Testbericht und Technische Daten Pansonic G70
Panasonic G70 - eitel und hohl noch dazu...
Plus am Panasonic G70: Optik, Sprachqualität
Minus am Panasonic G70: technisch nicht up to date
Schminkbox oder Handy: es scheint Panasonic konnte sich bei seinem neuesten Handy-Zögling nicht so recht entscheiden. Das Panasonic G70 stellt einen Mix aus filigraner Puderdose und einem Hauch großer weiter Handywelt dar. Dass da nicht viel dahinter stecken mag, vermutet der zynische Teenager und er hat auch recht: Panasonic G70 passt eindeutig nur der Frau von Welt, die mit 50 noch mal auf dem Tisch zutanzen beabsichtigt. Ein Mann oder gar ein junger Mann wird sich mit dem Panasonic G70 ziemlich lächerlich vorkommen.
Das Panasonic G70 misst nur 88 x 60 x 27 Millimeter und wiegt verschwindend wenige 88 Gramm. Damit fällt das Panasonic G70 nicht wirklich ins Gewicht und wem das noch zu viel ist, der soll bei seiner Schminkbox bleiben. Dafür erinnert das Panasonic G70 auf den ersten Blick nicht gerade an ein Handy, und spätestens nach den ersten Tastversuchen, ein paar dummen Fragen, merkt man das das Panasonic G70 sich durch einen Klappmechanismus öffnen lassen muss. Aber beim Öffnen des filigranen Gehäuse denkt man beim Panasonic G70 noch weniger an ein Handy: denn dort, wo eigentlich das Display des Panasonic G70 sein sollte, guckt man sich plötzlich selber ins Gesicht.
Man ist also immer noch überzeugt, eher ein Schminktopf als ein Handy in der Hand zu halten: der Griff ist auch sicher, das Panasonic G70 liegt sehr gut in der Hand und lässt sich auch mit einer Hand nach kurzer Gewöhnungszeit bequem öffnen. Erst wenn man das Gerät einschaltet, gibt sich das Panasonic G70 eindeutig als Handy erkennbar. Aus dem Spiegel wird ein Farbdisplay und Panasonic G70 sagt an, was es zu Netz- und Empfangsleistung, Uhrzeit und Batteriestand zu sagen gibt. Aufgeklappt kommen also weder Puder noch Wimperntusche, sondern ein Farb-Display mit krassen 4.096 Farben und eine Tastatur zum Vorschein. Ganz schön originelle Optik muss man dem Panasonic G70 zugestehen, komme was wolle an technischer Blamage.
Doch der nächste Schock lässt nicht lange auf sich warten: denn das Design des Panasonic G70 weiß mit Assoziationsvielfalt zu bestechen; eine winzige Öse befindet sich oben am Gehäuserand des Panasonic G70, damit man das Teil an die (Hals-)Kette anhängen kann. Da hängt das Panasonic G70 dann auch außerordentlich unauffällig, nur von echten Kennern als Handy auszumachen. Die kompakte, quadratische Form lässt das Panasonic G70 zudem auch in der kleinsten Handtasche elegant verschwinden.
Bei solcher bestechender Ästhetik kann man scheinbar die mangelhafte technische Ausstattung des Panasonic G70 etwas eher entbehren:
das Panasonic G70 besitzt natürlich die Grundfunktionen eines Handys wie einen Vibrationsalarm, Hintergrundbilder, Terminkalender, Rechner, Uhr, Währungsumrechner oder 3 Spielen, die für die notwendige Abwechslung am Panasonic G70 sorgen. Auch SMS lassen sich relativ schnell tippen und problemlos mit dem Panasonic G70 verschicken. Aber für aufwendigere Bildmitteilungen hat das Panasonic G70 zum Beispiel nichts übrig, weder an Speicher noch an sonstigen Möglichkeiten.
Dennoch ist die Technik des Panasonic G70 natürlich nicht außer Acht zu lassen. Das Panasonic G70 verfügt über polyphone Klingeltöne, GPRS, EMS und eine Freisprechfunktion. Die Gesprächszeit wird mit fünf Stunden am Panasonic G70 des durchschnittlichen Telefoniere genügen dürfen und die Standby-Zeit mit 200 Stunden reicht mir persönlich auch aus.
Lobenswert zu erwähnen ist die Sprachqualität des Panasonic G70: außerordentlich gut, laut und deutlich ist der Gesprächspartner aus der Puderdose zu hören. Erstaunlich! Auch die polyphonen Klingeltöne kommen mit dem Panasonic G70 super rüber.
Das Panasonic G70 ist sogar ein Triband Handy, ausgestattet mit einem 128 x 96 Pixel großem STN-Farbdisplay. Sicherlich einer der wenigen echt guten Punkte am Panasonic G70. Doch auf Surfen im Internet sowie auf ausgedehnter Organisationsfunktionen oder E-Mail-Funktionen muss man leider auch mit dem Panasonic G70 verzichten.
Fazit zum Panasonic G70:
Die Konkurrenz auf dem Markt für Mobiltelefone wird immer härter. So müssen sich die Hersteller immer mehr einfallen lassen, um aus der breiten Masse hervorzustechen. Das ist Panasonic mit dem Panasonic G70 sicherlich gelungen. Ein Handy nur für die Damenhandtasche, Design wie eine Puderdose und mit einem Spiegeldisplay wie das Panasonic G70 findet seine Zielgruppe, wenn auch ein sehr spezielle.
Hat man sich daran erst einmal gewohnt, erkennt man rasch, dass das Panasonic G70 ansonsten nicht sonderlich viel zu bieten hat. Abgesehen von wahrlich eitlen Geschöpfen, für die der Spiegel im Panasonic G70 unerlässlich ist, werden die meisten feststellen, dass andere, vergleichbare Handys bessere Qualität bei ähnlichen Zusatzfunktionen wie das Panasonic G70 aufweisen. Ich kann Euch das Panasonic G70 nicht empfehlen.
Bewertung des Panasonic G70:
Technische Features: ++
Empfangs- und Sendeleistung: ++
Bedienungsfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: ++/+++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.