Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Sendo X

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Sendo X

    Testbericht und Technische Daten Sendo X





    Das Sendo X



    Sendo X







    Plus am Sendo X: Ausstattung, Gewicht, Verarbeitung



    Minus am Sendo X: Bedienung, Klang



    Das Sendo X ist ein wahres "Ausstattungswunder" (da hat Xonio mal wieder recht). Ich habe Sendo X mir gekauft, weil Xonio immer Recht hat. Nein, im Ernst, das Sendo X kann eigentlich alles ohne dabei hässlich, klobig oder akkuschwach zu sein. Ich finde das Sendo X gigantisch, es sieht toll, professionell und sehr stark aus.



    Das Sendo X ist ein Tri-Band-Handy, kann also global kommunizieren und verfällt in keinem Sendeloch. Ein kleiner Hacken: das Sendo X hat ein Gewicht von 120 Gramm. Die Abmessungen von 11,05 mal 4,85 mal 2,28 Zentimetern sing ok, das Sendo X brilliert in Form-und Farbgebung: das Gehäuse aus Aluminium und Carbon wirkt unsterblich edel, ich mein das ernst: das Sendo X ist so gut verarbeitet, das es mich mit Sicherheit überlebt.



    Zur wahnsinnigen Ausstattung des Sendo X gehören eine Spracherkennung, ein Daten-/Fax-Modem, GPRS Klasse acht, Java, Bluetooth sowie eine USB- und Infrarot-Schnittstelle. Weiter sind ein Dokumenten-Betrachter für rund 40 Formate (inklusive Word, Excel, PDF, PowerPoint und ZIP), ein MP3- und Video-Player sowie ein E-Mail-Client für sechs Postfächer mit am Bord der Enterprise-Sendo X &Company.



    Und dann gibt es da noch so etliche kleine Wunder im Innenleben eines Sendo X: Der mit eingebauter Now-Screen bietet zum Beispiel die Möglichkeit, sich eine personalisierte "Homepage" im Sendo X einzurichten.



    Zur Leistungsfähigkeit stehen drei Prozessoren zur Verfügung, das Sendo X läuft also auf Hochtouren. 64-stimmige polyphone Klingeltöne und MP3-Formate bewältigt das Sendo X ebenfalls mit Links. Die im Sendo X integrierte Kamera (heute ein Standard) mit VGA-Auflösung und Blitz sowie 4-fach Zoom ist hingegen auch was Besonderes, weil endlich auch mal die Qualität nichts zu wünschen übrig lässt. Videoaufnahmen in nahezu unbegrenzter Länge sowie ein Dokumenten-Betrachter für rund 40 Formate (inklusive Word, Excel, PDF, PowerPoint und ZIP), das hört sich fast schon alles galaktisch an, ist aber, wenn auch kaum vorstellbar, wahr: ich halte nämlich das Sendo X in Händen!



    Der intern verfügbare freie Speicherplatz im Sendo X von rund 32 MByte ermöglicht die Ablage von bis zu 1000 Fotos, das sind nochmals Rekordzahlen. Vergrößert auf bis zu einem Gigabyte wird die Speicherkapazität des Sendo X durch SD- oder MMC-Speicherkarten, die beim Sendo X im laufenden Betrieb ohne Probleme gewechselt werden können. Also das Sendo X bietet auch seinen Fähigkeiten angepasste Kapazitäten. Man braucht sich nicht mehr dreimal überlegen, ob die MMS notwendig ist oder nicht, der Speicher des Sendo X gibt einiges her.



    Zur weiteren Ausstattung des Sendo X gehören eine neuartige, nutzerunabhängige Spracherkennung und ein HTML-Internet-Browser, für E-Mail-Funktionen etc bietet das Sendo X zwei Konten und eine übersichtliches Verwaltungssystem.



    Die Kamera des Sendo X bietet fünf auswählbare Bildgrößen, zwei Einstellungen für die Fotoqualität, Schärfe und Weißabgleich, Nachtmodus, Fotoeffekte und unzählige Bildbearbeitungsfunktionen. Die Bedienung des soll ist der eigentliche Hit: so einfach und unkompliziert hat sich nämlich noch kein High-End Gerät navigieren lassen. Das Sendo X ist idiotensicher, wie ich selbst bezeuge!!! Dank der erweiterten MMS-Technology „Xsend“ kann man so beispielsweise Bildnachrichten mit nur fünf Klicks erstellen und versenden – eingeschlossen dem Klick auf den Auslöser des Sendo X. Die fortschrittliche „Xccelerate“-Technologie sorgt für höhere Übertragungsgeschwindigkeiten beim MMS-Versand mit dem Sendo X – bis zu 30 Prozent bei guten Netzwerkbedingungen und noch höher bei schlechten Bedingungen, sagt der Hersteller, was



    Meine Erfahrungswerte zur Akkuleistung:



    Die durchschnittliche Gesprächszeit des Sendo X liegt bei 420 Minuten (7 Stunden), die Standby-Zeit bei maximal 450 Stunden (rund zweieinhalb Wochen).



    Ich kann Sendo X das hoch empfehlen, wäre da nicht die schlechte Akustik des Geräts. Meine Gesprächspartner beklagen sich öfters über verzerrte Stimmen oder störende Hintergrundgeräusche, obwohl ich mich in absolut ruhiger Umgebung befinde! Da kann das Sendo X sicher nicht im High-End-Bereich mithalten.





    Bewertung des Sendo X:



    Technische Features: ++++

    Empfangs- und Sendeleistung: +++

    Bedienungsfreundlichkeit: ++++

    Standby-Zeit: +++

    Design: +++

    Bedienungsanleitung: ++++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++/++++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend





    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.




    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Technische Daten Sendo X

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •