draufdrückt, wird z.B. die Kamerafunktion aktiviert oder was man eben gerade mit dem Samsung SGH E710 will.
Für die Musikfans gibt´s 25 polyphone Sounds im Samsung SGH E710 dazu. Wer geübt mit dem PC ist, kann sich mithilfe von Midis eigene Sounds machen und sogar den Blitz des Samsung SGH E710 als Signalregel verwenden, diese macht die tollsten Geräusche. Lustig! Außerdem kann man mit einem Tool für den PC .wav oder .mp3 Dateien in .mmf Dateien mit dem Samsung SGH E710 umwandeln.
Die im Samsung SGH E710 installierten 8 MB Speicherplatz reichen ziemlich gut aus. Hier kann man viele Fotos, Java-Spiele, Logos etc.speichern.
Menüpunkt "Speicherstatus":
Hier überprüft man wieviel Platz man auf dem Samsung SGH E710 noch hat. Für Bildmitteilungen hat man 1400kb zur Verfügung und der Speicher für die SMS ist im Samsung SGH E710 für 200 ausgelegt, was auch genügen dürfte. Jetzt kommt’s noch drauf an, wie viel eure flexible Karte fürs Samsung SGH E710 an Speicher hergibt.
Das Samsung SGH E710 hat noch dazu einen Rufnummernspeicher von 2000 Stück. Ich kenne niemanden, der den Speicher sinnvoll nutzt bzw. nutzen könnte. Wer kennt den soviel wichtige Leute?!
Die Kontakte im Menü des Samsung SGH E710 sind leicht zu überblicken. Man hat eine Suchfunktion, mit der man nur den ersten Buchstaben eingeben braucht und schon in der richtigen Sparte steht. Hier legt man auch die Benutzergruppen und die Kurzwahl fest (4 lang drücken und bei Danni klingeltes).
Der Empfang mit dem Samsung SGH E710 ist auch super. Ich persönlich hatte noch nicht unter 60% und das war in einer Tiefgarage!
Als Hintergrund für das Samsung SGH E710 kann man übrigens gif oder jpg Bilder hernehmen.
Schlechtes wüsste ich wirklich kaum über das Samsung SGH E710 zu berichten, wäre da nicht das Schein-Manko 'Akku' am Samsung SGH E710:
Viele beschweren sich, dass der Akku im Samsung SGH E710 zu schwach ist. Finde ich nun aber wieder gar nicht. Man muss bedenken, welche Leistung das Samsung SGH E710 im Durchschnitt bringt. In meinem Fall ist der Akku super, denn ich setzte das Samsung SGH E710 täglich auf verschiedene Art und Weise ein, also nicht nur zum Telefonieren. Da das Samsung SGH E710 wohl sehr anspruchsvoll ist, hat deshalb Samsung auch gleich 2 Akkus dem Samsung SGH E710 mitgegeben. Also wüsste ich auch in diesem Punkt nicht, was es am Samsung SGH E710 zu meckern gibt. So ist eigentlich auch die Akkulaufzeit des Samsung SGH E710 relativ, wenn man bedenkt, das das Samsung SGH E710 fast 'nen Mini PC ist, ist das fast verständlich.
Fazit zum Samsung SGH E710:
Das Samsung SGH E710 ist meiner Meinung nach schon sein Geld wert und ich habe jetzt einen Favoriten mehr bezüglich Foto Handys.
Wie auch immer muss man's am Ende aber doch selber wissen, was einem gefällt... Ich empfehle Euch das Samsung SGH E710 in jedem Fall! Viel Spaß!
Bewertung des Samsung SGH E710:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++/++++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.