Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hilfe bei Netgear WGT624 Firewall-Einstellung

  1. #1
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L

    Hilfe bei Netgear WGT624 Firewall-Einstellung

    Hay leute

    Habe mir am Dienstag einen Netgear WGT624GR gekauft und angeschlossen.
    Das mit den zwei Rechnern ins Internet das war ja noch leicht.
    Aber wie bekomme ich die firewall konfiguriert.
    Im Setup verstehe ich nur Bahnhof.
    Habe gerade mal mit ach und krach eine Internetseite geblockt bekommen.

    Wäre gut, wenn mir jemand helfen könnte. Habe keine lust, daß mein Rechner freiwild für jeden ist.

  2. #2
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Hi,

    erstmal ne wichtige Frage.
    Gehst Du mit Deinen Rechnern per WLAN ins Internet oder ganz normal per LAN?!?
    Was für Fragen hast Du genau zu den Einstellungen, also was verstehst Du nicht bzw. was willst Du eingestellt haben?!?

    Ich kenne das WI des Routers leider nicht, da ich aber selbst mit Netgear-Routern arbeite kann ich Dir die einzelnen Funktionen erklären.

  3. #3
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Erst mal Danke das du geantwortet hast, aber in der Ruhe liegt die Würze

    Vorher habe ich ein neues, schlechteres Prob.
    Habe meinen Rechner über CAT5 am Port1 des Routers angeschlossen.
    Den 2ten rechner über CAT5 am Port2.
    Jetzt mein Prob.
    Wenn ich meinen Rechner auschalte (Port1) geht die LED für Port1 aus (logisch) aber auch die LED ürs INet (das ist nich logisch) und der 2te Rechner kann auch nicht mehr aufs INet zugreifen.
    Warum??
    Wenn du nähere infos brauchst, sage bitte etwas geziehlt welche.
    Das ist absolutes neuland für mich.

  4. #4
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    hi,

    sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich war die letzen tage ohne computer (bin ich momentan leider immer noch) und deshalb kann ich erst jetzt antworten.

    also das problem klingt momentan etwas merkwürdig für mich.
    probier mal bitte, die zwei kabel an prot 3 und port 4 anzuschliessen...
    vielleicht liegt es an den ports.

  5. #5
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Das bring auch keine Änderung.
    Jedes mal muß ich meinen Rechner mit an machen- das Wurmt.
    Hilfe

  6. #6
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    hmm...

    hätte ja sein können. *g*

    dann probiers mal bitte mit nem Reset des WI.
    Pass aber auf, dass Du dir vorher die wichtigen Settings etc. (falls vorhande) aufschreibst.

    Hast schonmal probiert nen Upgrade des Routers zu machen.

    Ach ja... da fällt mir noch was ein.
    Hast Du das Problem von Anfang an, also seit dem aller ersten Gebrauch oder ist es erst gekommen nachdem Du irgendetwas verstellt hast am/im Router/PC ?!?

  7. #7
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    1) Mit reset habe ich schon versucht, ob wohl ich eigentlich nichts eingestellt hatte.
    2) Habe das alls aller erstes gemacht, er hat mir eine Firmware aufgespielt, die noch nicht mal auf der Netgear-Seite ist (irgendwas mit 4.0.4)
    3) Hatte es von anfang an.

    Noch was zu meinem Anschluß.
    Ich habe weder meinem noch meinem 2ten Rechner eine IP zugewiesen. Der Router vergibt sie selber.

  8. #8
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Eigentlich würde ich sagen:
    Lad Dir mal das aktuelle FW von der Netgear HP herunter, aber wenn Du wirklich ne 4er Version der FW auf Deinem Router hast, dann ist die FW auf der HP (3.0.2. Version) ja viel älter und Du kannst sie somit nicht über Deine momentan rüberspielen.

    Da Du den Router ja erst seit kurzem hast und es für mich persönlich so ziemlich schwer ist herauszufinden woran es liegen könnte, würde ich Dir folgendes raten:

    Entweder Du wendest Dich direkt telefonisch an die Support-Hotline und erklärst denen Dein Problem (Nummer findes Du auf der Verpackung Deines Routers) oder Du machst das über das Support-Formular (http://www.netgear-info.de/support/anfrage.html) und wartes auf deren Rückruf.

    Noch nen Tipp.
    Wenn die auch nicht weiterwissen (was oft der Fall ist), dann sag denen, dass Deine Arbeit davon abhängt und Du mit sofortiger Maßnahme einen neuen Router bräuchtest.
    Bei mir damals habe ich innerhalb von 3 Tagen nen neuen zugeschickt bekommen.

  9. #9
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Werds mal Versuchen.
    Erst mal recht schönen Dank

  10. #10
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Hay Mercany

    Ich habe das Prob gefungen

    Blöd muß man sein.

    Habe eine Master/Slave Steckdose und was meinst Du wo der Stromstecker vom DSL-Modem dran war?

    Genau, am Slaveanschluß. Den Router habe ich direkt angeschlossen.

  11. #11
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    LOL

    ich muss ganz ehrlich sagen.... darauf wäre ich nie im Leben gekommen!!!

    Aber schön, dass es nun endlich klappt!

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •