+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Spezifische Zerspanungsenergie von Basalt

  1. #16
    Urgestein Avatar von Hurzenhugo

    Registriert seit
    16.12.03 - 11:30
    Beiträge
    651
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von zaubersocke
    bestimmt, aber wie kommst du eigentlich dazu, hast was mit dem thema zu tun? oder pures interesse und ein natürliches händchen für gute internetrecherche?
    Wie weiter oben gesagt, ich bin (Ingenieur-)Geologe - von daher das Interesse - die Fundstellen im Netz liegen aber am Händchen )
    HuHu

  2. #17
    Urgestein Avatar von Hurzenhugo

    Registriert seit
    16.12.03 - 11:30
    Beiträge
    651
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von zaubersocke
    Ausserdem sind die italos , die ösis und die schweizer ja sozusagen tunnelbau-referenz-kandidaten.
    Für die Ösis wurde ich zustimmen (habe mich mit denen ein Paar Jahre in den Tunnelbauten an der ICE-Neubaustrecke Köln - Rhein/Main rumgetrieben), für die Italiener würde ich nicht die Hand ins Feuer legen, noch schlimmer waren aber die Polen, die hatten überhaupt keine Ahnung
    HuHu

  3. #18
    Ludwig-Beck
    Gast Avatar von Ludwig-Beck
    Original von Hurzenhugo
    Mal sehen, ob L-B damit was anfangen kann
    Und wie er das kann!!! Mensch Leute Ihr seit echt spitze!!!!!!

    Habt mir damit echt megamäßig geholfen!!

    Hoffe dass ich hier auch mal jemandem mit Rat (und Tat) behilflich sein kann!!

    Grüße Jörg

  4. #19
    Urgestein Avatar von Hurzenhugo

    Registriert seit
    16.12.03 - 11:30
    Beiträge
    651
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Schön, dass es Dir was genutzt hat )

    Wenn Du dann auf dem Mars bist, musst Du aber Deine Signatur ändern in "....pro terra mori"
    HuHu

  5. #20
    zaubersocke
    Gast Avatar von zaubersocke
    jo, gern geholfen hab.
    ähm, du kannst ja nen marsroboter nach uns benennen oder nen krater, nen berg oder vielleicht eine kleine marsmission

  6. #21
    Ludwig-Beck
    Gast Avatar von Ludwig-Beck
    Hallo,

    hier noch mal ich...

    Ich bin jetzt gerade dabei, bzw ich fange jetzt gerade an, den schriftlichen Teil meiner Diplomarbeit zu verfassen. Ich hätte dabei noch ein paar Fragen zu den vorherigen Einträgen:

    In den links die Herzenhugo hier reingestellt hat, ist für mich die Abriebsfeatigkeit wohl am interessanteseten, allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen wie man auf die Einheit [qubikcm/quadratcm] kommt. Kann mir einer von Euch vielleicht in aller Kürze den Abriebsfestigkeits Versuch mit dieser Böhme Platte erklären?

    Und ausserdem würde ich gerne auf Zaubersockes Angebot wegen dem Einscannen von den relavanten Bücherausschnitten zurückkommen (natürlich nur, wenns nicht zuu viel Umstände bereitet ), weil hier sind die Bücher nicht wirklich zu finden. (Die Amis habens wohl nicht so mit dem Tunnelbauen, die spürengen wahrscheinlich lieber künstliche Täler durch Ihre Bergketten )

    Ok, hoffe dass ich nicht zu lange gewartet habe und schon mal vielen Dank im Voraus,...

    Ach ja, die e-mail Addi: joerg.krause-1@ou.edu

    Danke und Gruß

    Jörg

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •