+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: WLAN Router ZyXel 650H + ICQ ports

  1. #1
    pbm
    Gast Avatar von pbm

    Ausrufezeichen WLAN Router ZyXel 650H + ICQ ports

    Hi zusammen,
    ich habe folgendes Problem... und so wie es in den anderen Beitägen beschrieben ist, klappts nicht. Oder ich bin einfach nur zu blöd dazu...

    Also ich habe jetzt den o.g. Router. Und nu kann ich keine Daten mehr per ICQ verschicken...

    wie stell ich die ports im Routermenü ein?
    Und wie bei ICQ?

  2. #2
    Legende Avatar von HarryHorstmann

    Registriert seit
    4.1.04 - 18:03
    Beiträge
    757
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi pbm!
    Im Router gibt es einen Menüpunkt, der heißt meistens "virtuell server" oder "portforwarding". Dort musst du den Port 1080 fü beide Richtungen (TCP/UDP) freigeben. Vorraussetzung dafür ist allerdings, dass du feste IP's in deinem Netzwerk verteilt hast (die DHCP-Funktion deines Routers muss deaktiviert sein). Den Port musst du dann deinem Rechner per IP zuweisen.
    Manche Router können das Zuweisen der Ports auch über die Mac Adresse der Netzwerkkarten, das ist aber komplizierter.
    Dann musst du noch folgendes in ICQ einstellen:
    Original von HarryHorstmann
    ... in den Icq Einstellungen folgendes vornehmen:
    unter connections --> server:
    "using firewall" den punkt setzen,
    dann unter "not using proxy" den punkt setzen

    dann nochmal oben auf "auto configure" klicken, icq neustarten und fertig
    wenn du noch weitere Fragen hast (z.b. wie du die DHCP Funktion deaktivierst) einfach posten oder das Forum danach durchsuchen, was Router angeht ist hier eigentlich alles schon zich mal durchgekaut worden.
    Gruß Harry



    ...formatieren bewirkt Wunder!!!

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    cool dachte nicht das es meinen router (zyxel prestige 650hw) hier schon gibt
    frage:

    welche ports muss man für videokonferenzen und datei übertragungen freigenben?

    warum dhcp aus machen ich hab eigentlich immer die gleiche adresse.
    also die ändert sich zumindest nicht.
    aber wenns sein muss kann ichs auch ausmachen...

    die ports geb ich dann einfach wie genannt für meine ip in dem nat-teil ein.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •