+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Medium speed error

  1. #1
    summersingle
    Gast Avatar von summersingle

    Unglücklich Medium speed error

    Hallo Leutz ich hab mal wieder n Problem, wie könnte es anders sein.
    Und zwar kommt wenn ich brennen will die Fehlermeldung "medium speed error"

    Jetzt bitte ned lachen:
    Also ich hab nen A-Open CDRW 1232Pro
    mit Nero 5.0 (inkl. Update, was anderes will mei Brenner net...)

    Auf die Verbatim Datalife 700'er 48 fach Rohlinge schreibt er ohne Probleme, allerdings auch nur max mit 8 fach (bei 12 wieder medium speed error). Dann hab ich noch BenQ Rohlinge 700'er, die hat er mir immer gebrannt, bei denen kommt egal welche Geschwindigkeit ich machen will Medium speed error, genauso wie bei den High Denzitiy 700'ern...

    Warum brennt er die auf einmal nicht mehr und was kann ich dagegen machen?
    Nächtliche Grüße

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 21:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Medium speed error

    Ich würde an deiner Stelle ein Firmware-Update machen...
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  3. #3
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Hier ein Firmware-Link für deinen Brenner.
    http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=476

  4. #4
    bgks
    Gast Avatar von bgks

    RE: Medium speed error

    google nach "nero medium speed error":

    http://www.nero.com/de/helptool/824.htm#o824
    http://www.augusta.de/forum/anzeige.php3?ID=1651

    Weil's das beides wohl doch nicht wirklich hilft, wenn es vorher in der gleichen (wirklich gleichen) Konfiguration mit den gleichen Rohlingen immer ging (wirklich die gleichen, oder nur die gleiche Handelsbezeichnung?) würde ich auf Alterung/Verschmutzung der Linse bzw. Dejustierung tippen, vor allem wenn es demnächst mit Power Calibration Errors losgeht... Verbatim sind für Deinen Ricoh ;-) schon als unproblematisches Medium eingestuft.

    Linse reinigen kann helfen. Reinigen heisst dabei NICHT Reinigungs-CD, weil damit die Linse nur noch kapputter gemacht wird (der Geizige zahlt doppelt), sondern öffnen und mit nem weichen, fusselfreien Lappen bei sehr leichtem Druck kreisförmig... einen neuen Brenner kaufen hilft auch
    ;-)

    http://www.cdr-forum.de/index_cdrohlinge.php
    http://www.cdr-forum.de/download/cdrid163.zip

    Wenn es nicht exakt identische Rohlinge sind,
    (http://www.cdr-forum.de/index_cdrohlinge.php, http://www.cdr-forum.de/0801_4.php --> CD-R Identifier)
    bzw. auf jeden Fall das angeratene Firmware-Update (schadet selten).

  5. #5
    summersingle
    Gast Avatar von summersingle
    Okay Okay immer schön langsam mit den Pferden. *g*
    Also
    1. Es sind die gleichen Rohlinge, ich hab sozusagen noch welche davon übrig
    2. Was ist eigentlich ein Firmware update oder was macht es?
    3. Was mir noch so eingefallen ist: Also ich hab ja nen neuen Rechner, inzwischen mit XP - und mein Brenner is noch aus Zeiten wo XP wahrscheinlich nur ne idee aufm Papier war. D. h. ich habe bisher immer mit Win 98 gearbeitet und gebrannt und genau diesen Brenner halt jetzt in meinen neuen Rechner eingebaut. Könnte es evtl daran liegen? Dass der Brenner noch keine "XP-Unterstützung" hat oder wie man dazu sagen soll?

    MfG und gute Nacht

  6. #6
    bgks
    Gast Avatar von bgks
    ad 2. Die Firmware ist sozusagen das Betriebssystem des Brenners: wie er mit Medien umgeht, wie er auf welche Befehle von aussen reagiert.
    Ein Update hilft erstens gegen Fehler, die erst im praktischen Betrieb bekannt wurden, dem Support mitgeteilt wurden, und die dann dort behoben wurden. Zweitens gibt es Fehler, die erst dadurch bemerkbar wurden, dass es neue Sorten von Rohlingen gibt.

    ad 3. http://www.nero.com/de/631931396925072.html#7
    Hast Du Nero 5.0 auf mindestens 5.5.5.1 upgedated?

  7. #7
    summersingle
    Gast Avatar von summersingle
    Also äääääääääääääh ich hab nero 5.0 *schäm* aber halt geuptdatet auf 5.0.4.8 oder was auch immer das is.

    Ok das erklärt natürlich einiges, der Beitrag dass Nero erst ab 5.5 irgendwas xp fähig ist. Was ich mich dann allerdings frage ist: Wenn das 5.0'er nicht xp fähig ist, warum kann ich dann trotzdem (wenn auch nur mit einem meiner rohlinge) brennen?

    Und was soll ich nu machen? Nero updaten oder Firmware update? oder vielleicht beides?

  8. #8
    bgks
    Gast Avatar von bgks
    Original von summersingle
    Was ich mich dann allerdings frage ist: Wenn das 5.0'er nicht xp fähig ist, warum kann ich dann trotzdem (wenn auch nur mit einem meiner rohlinge) brennen?
    Sie sagen nicht, worauf sich die XP-fähigkeit bezieht... Nero mag aber auch andere Brennproggies nicht unbedingt (z.B. DirectCD) auf dem gleichen Rechner haben. Da behakeln sich auf ziemlich HW-naher Ebene irgendwelche SW-Geräte, die als Hilfsgeräte installiert werden. EIner von beiden kann mal, mal kann er nich... Ab XP ist ins Betriebssystem eine Brennfähigkeit integriert. Vermutlich wird die dann von drüberliegenden Programmen benutzt, aber es geht (bei fehleranfälligkeit) trotzdem. Beim CD-Brennen ist ziemlich viel Magie am gange, weil im Prinzip Echtzeitfähigkeit erforderlich ist, also dass alle Schreibdaten etc. am Brenner aufbereitet vorliegen müssen, bevor sein relativ kleiner Schreibpuffer leer läuft --- weil die CD mit quasi konstanter Geschwindigkeit durchläuft, wobei der Schreibkopf nicht weiss, wo er gerade ist (solange Burn-Proof-Verfahren da keine Abhilfe bietet, bzw. wenn man UDF-CDs brennt, geht es evtl. auch anders, weil dabei die Daten portioniert werden). Windows ist alles andere als echtzeitfähig (heisst: Echtzeit schafft es nur indem Leistungsreserven des Systems enorm verschwenderisch vorgehalten werden, und bei Systemlast nicht mehr), und wenn da z.B. mehrere SW-Geräte in Frage kommen, funken die durcheinander, und erst bei der XP-Version wird das von XP entweder genutzt (eher nicht) oder gezielt kaltgeschaltet, damit es nicht stört. Die Echtzeitbedingungen einzuhalten wird desto schwieriger, mit je höherer Geschwindigkeit gebrannt werden soll, und je mehr Zeit evtl. für Nachfokussieren und Tracking bzw. allgemein die Steuerung bei dem jeweiligen Medium benötigt. So würde ich vermuten.

    Original von summersingle
    Und was soll ich nu machen? Nero updaten oder Firmware update? oder vielleicht beides?
    Auf jeden Fall Nero updaten bzw. Dir mal angucken, ob das in XP integrierte Brennprogramm für Deine Bedürfnisse evtl. schon ausreicht und Nero deinstallieren; da Du aber sagtest, dass alles ausser Nero für Deinen Brenner nicht geht: Nero updaten.
    Bei Firmware-Updates geht selten was schief, und schlimmstenfalls einen CD-Brenner nachzukaufen kostet nicht mehr die Welt... und mit einem Burn-Proof-Brenner bist Du viele Sorgen los, allerdings ist der Zeitpunkt ungünstig, weil man beim Neukauf lieber gleich nen DVD-Brenner nehmen würde, bei denen aber eigentlich noch lieber ca. ein halbes Jahr warten will. Da Du das Glück hast, dass explizit für Deinen Brenner ein Firmware-Update vorliegt, und Du keine Tricksereien brauchst, welche Firmware von welchem anderen Hersteller eigentlich für das gleiche Gerät ist, würde ich in jedem Fall updaten, schon deswegen, weil inzwischen früher 700MB-Rohlinge die Ausnahme waren, heute 700MB die Regel ist.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •