Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 7610

  1. #1
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4

    7610

    weiß wer, ob 7610 infrarot hat, oder obs an stereochip hat?

    und welches betriebssystem


  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von grunge2

    Registriert seit
    25.1.04 - 10:27
    Beiträge
    473
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    passt nicht wirklich in das forum hier, oder?
    guck doch einfach bei nokia nach, da hast es schneller
    §11 Werbung, Spam IDs Diebspiele Links usw. sind unerwünscht!
    Dankeschön

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von k1ck

    Registriert seit
    22.8.03 - 13:22
    Beiträge
    398
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    CeBIT Nokia 7610 mit SymbianOS





    Nokia stellt heute sein erstes Mobiltelefon mit Megapixel Kamera vor. Das schlanke und modische Nokia 7610 mit seinem zweifarbig gestalteten Cover in den Farben Rubinrot und Onyx-Schwarz besticht nicht nur durch sein Äußeres, sondern überzeugt auch mit seinen inneren Werten: Neben den Vorteilen eines auf der Series 60-Plattform basierenden Mobiltelefons bietet es leicht zu bedienende und schnell nutzbare Funktionen zum Aufnehmen, Drucken, Speichern und Versenden von qualitativ hochwertigen Fotos und Videoclips.

    Das Triband-Gerät kommt in zwei Varianten auf den Markt: für (E)GSM 900-, GSM 1800- und GSM 1900-Netze in Europa und im asiatischen Markt sowie für GSM 850-, GSM 1900- und GSM 1800-Netze im amerikanischen Markt. Beide Versionen werden voraussichtlich im Verlauf des zweiten Quartals 2004 erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis wird bei circa 500 Euro liegen.


    Fotos, die mit dem Nokia 7610 Mobiltelefon aufgenommen wurden, lassen sich im Handumdrehen über eine kabellose Bluetooth Funkverbindung auf einem kompatiblen Drucker ausdrucken. Brillante Ausdrucke bietet auch der sogenannte Drucker Kiosk, der in Nokia Shops und Fotofachgeschäften zum Gebrauch einlädt. Darüber hinaus können die im Nokia 7610 gespeicherten Fotos über die Kodak-Foto-Anwendung von dem Mobiltelefon direkt in ein virtuelles Fotoalbum im Internet eingestellt werden. Dort können sich Freunde und Familie die Bilder anschauen oder über einen Online-Dienst Abzüge bestellen. Mit der im Lieferumfang des Nokia 7610 Mobiltelefons enthaltenen Adobe(R) Photo(R) Album-Software kann der Nutzer seine Digitalfotos auch auf dem PC verwalten und bearbeiten.

    Das Nokia 7610 Mobiltelefon verfügt über ein Farbdisplay mit über 65.000 Farben für die brillante Darstellung von Fotos und Videoclips, die mit der eingebauten Kamera aufgenommen wurden. Der integrierte RealOne-Mobile Player ermöglicht Videostrea-ming in Echtzeit. Die Megapixel-Kamera hat eine Auflösung von 1.152 x 864 Pixel und ist mit einer hochwertigen Linse ausgestattet. Neben einem 4-fachen Digitalzoom und einer Selbstauslöser-Funktion macht das Nokia 7610 Aufnahmen auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen möglich.

    ?Seit der Etablierung von Digitalkameras im Massenmarkt vor fünf Jahren hat sich die Digitalfotografie in eine Richtung entwickelt, die damals noch unvorstellbar war. So wurden im Jahr 2003 bereits mehr Mobiltelefone mit integrierter Kamera als Digitalkameras verkauft. Schon jetzt beginnt das Zeitalter, in dem Mobiltelefone mit integrierter Kamera zu gängigen Kamera Produkten werden?, so Juha Putkiranta, Nokia Senior Vice President, Imaging Business Unit. ?Mit der Markteinführung des Nokia 7610, dem ersten Nokia Mobiltelefon mit Megapixel-Kamera, braucht der Nutzer für spontane Aufnahmen in Druckqualität keine separate Kamera mehr. Seine Megapixel-Kamera trägt er jetzt immer bei sich - integriert in seinem Mobiltelefon.?

    Das Nokia 7610 Mobiltelefon wurde speziell für diejenigen entwickelt, die Trends setzen und nicht Trends folgen. Neben dem gemeinsamen Foto-Erlebnis mit Freunden und Familie kann der Nutzer mit seinem Nokia 7610 bis zu zehn Minuten lange Kurzfilme oder sogar Musikvideos aufnehmen und diese bearbeiten. Mit dem integrierten Film-Editor lassen sich die selbst erstellten Videoclips Spezialeffekte wie Musik, Text, neue Farben oder animierte Objekte hinzufügen und bekommen so eine persönliche Note. Der Film-Editor verbindet automatisch mehrere Videoclips zu einem längeren Video und optimiert bearbeitete Videoclips für den Versand per MMS (Multimedia Messaging Service).

    Eine weitere innovative Anwendung für das Nokia 7610 ist der sogenannte Nokia Lifeblog ? ein digitales Tagebuch für Trendsetter. Es erfasst und ordnet digitale Inhalte wie Fotos, Videoclips und Mitteilungen und stellt sie direkt im Mobiltelefon als individuellen Tagebucheintrag oder Multimedia-Notiz dar. Werden diese Inhalte an die Nokia Lifeblog Anwendung des PCs übertragen, kann der Nutzer seine multimedialen Tagebucheinträge bequem durchblättern oder gezielt nach bestimmten Ereignissen suchen und per E-Mail weiterleiten.

    Weitere Funktionen des Nokia 7610 Mobiltelefons sind die Unterstützung von aufwändig gestalteten Multimedia-Mitteilungen und Java(TM) Anwendungen, ein E-Mail-Programm, ein Music-Player für MP3- und AAC-Musikdateien, ein Internet-Browser, ein 72 MByte großer, erweiterbarer Speicher, sowie eine USB-Schnittstelle und Bluetooth Funktechnik. Das kleine, elegante Mobiltelefon wiegt 118 g und hat ein Volumen von 93 cm3. Die Sprechzeit beträgt bis zu 3 Stunden, die Stand-by-Zeit bis zu 250 Stunden. Mit einer Fülle an Anwendungen für Series 60-basierte Geräte kann der Nutzer sein Nokia 7610 Mobiltelefon an seine speziellen Bedürfnisse anpassen und seiner Kreativität freien Lauf lassen.


    weiter hier : www.nokia.com <--- :>


    mfG
    Forenregeln

    Haltet euch daran, dann gibt's keine Probleme

  4. #4
    Heusi
    Gast Avatar von Heusi
    Nein, weiter HIER !!



    Gruß

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •