+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Radeon 9600 xt problem

  1. #1
    Imilan
    Gast Avatar von Imilan

    Radeon 9600 xt problem

    Hi ,
    Habe mir endlich mal nen neuen Pc geleistet und jetzt will meine Grafigkarte nicht so wie ich will:
    Ich hab ein asus board athlon 2600+ mit 512 mb infineon speicher 420 watt netzteil und leider eine poworcolor radeon 9600 xt Garfigkarte.Und wenn ich die mit 8fach AGP laufen lasse und irgendwas zocke , dann kommt nach 1-5 min die Meldung das Vpu recover sich eingeschalten hat und die Hardware ausgeschalten ist.Wenn die KArte auf AGP 4fach läuft kann ich alles machen und die Meldung erscheint nicht.
    Will aber mit Agp 8fach zocken !!
    kann mir jemand helfen??

    Die Karte habe ich schon einschicken lassen und habse zwar umgetauscht bekommen obwohl se beim Test funktioniert hat, also die Karte ist wohl nicht defekt...

  2. #2
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Könnte es sein, daß du ein Temp Prob hast?

    Wenn dein Rechner nicht so voll ist lasse mal den 1ten PCI-Slot unter dem AGP-Port frei.

  3. #3
    Imilan
    Gast Avatar von Imilan
    Der slot unter der grafikkarte ist frei und die Temperatur beträgt an der cpu 52 C.
    Ich habe auch nur nen cpu lüfter nen Artic copper silent ,kein gehäuse lüfter und nen gedämpftes Gehäuse...
    Ist doch eigentlich nicht zu heiß..

  4. #4
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Ich sprach auch von der GPU. Das ist der Proz auf der Graka.

    Wenn du keinen Gehäuselüfter hast und dann noch gedämpft, könnte es sein.

  5. #5
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Lass doch zu Testzwecken einfach mal das Gehäuse auf.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  6. #6
    Imilan
    Gast Avatar von Imilan
    Ich glaube kaum ,das es die Temperatur ist ,ich habs Gehäuse auch schon auf gehabt,bringt nix.und die Grafikkarte ist auch noch aktiv gekühlt.
    In einem anderen Thread habe ich ne andere Lösung entdeckt.
    Da heißt es ,das bei manchen Motherboards der AGp Steckplatz zu tief ist.Ich habe meine Herstellerfirma schon mal angeschrieben.

  7. #7
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    was haste denn genau für ein mobo?

  8. #8
    Imilan
    Gast Avatar von Imilan
    Ist ein Asus A7v600-x via KT-600 vt8237

  9. #9
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    tja hat ja auf jeden fall agp8x.
    kann evt. ein mainboard-fehler sein wenns nicht an der wärme liegt.

  10. #10
    Cologne_Rul0r
    Gast Avatar von Cologne_Rul0r
    könntest du mir vielleicht sagen was die "hersteller" nun sagten ? ich habe des gleiche problem..... gleiches pc ect.... und i need help...


    so far.... rul0r

  11. #11
    Imilan
    Gast Avatar von Imilan
    Der Hersteller vom Motherboard hat sich noch nicht zurückgemeldet und der hERSTELLER DER gRAFIKKKARTE HAT SE NUR UMGETAUSCHT.(sorry alles gross).Naja das einzigste was hilft ist die Grafikkarte von AGP8 fach auf AGP 4 fach runterzustellen dann läuft der PC ohne probs...

  12. #12
    Imilan
    Gast Avatar von Imilan
    Habe Asus endlich mal erreicht und die haben mir erstmal gesagt ich solls Biosupdaten...
    Hab ich gemacht ,geht immer noch nicht...
    Habe nochmal angerufen, zum Glück jemanden anderen an die Strippe bekommen ,der mir ein paar spezielle Einstellungen im Bios erklärt hat(nur im Bezug auf die Grafikkarte) und dann habe ich s wieder versucht....nix.
    Nochmal anrufen ,wieder jemand anders der aber etwas kompetenter war, da er behauptete das er das gleiche Mainboard hat und auch ne radeon Grafikkarte von nem "dritthersteller" und das das gleiche Problem bei Ihm aufgetaucht ist.
    Doch nicht mal er hat das Problem in den Griff bekommen
    Und nicht Asus , sondern der Dritthersteller sei für das Problem verantwortlich (mit den Orginal Grafikkarten von Radeon gab es solche Probleme noch nie...)
    Was für mich bedeutet ,ich lasse die Karte auf AGP 4fach laufen
    und scheiß auf AGP 8fach
    Denn wenigstens der Mitarbeiter der Herstellerfirma sollte das Problem in den Griff bekommen ,wenn nicht er , wer dann?....
    Aber da die Umstellung von AGP 8 fach auf 4 fach nur einen Verlust der Leistung von 1-5% ergibt , ist das Problem ja nicht wirklich gravierend...

    Tja , ich werde mir wohl keine Grafikkarte mehr von Powercolor und wahrscheinlich auch keinen Radeon chip mehr kaufen....

    Danke für die Hilfe

    Mfg
    Imilan

  13. #13
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @Imilan: Was kann ATI dafür?
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  14. #14
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Stefan69
    @Imilan: Was kann ATI dafür?
    Da kann Ati nichts dafür. Da steckt das Prob bei Powercolor.
    Der Chip ist das einzige was von Ati kommt, das Platinenlayout ist von Powercolor. Und wenn da was bei der Herstellung schief geht, wars das.

  15. #15
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    @Imilian
    wenn es weiter so bleibt dann würde ich mir das nochmal genau überlegen denn ATI hat nun einfach mal in sachen spielgrakas den eindeutigen vorteil das sie einfach schneller sind.
    wenn ich mir da mal angucke was sich nvidia alles geleistet hat (z.B. die gesenkte bildqualität nur um im vergleich zu ATI besser abzuschneiden) na dann würde ich auf jeden fall auch von ATI auf Nvidia umsteigen.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •