Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten NEC N22i

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten NEC N22i

    Testbericht und Technische Daten NEC N22i




    NEC n22i - verbessert, aber immer noch nicht gut genug...



    nec n22i



    face="Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular">



    Plus am NEC n22i: i-Mode-Handy, bessere Akkuleistung



    Minus am NEC n22i: Menüführung, Bedienung, kein Bluetooth





    Das NEC n22i vereint zwar ein attraktives Äußeres mit überschaubarer Technologie, weist jedoch erhebliche Mängel hinsichtlich Menüführung auf. Das NEC n22i ist in Deutschland, den Niederlanden und Belgien im Handel erhältlich.




    Das iMode-Handy n22i von NEC ist deutlich besser als sein Vorgänger n21i. Vor allem fällt die längere Akkulaufzeit auf. Das wird unter anderem dadurch realisiert, dass man verschiedene Sparmodi einstellen kann, die die Helligkeit und den Kontrast des Displays betreffen und wann es sich abschalten soll.



    Das NEC n22i ist mit 101 x 48 x 27mm kleiner als der Vorgänger und schöner designt. Man kann die Oberschale des NEC n22i leicht modifizieren, im Lieferumfang enthalten sind verschiedenfarbige Abdeckungen. Auch besitzt das NEC n22i ein zweites Display auf der Außenseite, das also auch dann zu sehen ist, wenn das Telefon zugeklappt ist. Hier kann man sich wahlweise eine digitale oder analoge Uhr anzeigen lassen. Das Hauptdisplay des NEC n22i kann 4096 Farben darstellen und bietet dank seiner Größe (120 x 160 Pixel) viel Platz für tolle Bilder, Fotos und das grafisch gestaltete Menü. Außerdem leuchtet das Display des NEC n22i in verschiedenen Farben (einstellbar) bei Anrufen oder SMS bzw. i-Mail-Eingang. Dieses zweite Display am NEC n22i ist mit einer Hintergrundbeleuchtung in 12 Farben ausgestattet und zeigt wichtige Informationen an, ohne dass das Handy aufgeklappt werden muss.



    Auch die beim Vorgänger unter Umständen als störend empfundene Antenne ist am NEC n22i verschwunden und nun im Telefon integriert. Großer Nachteil dabei allerdings: Die Antenne des NEC n22i wurde ausgerechnet in das Mundstück integriert. So kann es passieren, dass sich der Empfang verschlechtert, wenn man das NEC n22i ganz normal in der Hand hält und die Antenne dabei zu sehr mit der Hand abdeckt, oder wenn man das NEC n22i freihändig zwischen Schulter und Kinn einklemmt.



    Das NEC n22i besitzt weiterhin keine Standardfeatures wie Infrarot oder Bluetooth, dafür gibt's heutzutage dicke Minuspunkte.



    Die Menüführung des NEC n22i wurde leider immer noch nicht wirklich verbessert, so klickt man sich weiterhin umständlich zu SMS oder der Weckfunktion hindurch. Diese wurde etwas erweitert, so kann man nun die Lautstärke des Wecksignals unabhängig von der Lautstärke des NEC n22i einstellen. Allerdings muss man dies jedes Mal von neuem einstellen, wenn man den Wecker des NEC n22i erneut aktiviert. Da wäre es zum Beispiel echt praktisch, die Einstellungen im NEC n22i automatisch speichern zu können. Außerdem wird weiterhin im NEC n22i die aktuelle Zeit als Voreinstellung zur Weckzeit angeboten, und nicht die zuletzt verwendete Zeit. Für mich unlogisch, denn warum sollte ich mich zu genau dem Zeitpunkt auch wecken lassen wollen, in der ich das NEC n22i gerade daraufhin programmiere.



    Die Tasten des NEC n22i reagieren wie beim Vorgänger viel zu träge. Das NEC n22i verschluckt förmlich die eingetippten Zahlen, wenn man sie zu schnell eingibt, egal ob es sich um die PIN beim Einschalten, eine Telefonnummer oder Menübefehle handelt. Wenn man einen Anruf mit dem NEC n22i macht und die Leitung belegt ist, muss man mehrfach auf?Aus? drücken, damit sich die automatische Wahlwiederholung abschaltet. Das nervt wirklich!



    Über den eigentlichen Nutzen von iMode im NEC n22i kann man sich sicherlich streiten. Man kann nur das bisher geringe Angebot der extra für diese Technik geschriebenen Seiten? Ansurfen? Dabei handelt es sich hauptsächlich um Angebote zur? Personalisierung? des NEC n22i wie das Herunterladen von Klingeltönen oder Displaygrafiken, das war's aber leider auch schon an Tuning mit dem NEC n22i. Auch ist E-Plus bisher der einzige Provider, der iMode anbietet, und der somit die Preise diktieren kann, die für den Download mit dem NEC n22i immer noch recht hoch sind.



    Das NEC n22i bietet zudem einen 40-stimmigen polyphonen Sound für tolle Klingeltonmelodien. Klangtechnisch ist am NEC n22i nichts auszusetzen. Mit seinem attraktiven Klappdesign, der integrierten Antenne und den auswechselbaren Covers ist es schon ein schönes Handy, das eben auch die neuen aufregenden i-mode-Dienste nutzt, aber in der Praxis tut man das dann doch seltener mit dem NEC n22i. Warum auch immer (Schlechte Menüführung etwa?).



    Zu den weiteren Features im NEC n22i gehören GPRS (Class /Class B, ein Taschenrechner sowie ein Währungsumrechner, ein Zeitplaner und To-Do-Listen, eine Uhr und ein bereits erwähnter Wecker, Modus-Taste (anpassbare Profile einschließlich Normal, Meeting, In-car und Pocket), der übliche unersetzbare Vibrationsalarm und zur Erleichterung für Vieltipper ein T9-Texteingabe-Programm.

    Bis zu 500 Kontakte sind übrigens im NEC n22i speicherbar, was meinen Bedürfnissen voll entspricht.





    Fazit zum NEC n22i:

    Verbesserte am NEC n22i wurde unter anderem die Akkulaufzeit, das NEC n22i ist zudem kleiner, schicker, ist jedoch weiterhin durch umständliche Menüs und langsame Tastenreaktionen kein empfehlenswertes Handy.











    Bewertung des NEC n22i:



    Technische Features: +++

    Empfangs- und Sendeleistung: +++

    Bedienungsfreundlichkeit: ++

    Standby-Zeit: +++

    Design: ++++

    Bedienungsanleitung: ++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: ++/+++






    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend











    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.









    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  • #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Technische Daten NEC N22i

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  • Thema geschlossen

    Berechtigungen

    • Neue Themen erstellen: Ja
    • Themen beantworten: Ja
    • Anhänge hochladen: Ja
    • Beiträge bearbeiten: Ja
    •