+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: neuer Arbeitsspeicher zu neuem Board?

  1. #1
    Gidanos
    Gast Avatar von Gidanos

    neuer Arbeitsspeicher zu neuem Board?

    ich habe ein Duron 1300, 512 DDR 266 mhz und eine Geforce 4 Ti 4200, ich will mir jetzt ein "AMD Athlon XP 3000+ (Barton) 512kb, 200 MHz FSB" kaufen, und dazu das Board "Epox EP-8RDA3+, Socket A, DDR NVIDIA nForce2 Ultra 400" kaufen, muss ich meinen Arbeitspeicher kaufen, der auch 521 DDR hat, aber mit 333 mhz? würde der Prozessor mit 266mhz langsermer erden?

  2. #2
    Legende Avatar von Grubelix

    Registriert seit
    14.2.04 - 13:18
    Beiträge
    855
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Zwingend notwendig ist es nicht, aba am besten wärs wenn dein cpu und dein ram synchron laufen, d.h. 333mhz Cpu + 333 mhz ram. Ich hatte ne GF 4 ti 4200 mit 768 MB Ram allerdings einen 333, 266 und 200. Dann wurden die alle runtergetaktet auf 200. Da hat battlefield in jeder auflösung geruckelt. Dann hab ich mir ne 9800XT gekauft und es hat immer noch geruckelt, dann hab ich meinen Ram auf 768 MB 400 mhz aufgerüstet und ich kann problemlos battlefield ich höchster auflösung zocken.
    Da sieht man mal was die taktfreq. vom Ram ausmacht.

    Musst gucken. Wenn du Probleme beim zocken hast, dann kauf dir neuen Ram, wenn nicht, dann nicht.
    Is meine Meinung.....
    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
    Salabiner haben orangefarbene Arme & Beine...

  3. #3
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    also ich rate dir auf jeden fall neuen speicher zu kaufen denn warum, wenn du dir nun schon ein neues system holst, sollst du am RAM sparen oder?
    guck aber auf die latenzzeiten, falls du übertakten willst müsste der RAM schon CL 2 haben wenn nict dann geht auch 2,5 oder 3 besser 2,5.

    wen du dir später mal noch mehr RAM holen willst dann empfehle ich dir jetzt ein 512;B Riegel zu holen da 3 riegel zusammen meistens komplikationen verurscachen, wenn nicht dann auf jeden fall 2x 256MB da die schneller sind als ein Riegel mit 512MB.

    als Hersteller würde ich dir Infineon oder Samsung empfehlen, wenn du ne übertakten willst. wenn ja dann TwinMos oder G.E.I.L.

  4. #4
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Neuen Speicher auf jeden Fall und dann mit 400Mhz da dein Proz ja auch mit 400Mhz läuft. (Achte auf die freigaben von Epox -WICHTIG)
    Auf jeden Fall auch 2 Speicherriegel, da du einen nForce2 Chip hast und dadurch "DualChannel".
    Noch eins: Stecke die riegel in die grünen DIMM-Sockel.

  5. #5
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 21:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts
    Beim Aldi PC mit einem MSI MS-7048 habe ich auch zwei Bänke stecken ,habe grün daneben lila,wofür sind die?Wenn ich aufrüsten will,kann ich dann die lila Steckplätze nutzen,wenn ja müssen immer zwei drinn sein,oder reicht einer?

  6. #6
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Batschi
    Beim Aldi PC mit einem MSI MS-7048 habe ich auch zwei Bänke stecken ,habe grün daneben lila,wofür sind die?Wenn ich aufrüsten will,kann ich dann die lila Steckplätze nutzen,wenn ja müssen immer zwei drinn sein,oder reicht einer?
    Normalerweise reicht immer einer.
    Da die MSI-Boards von Medion keine Beschreibung bei MSI hat, kann ich mir auch diese nicht anschauen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •