+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Seit Router nur noch 3 KB

  1. #1
    Muhski
    Gast Avatar von Muhski

    Seit Router nur noch 3 KB

    Also wie gesagt, seit dem ich nen Router habe (ca eine Woche) kann ich nur noch mit 3 KB ziehen. Vorher hat alles wunderbar geklappt und ich hatte bis zu 45 KB (mehr gibt dsl-light nich her *g*) saugen.
    Router hab ich auch toll eingerichtet und hab mir dazu viele FAQ durchgelesen.
    Daten:
    High ID

    Kapazität(DL/UL):48/16
    Limit(DL/UL):48/16
    tcp: 4662
    udp: 4672
    Hardlimit(Sources/Connections): 150/100

    Ich hab win xp und T-dsl-light.
    Eigentlich kann es nur an irgendwelchen router settings liegen :/

    HILFE!!!!

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Mhh, hat der Router noch eine interne Firewall?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Die ganze Prozedur mit den Portfreigaben mußt Du bei dem Router noch einmal vornehmen.


    Euer Ilu

  4. #4
    Muhski
    Gast Avatar von Muhski
    @schlichti: jop, hatter

    @ilu: also den gleichen port quasi zwei mal freigeben, oder die alte freigabe löschen und erneut durchführen?

    mfg

    Muhski

  5. #5
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    WEnn die Firewall nicht schon Deaktiviert hast, dann solltest du es jetzt tun.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  6. #6
    Muhski
    Gast Avatar von Muhski
    hmmmmm sehr fragwürdige variante, denke ich!
    gibt es keine möglichkeit(en) mit eingeschalteter firewall des routers z.b. durch configuration der firewall emule wieder flott zu machen??


    ps: sag bitte nicht nein

  7. #7
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Es gibt welche.

    z.b du schaltest die vom Router aus, und hollst dir stattdessen Norton Firewall 2004, damit hast du dann keien Probs.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  8. #8
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du eine Softwarefirewall. Um bei eMule eine High-ID bekommen haben, wirst Du diee Ports bei der Softwarefirewall geforwardet haben.
    Jetzt steuerst Du dein System/Netzwerk über einen Router. Die meisten der heutigen Router haben eine Hardwarefirewall implementiert und menes Wissens nach kann man diese Hardwarefirewall nicht deaktivieren. Da diese Firewall die Ports ebenso kontrolliert wie eine Softwarefirewall, mußt Du in der Konfiguration des Routers die selben Ports freischalten. Leuchtet dir das ein?
    Die Softwarefirewall mußt Du nicht deaktivieren, bei mir laufen auch beide. Doppelter Schutz hält besser.


    Euer Ilu

  9. #9
    Muhski
    Gast Avatar von Muhski
    hab ich alles verstanden, nur ich habe zur zeit keine software firewall, sondern nur den router dran, und der hat halt ne implentierte firewall.
    die ports habe, wie gesagt, schon geforwarded.
    ich hab auch ne high-id, is kein ding. ich hab auch sources, is auch kein ding. aber ich hab das gefühl, mein router will einfach nich mehr durchlassen...
    soll ich bei max. connections nen bestimmmten wert eingeben, damit der router nich überlastet ist?!?

    trotzdem thx für die hilfe bisher!!

  10. #10
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Es gibt Router, die keine so hohen maximalen Verbindungen vertragen. Das liegt aber an der Router-Firmware. Bevor Du also an den Einstellungen herumschraubst, solltest Du zuerst einmal schauen, ob es für deinen Router ein Firmwareupdate ist. Damit würdest Du eher auf Nummer sicher gehen.
    Aber an und für sich solltest Du die Sources um den Faktor 10/50 erhöhen.


    Euer Ilu

  11. #11
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Also dein uploadlimit ist in jedem Fall zu hoch. Selbst bei normalem dsl sollte man niht mehr als 13 kb angeben. Welcheh uploadrate bietet tdsl-light?

  12. #12
    Muhski
    Gast Avatar von Muhski
    was ich auch noch in vielen foren gelesen habe ist, dass man die ports für bestimmte applikations triggern kann/soll.
    Ich habe das für emule versucht, jedoch bekomm ich von meinem router eine fehlermeldung, dass sich die einstellung mit der meines virtual servers für emule gleicht.
    soll heißen, ich kann nicht die ports triggern, die ich als virtual server angegeben habe....

    weiß da jemand was drüber?

  13. #13
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    T-DSL Light hat die Kapazitäten:
    • Download: 348 kbit/s
    • Upload: 64 kbit/s

    Und demzufolge hat er ein Problem. 64 kbit/s ist die 1/2 von 128 kbit/s. Da bei 128 kbit/s der max. Upload auf 16 KB/s gesetzt wird, kann bei 64 kbit/s nicht mehr als 8 KB/s eingegeben werden. Und da bei eMule bei einer freigegebenen Upload-Kapazität von weniger als 10 die UL/DL-Ratio in Kraft tritt, wird sein Download begrentzt. Und da es auch nicht ratsam ist, den gesamten verfügbaren Upload freizugeben, kann er eigentlich nicht mehr einstellen al 6 KB/s. Dadurch wird es auch ziemlich lange dauern, bis er Credits gesammelt hat.


    Euer Ilu

  14. #14
    Muhski
    Gast Avatar von Muhski
    das mit den 64k/bits stimmt nicht. ich kann mit 128k/bits uploaden.
    aber das mit den credits kann ja auch nicht sein.
    ich hatte vor dem router ja auch höheren speed un hab meine emule weder gelöscht noch brauche ich ein update. somit ist mit der credit datei nichts passiert :/

  15. #15
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Die Geschwindigkeitskapazitäten habe ich direkt von der T-Com Seite. Unter Umständen hast Du DSL Light von einem anderen Anbieter oder es gibt verschieden Versionen von DSL Light. Zum Beispiel gibt es DSL 1500 mit 192 kbit/s und 256 kbit/s Upload. Soviel dazu.

    Da Du 128 kbit/s Upload zur Verfügung hast, muß ich meine Ausführung bezüglich der Credits revidieren. Dann nehme ich an, dass die geringe Download-Speed mit der Konfiguration des Routers zusammen hängt. Da es eigentlich unsinnig wäre, die komplette Routerkonfiguration zu posten, überprüfe einfach noch einmal die Einstellungen - also nicht nur die Ports.


    Euer Ilu

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •