+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Hintergrundbeleuchtung abschalten

  1. #16
    Legende Avatar von Spider1983

    Registriert seit
    7.9.03 - 20:53
    Beiträge
    867
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja, eindeutig
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  2. #17
    Trip
    Gast Avatar von Trip
    Original von Oldhein
    Ähhhmmm,
    mit den Birnen hab ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.

    Natürlich kannst du ne 45 und ne 60 Watt Birne in der selben Lampe betreiben (brauchen beide 220V) aber ne 45 Watt Birne kann nicht die Leuchtstärke (also Helligkeit) wie ne 60 Watt Birne bringen, aber es ist doch so das ne 60 Watt Birne immer 60 Watt Bringt und die andere eben nicht. Das heißt doch auch das ein LED mir was weiß ich wieviel Watt eben immer die Leuchtstärke bringt ausser (und jetzt wieder der Amateur) man macht nen Wiederstand dazwischen.

    Kommt das so besser rüber ?
    (Oh mann bin eben nur Maschinenschlosser)
    ich bin der Meinung, dass 60 Watt @ 0.8 Ampere nicht wirklich mehr sind als 45 Watt @ 1,6 Ampere vor allem nicht, wenn die Voltzahl zwischen 210 und 230 V fluktuiert. Natürlich könnte man statt einer Birne einen Apfel verwenden, jedoch würde das alles den Luftdruck im umliegenden Sektor nicht un einen pikoPascal senken...
    ABER
    jede LED (die ich bis jetz in den Händen hatte) ist dimmbar oder bis zu einem (an einer Mikroexplosion erkennbaren) Punkt höchstblastbar.
    Man nehme nur eine handelsübliche 3V LED und schließe sie an einen stufenlos regelbaren Modelleisenbahn-trafo an
    du kannst sie entweder komplett dimmen oder bei 12V explodieren lassen!!!

    hoffen wir nur dass Nokia diese zweite option niemals in die Firmware einbetten wird *lol*

  3. #18
    Urgestein Avatar von Oldhein

    Registriert seit
    30.8.03 - 20:15
    Beiträge
    599
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Trip
    Original von Oldhein
    Ähhhmmm,
    mit den Birnen hab ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.

    Natürlich kannst du ne 45 und ne 60 Watt Birne in der selben Lampe betreiben (brauchen beide 220V) aber ne 45 Watt Birne kann nicht die Leuchtstärke (also Helligkeit) wie ne 60 Watt Birne bringen, aber es ist doch so das ne 60 Watt Birne immer 60 Watt Bringt und die andere eben nicht. Das heißt doch auch das ein LED mir was weiß ich wieviel Watt eben immer die Leuchtstärke bringt ausser (und jetzt wieder der Amateur) man macht nen Wiederstand dazwischen.

    Kommt das so besser rüber ?
    (Oh mann bin eben nur Maschinenschlosser)
    ich bin der Meinung, dass 60 Watt @ 0.8 Ampere nicht wirklich mehr sind als 45 Watt @ 1,6 Ampere vor allem nicht, wenn die Voltzahl zwischen 210 und 230 V fluktuiert. Natürlich könnte man statt einer Birne einen Apfel verwenden, jedoch würde das alles den Luftdruck im umliegenden Sektor nicht un einen pikoPascal senken...
    ABER
    jede LED (die ich bis jetz in den Händen hatte) ist dimmbar oder bis zu einem (an einer Mikroexplosion erkennbaren) Punkt höchstblastbar.
    Man nehme nur eine handelsübliche 3V LED und schließe sie an einen stufenlos regelbaren Modelleisenbahn-trafo an
    du kannst sie entweder komplett dimmen oder bei 12V explodieren lassen!!!

    hoffen wir nur dass Nokia diese zweite option niemals in die Firmware einbetten wird *lol*

    Ne iss klar und was heißt das jetzt ????????????
    Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?

  4. #19
    Legende Avatar von ItaloRaver

    Registriert seit
    2.12.02 - 00:30
    Beiträge
    755
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    kenn mich da zwar auch nicht so aus, aber ich würde Sagen es Heisst das wenn man Dunkler stellet braucht es weniger. Und wie schon mal erwähnt: beim 3650 geht es zwar nicht ganz aus, beim 6600 schon

    Mein Handy:
    Bald ein neues, ev. 6680 oder ein N?

  5. #20
    Phil15
    Gast Avatar von Phil15
    Jetzt Steinigt mich nicht wenn ich was falsches erzähle aber kann man nicht mit dem fexplorer die beleuchtung abschalten?

  6. #21
    Aufsteiger/in Avatar von Devil-666

    Registriert seit
    14.11.03 - 16:08
    Beiträge
    391
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nee leider ne. mfg teufel
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  7. #22
    Urgestein Avatar von Oldhein

    Registriert seit
    30.8.03 - 20:15
    Beiträge
    599
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Mit dem FExplorer kannst du die Beleuchtung dauerhaft auf "an" stellen.
    Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?

  8. #23
    Phil15
    Gast Avatar von Phil15
    Oh OK dann sorry!!

  9. #24
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK
    Im Grunde liegt es bei Nokia! Wieso machen die denn kein Tool / Patch / Update das die Hintergrundbeleuchtung abstellt. Ich schätz mal die könnten dies!

  10. #25
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... welchen Sinn würde das denn machen...

    ... eine zusätzliche Hardwarefunktion, die die meisten User nicht brauchen und die ein zusätzliches Defekt und Fehlbedienungspotential bietet...

    ... da kann ich Nokia verstehen...

    Regards
    Edgar

  11. #26
    Ossiostborn
    Gast Avatar von Ossiostborn
    Hallo!
    Mein handy wollte sich gerade abschalten, weil der Akku alle war, doch da hab ich das Ladekabel eingesteckt... Jetzt ist mein handy an, die Beleuchtung aber dauerhaft aus!
    Es ist also TECHNISCH möglich!

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •