HI Leute folgendes Problem:
X war beim Kumpel Y und hat ihm eine Grafikkarte eingebaut, dabei ist X aber ein kleines Teil abgebrochen.. bzw. von einem Wiederstand hat sich der Kontakt gelöst. X hat den Kontakt aber fixiert und wieder repariert. Hat auch soweit funktioniert Rechner startete alles kein Problem.Danach war X 2 Wochen auf ein Lehrgang. In diesem Lehrgang ruft Y bei X an das die Grafikkarte kaputt ist bzw. das Y kein Signal am Monitor hat. 2 Tage später hat Y sich ne neue Grafikkarte gekauft, neues Mainboard und neues Netzteil weil alles angeblich kaputt war.. quasi als Folgeschaden. Die alten Teile hat Y dann abgegeben bei dem Servicehändler wo er den Rechner repariert hat. Die natürlich alle jetzt weg sind. X konnte zu keiner Zeit nachprüfen ob die Grafikkarte oder die anderen Teile wirklich defekt waren bzw. ein Defekt durch sein Verschulden zustande kam. Y kommt aber jetzt mit der Forderung das X die "Neuanschaffung" bezahlen muss.(PS: alte Grafikkarte Geforce 7900, neue Geforce 8600)
Y kann ja sonstwas damit gemacht haben und X dann die Kosten dafür im Hals stecken.. ebenso kann Y genauso gut einfach nur ein neues System haben wollen auf die Kosten von X! Muss X dafür aufkommen????
Danke im voraus für die Antwort!!!!
Edit by ~Engel~:
Bitte VOR dem Erstellen folgenden Thread lesen!
http://www.hilfe-forum.eu/verbrauche...ags-lesen.html
Habs mal angepasst!![]()



Zitieren

Ihre Kirche
.