Testbericht und Technische Daten Motorola MP X
Motorola MPX - Diese Smartphone ist eine Klangbombe!
Plus am Motorola MPX: super Menüführung, super Ausstattung, super Klang, super Design
Minus am Motorola MPX: Akkuzeiten, kein HSCD (sonst alles)
Ich habe jetzt mein Motorola MPX seit zwei Monaten und kann nun meine ersten Erfahrungen loswerden. Da das Motorola MPX in Deutschland leider nicht so einfach zu kriegen ist, habe für mein Motorola MPX einiges hinlegen müssen: inklusive Vertrag ist der Preis für das Motorola MPX trotz allem ok, denn man bekommt schließlich ein High-End-Phone mit etlichen Schnickschnacks für sein Geld (z.B. ein hypersensibles Touchpad und GPRS class 12!).
Das Motorola MPX unterstützt die Funkbänder 900, 1800, 1900 MHz, ist also auch mit Triband-Technologie für Ausflüge auf die anderen Kontinente gerüstet. Die Dimensionen sind für eine Smart phone mit (HxBxT) mm 96x60x22 mm erstaunlich klein. Um sich eine Vorstellung davon zu machen, was alles im Motorola MPX steckt: das Gewicht des Motorola MPX beträgt 135 g; damit liegt es immer noch gut im Durchschnitt der Smartphone-Waage. Man hebt sich keinen Bruch mit Motorola MPX.
Echt neu am Motorola MPX ist das exklusive Design
Durch zwei Scharniere kann man das Motorola MPX wahlweise wie ein Klapp-Handy oder wie ein Mini-Notebook mit QWERTZ-Tastatur, die erst beim Aufklappen zum Vorschein kommt, verwenden. In silver-grau farbenem Gehäuse sieht das Motorola MPX sehr kultig und professionell zugleich aus. Motorola hat hier was gewagt, das seiht man gleich: die meisten Motorola-Modelle können dem Motorola MPX, was das Aussehen angeht, lange nicht das Wasser reichen. Die Handhabung verspricht schon beim ersten Fühlkontakt eine innige Handybeziehung und auch die Verarbeitung des Motorola MPX überzeugt schon nach den ersten paar Hangriffen. So wie das Motorola MPX aussieht, überlebt es mit wahrscheinlicher Sicherheit sogar meine bekannten Wutausbrüche: Motorola MPX klatscht an die Wand, prallt ab und landet in der Kloschüssel, das macht ein gutes Handy aus... Ganz im ernst: das # besitzt Outddor-Qaulitäten: Wasserresistenz, Stoß- und Kratzfestigkeit.
Neben der Taschenlampe gibt's im # sogar eine Thermometer und zur fieberhaften Unterhaltung eine Radio: zum Sound sage ich hier nix, das muss man einfach hören.... Leider habe ich bei meinem ersten Trip in die Berge eine Öse am # vermisst, mit der ich das gerät vor dem Absturz sichern könnte.
Mit einem Steckplatz für SD-/MMC-Karten, W-LAN-Unterstützung und 1,3-Megapixel-Digicam bedient das Motorola MPX auch höhere Ansprüche. Seit ich das Motorola MPX habe, folgt es mir auf Schritt und Tritt, wie ein Hündchen. Fehlen darf das Motorola MPX auf keinen Fall bei der PC-Arbeit. Hier beweist das Motorola MPX seine Stärken hinsichtlich Connectivitiy, Datentransfer etc.: Motorola MPx ist mit mit Drahtlos-Bluetooth und WLAN gemäß IEEE 802.11b und auch eine Infrarot-Schnittstelle ausgestattet.
Die Mini-Tastatur des Windows-Smartphone Motorola MPx ist exzellent über die übliche 4-Wege-Navigation zu bedienen, auch im Horizontalen, also wirklich in jeder Lage.
Beim Aufklappen des Motorola MPX zieht sogleich die Größe des Displays alle Aufmerksamkeit auf sich: mit WindowsCE-typischer Auflösung von 320 x 240 Pixels und maximal 65.536 darstellbaren Farben ein echter Blickfang. Über das Außendisplay des Motorola MPX (immerhin 176 x 220 Pixel) lassen sich die meisten grundlegenden Funktionen ausführen. Auch alle Statusinformationen wie Batteriestand, Netzempfang, Uhrzeit, Anrufe etc. können über das Außendisplay abgerufen werden, ohne das Motorola MPX öffnen zu müssen. Das Hauptdisplay hingegen arbeitet als Touchscreen und zieht so ziemlich alle Register der Übersichtlichkeit und Ordnungsliebe.
Für die Freizeit, um meine blöden Freunde zu ärgern, steht mit dem Motorola MPX eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera mit Blitz zur Verfügung. Die Mega vor dem Pixel steht für eine Auflösung von 640x480 Pixel; dies wirkt sich tatsächlich auf die Bildqualität der mit dem Motorola MPX geschossenen Bilder aus. Ich wage kaum noch von der berüchtigten Handyqualität zu sprechen. Der Blitz ist bitter nötig, bei schlechten Lichtbedingungen setzt das Motorola MPX noch eine priese Helligkeit drauf.
Der Speicherplatz des Motorola MPX umfasst 64 MByte Flash ROM inklusive erweiterbarer 32 MByte SD-RAM + Mini-SD-Slot. Über einen Steckplatz für SD-Card oder MMC lässt sich der Speicher des Motorola MPX problemlos erweitern, alle hierzu nötigen Zubehörteile liefert Motorola hier auch brav mit.
Als Betriebssystem entschied sich Motorola im Motorola MPx für die WindowsCE-Version PocketPC 2003 in der Phone Edition, so dass die üblichen Applikationen ebenfalls zum Lieferumfang gehören. So besitzt das Smartphone Motorola MPX PIM-Applikationen zur Termin-, Adress- oder Aufgabenverwaltung sowie die Pocket-Ausführungen von Word, Excel, Internet Explorer sowie Media Player zur Wiedergabe von MP3-Musik. Neben dem Versand und Empfang von MMS und SMS bietet das Motorola MPX selbstverständlich auch E-Mail-Funktionen und eine Java-Engine.
Leider gab Motorola einige technische Daten zu dem Motorola MPX nicht an, die ich so nicht unterschreiben kann. Das betrifft die Akkuzeiten, hier wurde maßlos übertrieben. Und tatsächlich halte ich den Li-Ionen-Standard-Akku für die einzige echte technische Schwachstelle des Motorola MPX: die Standby-Zeit beläuft sich höchstens bis zu 140 Stunden bei normaler Anwendung.
Und auch die Gesprächszeiten des Motorola MPX lassen mehr erwarten: nur bis zu circa 180 Minuten im Durchschnitt konnte ich bisher mit dem Motorola MPX telefonieren.
Sonst habe ich keine beschwerden, einzig ein Diktiergerät im Motorola MPX wäre schön, aber man kann halt nicht alles haben.
Ich empfehle Euch das Motorola MPX, wenn ich wirklich eine Herausforderung sucht und an die Grenzen der Handy-Technologie gehe wollt, ist das Motorola MPX als High-End-Gerät genau das Richtige für Euch.
Bewertung des Motorola MPX:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: ++++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ++++
Gesamtergebnis: +++/++++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.







