Testbericht und Technische Daten Motorola V60p
Motorola V60p: ein kühner Sprung ins kalte Wasser - (sollte in Amerika bleiben...)
Plus am Motorola V60p: Sound, Radio, Empfang
Minus am Motorola V60p: kein Bluetooth, Gewicht, nur Dualband
Das Motorola V60p hat mich schon nach einigen Gesprächen mit meiner in den USA lebenden Schwester magisch angezogen: es sieht gut aus und besitzt eine interessante technische Ausstattung. Schließlich ist das Motorola V60p auch eines der wenigen GSM-Telefone, mit denen man auf drei Frequenzbereichen telefonieren kann und das darüber hinaus auch die GPRS-Technologie nutzt.
Das Motorola V60p, als ich es dann erstmals in den Händen hielt, beeindruckte mich auf den ersten Blick: Aufklappbar, mit Doppeldisplay und futuristischer Aluminiumhülle. Das Motorola V60p misst lediglich 87 x 45 x 24 mm, wobei 25 mm wegen der externen Antenne hinzu kommen. Auch das Gewicht des Motorola V60p, mit 110 Gramm, ist leider nicht der Hit und ich denke, dass wird auch ein Grund dafür sein, dass Motorola V60p in Europa nicht ankommen wird. Dafür scheint das Motorola V60p enorm solide und robust, was ich aus der guten Verarbeitung Motorola V60p schließe. Trotz Gewicht kann ich nur sagen, das Motorola V60p liegt gut und angenehm in der Hand.
Die Tastatur des Motorola V60p ist sicherlich eine der besten unter den Motorola-Modellen: Die Tasten am Motorola V60p liegen weit genug voneinander entfernt (sowohl die Ziffern, als auch die Funktionstasten), um gut bedient werden zu können. Aus Hartplastik bestehend, haben sie einen perfekten Druckpunkt, so dass das Motorola V60p gut und schnell auf eingegebene Kommandos reagiert. Im Vergleich zum V66 sind die Tasten am V60p ein wenig größer ausgefallen, doch der User profitiert davon eindeutig.
Das Doppeldisplay am Motorola V60p, eine Lösung, die mir mir persönlich ganz besonders zusagt, lässt das Motorola V60p zusätzlich sehr komfortabel wirken. Das kleine externe Display am Motorola V60p verfügt über eine Auflösung von 96 x 16 Pixel. Das interne Display ist mit seiner Auflösung von 96 x 64 Pixel für meinen Geschmack zu groß geraten. Das schöne Blau als Hintergrund läßt Motorola V60p ganz aufgeweckt in die Weltgeschichte blicken. Lesbarkeit etc. dürfte zu keinem Problem mit dem Motorola V60p werden.
Ansonsten ist das Motorola V60p reichlich ausgestattet und im Menü des Motorola V60p lässt enorm schnell durchs Menü blättern.
Ein WAP-Microbrowser mit vier vordefinierten Userprofilen ist beim Motorola V60p ebenso mit an Bord wie GPRS 4+1. Das Motorola V60p ist leider kein Tri Band-Phone (900/1.800 MHz GSM und 1.900 PCS) kann also nicht einmal in die Heimat - sprich: in den USA telefonieren. Schon besser und einer der Kaufgründe für mich: das Motorola V60p wird mit einem FM-Radio und optionalen Stereo-Headset geliefert; die Radiostationen werden auf dem Display des Motorola V60p angezeigt, alles in allem sehr praktisch!!
Durch das flexible Menü kann man den Zugang zu den verschiedenen Funktionen personalisieren. Sehr gut ist die Signalsensibilität des Motorola V60p auf 900 und 1.800 MHz, auch wenn es schon ab und an mal zu Aussetzern kam. Sehr hilfreich und sinnvoll ist die Möglichkeit die Netzsuchfunktion mit dem Motorola V60p manuell in langsam, mittel, schnell oder kontinuierlich einstellen zu können. Und die Audioqualität des V60p, sowohl beim Senden als auch im Empfang, ist überdurchschnittlich...
Dank der Lithium-Batterie (mit einer Leistung von 600 mAh) hält das Motorola V60p bis zu 80 Stunden im StandBy (die Herstellerangaben sind eine Witz!) oder bis zu 180 Minuten in Gesprächen. Die Schnittstellen am Motorola V60p sind folgende: Für ein Ladegerät, ein Datenkabel und ein Headset.
Fazit:
Das Motorola V60p ist gut konzipiertes Handy. Die Audioqualität und die Signalsensibilität des Motorola V60p sind sehr gut. Dies ist vermutlich auch auf die externe Antenne zurückzuführen. Sehr gut sind die verwendeten Materialien und die Tastatur des Motorola V60p. Trotzdem glaube ich noch nicht an einen europäischen Markterfolg des Motorola V60p, denn ich hätte es mir nicht gekauft, wenn ich nicht öfters in den USA unterwegs wäre...
Bewertung des Motorola V60p:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: ++++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.