Testbericht und Technische Daten Panasonic G51m
Panasonic G51M - im Candybar-Look das Handy passend zum Mini
Plus am Panasonic G51M: Design, Größe, Gewicht, Triband-Gerät, guter Sound
Negativ am Panasonic G51M: zu wenig Daten-Connectivity, kein MMS, zu wenig SMS-Komfort und keine auswechselbaren Covers
Das winzige, edle Panasonic G51M im Metallic-Look stelle ich mir super passend zu einem süßen kleinen Mini von Rover vor (muss nicht einmal der Neue sein!). Allein die Form des Panasonic G51M besitzt eine gewisse Ähnlichkeit: praktisch, quadratisch und todschick. Beim Einparken nutze ich die im Panasonic G51M integrierte Freisprecheinrichtung und ruckzuck bin ich, wo ich sein will. Das Panasonic G51M beamt mich durch die Strassen Hollywoods (das Panasonic G51M ist nämlich sogar ein Triband-Gerät, das also auch in den USA kommuniziert und nicht nur dort) und nicht nur durch die... Frequenzen zwischen GSM 900 1800 1900 wechselt das GSM 900, 1800 und 1900 wie im Flug, das nenne ich Netzstandard
Das nur knapp 8 cm hohe Panasonic G51M mit einem Gewicht von nur sensationell leichten 74 Gramm ist mit einem edlen, ebenso Mini-edlen Metallic-Gehäuse ausgestattet (und auch die zweifarbige Gestaltung von Tastatur und Display des Panasonic G51M könnte man mit dem Mini-Dach vergleichen). Leider sind die Tasten des Panasonic G51M dann doch ein wenig zu klein ausgefallen, dafür reagiert der Druckpunkt hundertprozentig präzise auf meine Befehle. Die Navigation durch das Menü des Panasonic G51M gestaltet sich ebenfalls sehr einfach und übersichtlich. Wer das Panasonic G51M einmal gewohnt ist, möcht es nicht mehr missen. Und auch wer wenig Erfahrung mit Handys hat, der wird sich sehr schnell mit dem Panasonic G51M anfreunden (sofern er keine übergroßen Finger hat).
Neben dem hochwertigen Design bietet das Panasonic G51M ein paar sehr attraktive Features. Zum Beispiel das Display des Panasonic G51M, das mit 128x96 Pixel großzügig bemessen ist und bis zu 4.096 kunterbunte Farben darstellen kann, ist somit bestens geeignet für eine kleine, aber feine Auswahl an Multimedia-Anwendungen des Panasonic G51M wie z.B. die multimedialen Kurznachrichten EMS, Wallpapers und Animationen oder die aufregenden im Panasonic G51M vorinstallierten Spiele.
GPRS im Panasonic G51M sorgt für eine besonders schnelle Datenübertragung, was auch dem Surfen im mobilen Internet WAP zugute kommt. Da kann ich lässig mal auf Bluetooth, Infrarot etc. im Panasonic G51M verzichten. Ein Daten-/Faxmodem ist übrigens auch im Panasonic G51Mintegriert, da sollte noch einer was über das Panasonic G51M sagen, von wegen schlechten Connectivitiy! Naja, ich gebe zu, mit dem Datenabgleich am PC sieht's ziemlich Banana aus mit dem Panasonic G51M, da wie gesagt keine Infrarot oder sonstige kabellose Schgnittstelle vorhanden ist.
Wichtiger sind mir aber Feature wie zum Beispiel der Klingelton-Editor im Panasonic G51M: Die 40-Stimmigen Klingeltöne werden zum einen, ebenso wie Telefonate im Freisprechmodus, über einen im Panasonic G51M integrierten Lautsprecher wiedergegeben. Ich finde den Sound, den das winzige Panasonic G51M von sich gibt, wirklich erstaunlich gut. Auch während Gesprächen kann man den Partner immer klar und deutlich verstehen ohne Nebengeräusche etc., und ebenso gut versteht das Panasonic G51M meine eigen Stimme und überträgt sauber ans andere Ende der nicht vorhandenen Leitung. Toll!
Die Stand-By-Zeit mit dem Panasonic G51M beträgt ungefähr 220 h, also fast fünf Tage, worüber ich nicht klagen kann und auch die Sprechzeit von 6 Sunden liegt meines Erachtens im grünen Bereich. Vor allem wenn man die guten Sende- und Empfangsleistungen des kleinen Dings beachtet: das Panasonic G51M verfügt über eine erstaunliche Signalsensibilität und Kontaktstabilität!!!! Keine ärgerlichen Unterbrechungen oder plötzliche Sendelöcher, sofern man den Akku (einen Li-Ionen 780 mAh) des Panasonic G51M auch aufgeladen hat.
Nur beim SMSen hätte ich mir ein wenig mehr Komfort gewünscht: das Panasonic G51M hat nämlich weder die Möglichkeit an Bord, extralange SMS zu verknüpfen und zu versenden noch an meine vielen Bekannten eine Rund- oder Gruppen-SMS zu verschicken. Das kreide ich dem lieben Ding, auch wenn es ein Mini-ähnliches Panasonic G51M ist, schon ein wenig an!
Fazit zum Panasonic G51M:
Das Panasonic G51M im Candy-Bar-Design ist kein MMS-Gerät und eher im unteren Preissegment angesiedelt. Für Einsteiger und Mini-Fahrer wie gesagt ideal. Mancher mag auch für so wenig (oder viel, je nachdem) ein paar mehr technologische Kunststücke von einem Handy verlangen, aber ehrlich gesagt: ich bringe es nicht fertig, meinem Panasonic G51M solche Kleinigkeiten zum Vorwurf zu machen. Das Design des Panasonic G51M macht alles wieder wett. Ich liebe das Panasonic G51M!
Bewertung des Panasonic G51M:
Technische Features: +++
Empfangs -und Sendeleistung:+++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.