Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Samsung SGH P730

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Samsung SGH P730

    Testbericht und Technische Daten Samsung SGH P730



    Samsung SGH P730 - Hat den Dreh raus!





    Samsung SGH P730







    Positiv am Samsung SGH P730: drehbares, qualitativ hochwertiges Display, Megapixel-Digicam, Triband



    Negativ am Samsung SGH P730: kein Bluetooth, kein Infrarot





    Ein weiteres Highlight der Koreaner ist fast da: das Samsung SGH P730 mit einem phänomenalen 262.144-Farb-Display mit, das sich drehen lässt.

    Und ich bin glaube ich einer der ersten, der das Samsung SGH P730 als Testgerät bei ebay ersteigern konnte. Bis jetzt bin ich vom Samsung SGH P730 begeistert, das Samsung SGH P730 ist ein totschickes, intelligent aussehendes Handy (das # misst 94 x 45 x 24,5 Millimeter und wiegt 123 Gramm), auch wenn es in Sachen technischer Ausstattung noch zu wünschen übrig lässt.



    Die Megapixel-Kamera des Triband-Handys (GSM 900/1.800/1.900) ist mit CMOS-Sensor und einem Digital-Zoom ausgestattet. Zudem lassen sich mit dem Samsung SGH P730 Videoclips (240 x 320 Pixel) bis zu einer Länge von 100 Minuten aufnehmen. Für den Versand der Fotos und Videos sorgt natürlich auch im Samsung SGH P730 MMS.



    Aber nicht nur für Foto-Shootings und den Video-Dreh ist das Samsung SGH P730 bestens gerüstet. Der im Samsung SGH P730 eingebaute MP3-Player besitzt ein gigantische Soundqualität. Damit ist mit dem Samsung SGH P730 für gute Unterhaltung gesorgt. Die Klangqualität des Samsung SGH P730 auch beim Telefonieren an beiden Enden der Leitung gut. Ein leichtes Hintergrundrauschen störte im Gespräch kaum. Beim Gegensprechverhalten zeigt mein Samsung SGH P730 eine vorbildliche, den Durchschnitt bei weitem übertreffende Qualität.



    Auch die Verarbeitung des Samsung SGH P730 macht einen sehr guten Eindruck, wie man es eigentlich von Samsung gewohnt ist. Trotz beweglicher Kamera und drehbarem Display wirkt das Samsung SGH P730 robust. Die Verarbeitung des Samsung SGH P730 gehört ohne Zweifel zum hochwertigsten, was sich derzeit auf dem Handy-Markt finden lässt. Das ist mir auch an einem Handy sehr wichtig: so sieht das Samsung SGH P730 nicht nur spitze aus (ein Design zum Fingerschlecken), nein das Samsung SGH P730 liegt mit seiner abgerundeten Form geschmeidig in der Hand. Auch das nach Plastik riechende Cover sieht längst nicht nach Plastik aus, ich glaube, das Samsung SGH P730 hält mehr aus als ein Edelstahlhandy.



    Damit man das Unterhaltungsprogramm des Samsung SGH P730 auch richtig genießen kann, bringt das Samsung SGH P730 reichlich Speicherplatz mit. Laut Samsung stecken in dem Samsung SGH P730 vorab bereits gut 50 Mbyte. Über den Karteneinschub lässt sich der Speicher mit RS-MM-Karten (Reduced Size Multi Media Cards) noch aufpeppen. Ein Telefonbuch für 1.000 Einträge, das das Samsung SGH P730 von Haus aus mitbringt, reicht voll aus.



    Aber nun zu einer unbeschreibliche Stärke des Samsung SGH P730 (jeden mag das nicht gefallen), das "Twist-and-Flip"-Display, das aus einer frei schwenkbaren Außenklappe, in der beide Displays integriert sind , besteht. Kennt man ja bereits von Samsungs P400. Für das TFD-Innen-Display stellt das Samsung SGH P730 satte 252.144 Farben dar, die einfach super rüber kommen. Auch die Auflösung des Innendisplay am Samsung SGH P730 wirkt sich mit 176 x 192 Pixel positiv auf die Bildqualität aus.



    Das Scharnier, über das sich das Samsung SGH P730-Display dreht, wirkt stabil und besteht leichtere Belastung ohne weiteres. Viel Kraft brauchen man ohnehin nicht, um die Anzeige zu drehen, die auf beiden Seiten sanft mit einem Klick einrastet. Dennoch bin ich sehr vorsichtig, da die Verbindung sozusagen die Achillessehne des Samsung SGH P730 darstellt, und man schließlich von Problemen beim Vorgänger, dem P4oo genug zu Ohren bekommen hat. Bisher scheint Samsung mit dem Samsung SGH P730 dieses Problem behoben zu haben, aber ich will es nicht beschreien. Ich empfehle auch beim Samsung SGH P730 eine pflegliche Behandlung.



    Bei der Menüführung des Samsung SGH P730 bleibt alles beim Alten, vielleicht die Neuerungen kosmetischer Art ausgenommen. Dank Kurzwahl, Navigation über die Zifferntasten und eindeutiger Menübezeichnungen lässt sich das Samsung SGH P730 einfach und effektiv bedienen. Anrufergruppen können mit dem Samsung SGH P730 gebildet werden ebenso wie eine für vergessliche Menschen sehr nützliche Anruferinnerung.



    Wem die Menüs des Samsung SGH P730 zu bunt sind, der kann sie den eigenen Wünschen anpassen. T-9 Worterkennungssoftware ist im Samsung SGH P730 natürlich auch integriert, die möchte man auch an keinem Handy mehr missen. Die Texterkennung T9 im Samsung SGH P730 enthält sogar ein erweiterbares Wörterbuch, so dass das Samsung SGH P730 jetzt auch Sprachmemos aufzeichnet.



    Zur technischen Ausstattung des Samsung SGH P730:



    Das Samsung SGH P730 unterstützt Java-Engine Spiele-Downloads. Ansonsten bietet es nochmals eher kosmetische Änderungen:



    Bluetooth, HSCSD, Java-Engine, Infrarotschnittstelle und ein html-Browser fehlen leider am Samsung SGH P730, doch was vorhanden ist (und das ist - je nach Anspruch - reichlich), funktioniert problemlos: GPRS, WAP 1.2 und auch ein E-Mail-Client ist neu am Samsung SGH P730 mit dabei. Samsung liefert selbstverständlich zum Samsung SGH P730 die passende, einfach zu bedienende Software und ein Datenkabel mit.

    Datenschnittstelle: USB und Datendienste: GPRS (Klasse im Samsung SGH P730 lassen natürlich eines vermissen: mehr Speed, durch HSCD oder wenigstens Bluetooth. Das ist auch die eigentliche Schwäche des Samsung SGH P730.



    Zur weiteren Ausstattung im Samsung SGH P730 gehören wie gesagt ein MP3-Player, 64-stimmige Klingeltöne, WAP 2.0, Kalender mit Alarm-Funktion, Aufgabenliste. Auch die Akkuleistung des Samsung SGH P730 entspricht ganz meinen Erwartungen.



    Mein Fazit zum Samsung SGH P730: Super Handy!!!







    Bewertung des Samsung SGH P730:





    Technische Features: +++

    Empfangs- und Sendeleistung: +++

    Bedienungsfreundlichkeit: ++++

    Standby-Zeit: ++++

    Design: ++++

    Bedienungsanleitung: ++++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++/++++

    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend











    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.

    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung

    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Technische Daten Samsung SGH P730

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •